![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 06.12.2002
Alter: 51
Beiträge: 174
|
![]() Ich habe hier ein kleines Problem, dem ich aber nicht ums Verrecken auf den Grund gehen kann.
Wir haben hier ein Büro mit 2 PCs. Auf einem (PC 1) ist die Buchhaltungssoftware installiert (Clipperprogramm) und der 2. PC (PC 2) greift über ein Netzwerk auf die Daten des Programms auf PC 1 zu. Auf PC 1 läuft Windows Vista als Betriebssystem, alles funktioniert einwandfrei. Auf PC 2, der eben erst neu angeschafft wurde, aber über den selben Prozessor (Dualcore 3 GHz) verfügt, läuft Windows 7. Und jetzt das Problem. Wenn man auf PC 2 eine Rechnung schreibt, enthält die Rechnung nach dem Speichern lauter Fantasiezahlen. Also man gibt alles richtig ein und nach dem Speichern sieht die Rechnung aber ganz anders aus, wenn man sie wieder aufruft. Mit einem anderen Rechner und Windows XP als Ersatz für PC 2,läuft wieder alles einwandfrei. Woran kann das Problem liegen? Netzwerkkommunikation, inkompatible Windowsversionen? Ich werde nicht schlau daraus. Natürlich hätte ich lieber Windows 7 am neuen Rechner, weil der wieder 10 Jahre hier läuft und mit Windows XP bin ich da wohl eher schlecht bedient, da auch in 3 Jahren noch aktuelle SW und Hardware darauf laufen sollte. Was mit XP nicht garantiert ist. Was könnte der Grund für die falschen Daten sein?
____________________________________
Allen Leuten recht getan - ist eine Kunst, die niemand kann. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
-------------
![]() |
![]() imho könnte es ein Problem mit dem Zugriff auf die Daten im Netzwerk sein
wenn du die Daten von PC 1 auf den PC 2 kopierst, funktioniert es dann unter Win 7 korrekt?
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Halleluja!
Es gibt tatsächlich noch Clipper-Programme im Einsatz? Nicht schlecht! Zum Problem selbst will mir im Moment auch nichts einfallen. Aber auf deinem schönen neuen Win7-Rechner könntest du problemlos eine VM mit einer alten Windows-Version praktisch exklusiv für das Clipper-Programm laufen lassen. Wenn es nicht gerade die Home-Version ist, kann du den XP-Modus ohnehin gratis nachinstallieren. Den kann man sogar verstecken und das Clipper-Programm aus Win7 heraus starten - und es läuft dennoch in der XP-VM! ![]()
____________________________________
Ciao |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 06.12.2002
Alter: 51
Beiträge: 174
|
![]() Unsere gesamte Buchhaltung und Fakturierung läuft mit dem Clipper Programm. "Never change an winning team" könnte die Devise heissen, aber das wäre gelogen.
![]() Danke jedenfalls für den Tipp mit der XP-VM, das wird auf alle Fälle gemacht!
____________________________________
Allen Leuten recht getan - ist eine Kunst, die niemand kann. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 06.12.2002
Alter: 51
Beiträge: 174
|
![]() Wollte mich nochmal für den Tipp mit der XP VM bedanken. Klappt hervorragend! Win7 ist mir auf lange Sicht gesehen doch lieber, als eine XP Installation.
![]()
____________________________________
Allen Leuten recht getan - ist eine Kunst, die niemand kann. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|