![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Abonnent
![]() Registriert seit: 19.09.2005
Alter: 46
Beiträge: 32
|
![]() Hy!
Folgende Stituation: Ich habe einen Server 2008 der über einen Internet Zeitserver synchr. wird. Darunter habe ich einige CE Maschinen. Es gibt keine Domain. Nun möchte ich den 2008er dazu bringen dass er als Zeitserver für die CEs fungiert. Die CEs haben keine Verbindung ins Internet. (im Google und bei Windows ist nix gscheits zu finden...). Also mein Grundproblem ist dass ich nicht weiß wie ich den 2008er zum Zeitserver mach... Hat jemand eine Idee oder zumindest einen Lösungsansatz??? Danke!! mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Abonnent
![]() |
![]() http://www.computerbase.de/forum/sho...d.php?t=775383
siehe Beitrag von FBrenner auf den Rechner kannst du ja dann mit einen Batch Script und net time arbeiten |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Abonnent
![]() Registriert seit: 19.09.2005
Alter: 46
Beiträge: 32
|
![]() Danke für die rasche Antwort!!
Der Artikel hat mir weitergeholfen! mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|