![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 04.04.2000
Beiträge: 219
|
![]() Hallo
Hat jemand Erfahrung mit Motherboard Monitor 5 auf Asus A7V ? Ich tet gern wissen, wie die vorhandenen Sensoren richtig eingestellt werden (Temperatur) Ich hab folgende Einstellungen: Selected Temp Sensor 1 : Asus 1 (angezeigte Temp: 29°^) Selected Temp Sensor 2 : Asus 2 (CPU, 43°) Selected Temp Sensor 3 : Asus 3 (angezeigte Temp -32° !! - die hats sicher nicht!!) Kennt sich da wer aus ? Dank im voraus, Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 15.09.2000
Beiträge: 1.268
|
![]() Selected Temp Sensor 1 : Asus 1 (angezeigte Temp: 29°^) - netzteil oder system Selected Temp Sensor 2 : Asus 2 (CPU, 43°)- cpu Selected Temp Sensor 3 : Asus 3 (angezeigte Temp -32° - dürfte die systemtemp sein |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 04.04.2000
Beiträge: 219
|
![]() minus 32° !!!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
![]() |
![]() Hi Vtwin,
vergiss den 3. Wert einfach ! Das Asus A7V hat nur 2 Sensoren. Der Wert -32 heißt technisch gesprochen nichts anderes als unendlich klein, also kein Meßwert. Und der Mbm zeigt dafür eben -32 Grad an. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hero
![]() Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 906
|
![]() @VTwin,
im Auswahlfeld Teperatur>MotherBoard-Sensor bedeuten auf meinem A7V rev. 1.01 folgende Auswahlmöglichkeiten >Asus 1 den internen am Board befindlichen Tempfühler, >Asus 2 der Steckkontakt JTCPU für den beigelegten Tempfühler zur Befestigung auf der CPU, > Asus 3 der Steckkontakt JTPWR zur Überwachung des Netzteiles. Ich habe einfach noch einen Asus Tempfühler gekauft und und an JTPWR angeschlossen und messe damit den Grafikprozessor. Daher scheinen mir Deine Werte durchaus nachvollziehbar zu sein. Ich selbst habe z.Zeit Board 26°C, CPU 29°C, und Grafik 45°C. best regards, LZ |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 04.04.2000
Beiträge: 219
|
![]() Dank, hab mir gedacht, dass minus 32° sowas sein wird.
@LZ: bei mir war kein Temp Fühler beigelegt .. Was kostet der im Nachkauf, und woher ? Gruß, Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrt
![]() |
![]() Ich hab mir mal einen beim Academia http://www.academia.at/ gekauft. Hat nur Ös 49,-- gekostet. War aber damals für das K7M und K7V. Ob der auch beim A7V passt, weiß ich nicht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Obersektionsleiter
![]() |
![]() Passt sicher!!
Diese Temperaturfühler haben immer 10KiloOhm.Ist ein Standardwert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Hero
![]() Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 906
|
![]() @VTwin,
der Birg hat den Sensor in der Preisliste um ATS 99.- Hab mal einen in der Neustiftgasse gekauft. best regards, LZ |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|