WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC

Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.09.2010, 15:05   #1
Avang
Newbie
 
Registriert seit: 13.09.2010
Beiträge: 1


Standard Probleme mit LEDs

Hallo!

Ich bin Modellbauer und möchte eines Modelle mit LEDs ausstatten. Mein Problem ist, dass ich mit dieser Materie noch nie zu tun hatte und somit ein absoluter Laie bin. Geplant hätte ich 5 LEDs (2 rot, 1 gelb, 2 grün), die direkt nebeneinander in einer Linie am Modell angeordnet sind. Dazu einen Schalter, den ich an einem passenden Ort in das Modell einarbeiten kann.

Wichtig wäre, dass sich die LEDs folgendermaßen bedienen lassen:

1. Schalterbetätigung: 1. LED leuchtet
2. Schalterbetätigung: 2. LED leuchtet
...
...
...
6. Schalterbetätigung: Alle 5 LEDs aus

Ich hoffe, dass ihr mir bei meinem Problem helfen könnt. Ich wäre euch sehr dankbar dafür.

Avang
Avang ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2010, 19:14   #2
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

Mit einem Stufenschalter ist das kein Problem. Mit einer Taste brauchst du entweder eine Logik (Schieberegister) oder einen PIC, Tiny oder ähnlichen Microcontroller.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2010, 17:34   #3
triti
Jr. Member
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: Österreich
Alter: 31
Beiträge: 94


Standard

Hi,
http://www.atx-netzteil.de/stromstos...oder_4049.html

Schau dir die Schaltungen mit dem 4017 an. Schrittschalter 5stufig. Den auf 6sufig einstellen und die 6 Stufe leer lassen.
lg
Triti
triti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2010, 18:55   #4
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

Der CD4017 CMOS-Baustein ist für sowas perfekt - allerdings brauchst noch eine Tastenentprellung. Wenn er aber keine Ahnung von Elektronik hat, dann wird das alles nix nutzen - das wird er nicht hinbekommen.
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2010, 22:32   #5
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

Zitat:
Zitat von triti Beitrag anzeigen
Hi,
http://www.atx-netzteil.de/stromstos...oder_4049.html

Schau dir die Schaltungen mit dem 4017 an. Schrittschalter 5stufig. Den auf 6sufig einstellen und die 6 Stufe leer lassen.
lg
Triti
Du musst nur den Rset Eingang mit Q6 vebinden. Dann setzt sich das Schieberegister wenn der 7. Ausgang gesetzt ist, automatisch zurück. Q0 bis Q4 treiben dann die LED. Wenn man brutal ist, die LED direkt mit dem IC Ausgang ansteuern. Sonst empfiehlt sich ein ULN 2003 oder ähnliches.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2010, 10:54   #6
triti
Jr. Member
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: Österreich
Alter: 31
Beiträge: 94


Standard

Hi,
> allerdings brauchst noch eine Tastenentprellung.
NE555 Monoflop mit 0,4 Sekunden? Wäre was einfaches.

> Wenn er aber keine Ahnung von Elektronik hat, dann wird das alles nix nutzen -
Hm. Wenn er löten kann, könnte man ihm einen Plan zeichnen, dann kann er es wenigstens probieren....
Wer nichts tut lernt nie was.

lg
Triti
triti ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag