![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 11.02.2000
Beiträge: 634
|
![]() Auf der Webseite www.ev-web.at wird von der Verwendung von Cu- Spacern in Verbindung mit dem Silverado abgeraten. Kann mir jemand erklären, warum?
Ich finde diese Spacer sehr praktisch um die Beschädigung des Die zu verhindern. Hab mir selbst meinen Duron angeknackst. Grüsse, Huck |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Super-Moderator
![]() |
![]() hm, war da mal nicht die rede das der silberkern mit dem kupfer reagiert? wenns das ist, dann kannst nen versilberten spacer nehmen. gibts zb bei cw soft.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Vieleicht weil die Temp dadurch stark ansteigt weil der Silverado nur inder Mitte für Wärmw ausgelegt ist
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Die Die wird ja nicht zerstört da sich die weiche Kupferplatte unten ein wenig dem Die anpasst oder?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 05.03.2001
Alter: 49
Beiträge: 666
|
![]() Weil
1. die Silberscheibe rund ist (Auflagefläche) 2. Silber urweich ist (preßt sich ein - nach dem Aufsetzen kannst du den Die Abdruck erkennen) 3. bei Silber ja kein Cu Spacer mehr notwendig ist (Ag ist weicher als Si - Chipbruch annähernd unmöglich).
____________________________________
this post was written with 100 percent recycled bits. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Commander Jameson
![]() |
![]() Wieso ist bei Silber kein Spacer mehr notwendig? Der ist in erster Linie dazu da, das Die beim Aufsetzen bzw. beim Abmontieren des Kühlers vor Beschädigung zu schützen!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 05.03.2001
Alter: 49
Beiträge: 666
|
![]() Und Silber ist weicher wie Silizium.
Bevor der Prozessor bricht bekommt man einen "Abdruck" im Silber. ![]()
____________________________________
this post was written with 100 percent recycled bits. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Commander Jameson
![]() |
![]() Das winzige Eckchen, daß mir beim Abmontieren des Silverado bei meinem TB 800 abbrach, hat sich nicht bleibend in der Silberplatte verewigt. Der Prozessor jedoch war auf ewig hinüber. Ich weiß also wovon ich spreche, und theoretisiere hier nicht nur.
Ob Silber mit Kupfer reagiert weiß ich hingegen nicht, könnte mir aber eher vorstellen, daß dies Kupfer mit der ein- oder anderen Wärmeleitpaste tut. Kommt wohl darauf an, was in der Paste drin ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Hero
![]() Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 906
|
![]() Und noch ein Mal: vergiss die Spacernummer, zu teuer, zu ungenau, zu grosses Risiko. Ein O-Ring in entsprechendem Abmasse verhindert auch das schiefe Aufsetzen des Kühlers, und ist auf Grund seiner Elastizität in der Lage die Höhenunterschiede des die auszugleichen.
best regards, LZ |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|