WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Mobile Computing

Mobile Computing Rat & Tat zu Palmtops, MP3-Player und allem was mobil macht

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.11.2010, 18:49   #1
Gilbert
Veteran
 
Registriert seit: 22.10.2006
Ort: Graz
Alter: 85
Beiträge: 334


Standard mp3-player fürs auto

mein navi (mio) kann zwar mp3 abspielen (übers autoradio) - aber der nachteil: nach dem ausschalten und wiedereinschalten beginnt die musik wieder dort, wo sie vorher begonnen hat, ich höre also immer dieselben stücke, egal ob ich auf "random" (also nicht der reihe nach) stelle oder nicht - und das nervt, wenn man öfter fahrtunterbrechungen hat (mehrere einkäufe zum beispiel oder pausen bei längeren strecken).

ich könnte nun einen kleinen mp3-player ins handschuhfach legen und über die dort befindliche buchse an das autoradio anschließen (will nur musik hören).

kann mir jemand einen mp3-player empfehlen, bei dem

1. der oben beschriebene effekt nicht auftritt (das wichtigste kriterium),
2. der genügend speicher für ein paar hundert stücke und
3. genug "saft" auch für mehrstündige autofahrten hat (möchte nicht den zigarettenanzünder-anschluss verwenden, da dort schon das navi hängt).

usb-anschluss zum raufspielen der stücke ist natürlich erforderlich.

DANKE!
____________________________________
Scio me nihil scire
Gilbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2010, 22:27   #2
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

Welches Radio hast du?
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2010, 09:16   #3
Gilbert
Veteran
 
Registriert seit: 22.10.2006
Ort: Graz
Alter: 85
Beiträge: 334


Standard

Zitat:
Zitat von enjoy2 Beitrag anzeigen
Welches Radio hast du?
das radio nennt sich "audio 20" und ist in meinem mercedes a 180 fix eingebaut - komplette konsole inkl. telefonanschlussmöglichkeit und cd-player (leider ohne mp3), sendersuche und -einstellung auch mit dem sog. "multifunktionslenkrad". fabrikat ist nicht angegeben und auch nicht aus der bedienungsanleitung ersichtlich. die taste "cdc" schaltet auf die buchse im handschuhfach, wo man externe tonquellen wie mp3-player anschließen kann.
____________________________________
Scio me nihil scire
Gilbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2010, 15:29   #4
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

Problem bei solch einer Lösung ist, woher weiß der MP3 Player im Handschuhfach, wann er sich ein-, ausschalten, bzw. das nächste Lied spielen soll

http://www.mk-tronic.de/ipodconnect/
imho eine mögliche Lösung
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2010, 18:41   #5
Gilbert
Veteran
 
Registriert seit: 22.10.2006
Ort: Graz
Alter: 85
Beiträge: 334


Standard

Zitat:
Zitat von enjoy2 Beitrag anzeigen
Problem bei solch einer Lösung ist, woher weiß der MP3 Player im Handschuhfach, wann er sich ein-, ausschalten, bzw. das nächste Lied spielen soll

http://www.mk-tronic.de/ipodconnect/
imho eine mögliche Lösung
habe mir gedacht, es sollte genügen, wenn ich den player (mit "random") einfach einschalte und laufen lasse, bis ich das auto abstelle. die von dir vorgeschlagene lösung mit dem ipod ist mir doch ein bissl zu teuer, zumal ich ja mein radio umbauen lassen muss - habe mir das einfacher vorgestellt. danke trotzdem für die antwort!
____________________________________
Scio me nihil scire
Gilbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2010, 10:15   #6
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

Problem ist meiner Meinung, dass man vergisst, dass der zB. Ipod noch läuft, weil die Lautsprecher keinen Ton mehr übertragen

günstiger ist ein FM Transmitter zB. http://www.amazon.de/gp/product/B002...F8&me=&seller=

mit einen 2fach Verteiler hast du das Problem mit der Stromversorgung gelöst
http://www.amazon.de/Hama-Verteiler-...bxgy_ce_text_b
od. http://www.amazon.de/Auto-3-fach-Ver...ref=pd_cp_ce_2 sogar mit USB Anschluss
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2010, 07:42   #7
Gilbert
Veteran
 
Registriert seit: 22.10.2006
Ort: Graz
Alter: 85
Beiträge: 334


Standard

danke für die ratschläge - ist mir leider alles zu kompliziert bzw. zu teuer - werde mich halt weiter mit den österr. radiosendern abgfretten ...
____________________________________
Scio me nihil scire
Gilbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2010, 11:52   #8
registrierter anwender
Senior Member
 
Registriert seit: 19.12.2010
Beiträge: 113


Standard

Zitat:
Zitat von Gilbert Beitrag anzeigen
das radio nennt sich "audio 20" und ist in meinem mercedes a 180 fix eingebaut - komplette konsole inkl. telefonanschlussmöglichkeit und cd-player (leider ohne mp3), sendersuche und -einstellung auch mit dem sog. "multifunktionslenkrad". fabrikat ist nicht angegeben und auch nicht aus der bedienungsanleitung ersichtlich. die taste "cdc" schaltet auf die buchse im handschuhfach, wo man externe tonquellen wie mp3-player anschließen kann.
na da hast du ja alles gesagt.schliesse dort deinen MP3 player an,und drücke Play.oder besorge dir den MP3 wechsler
registrierter anwender ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag