WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.07.2010, 17:56   #1
xtlc
Newbie
 
Registriert seit: 08.07.2010
Beiträge: 13


Standard SAT-Windows Media Center - Cinergy - ORF Digital - Komplette Ahnungslosigkeit

So ich hoffe ihr könnt mir da ein wenig weiterhelfen, ich habe gerade den ersten Fernseher seit circa 20 Jahren angefasst (schaue nie fern, die WM ist schuld) und brauche Hilfe.

Mein Setup

- SAT schüssel (unbekannt)
- Cinergy DVS-2 mit CI modul
- CAM Modul mit ORF Digital Karte
- alles in einem PC

nun mein Problem: Ich habe im WMC (Win Media Center, win7, 64Bit) ein Signal versucht einzustellen (Astra 19,2E) mit einer Dualen Oszillatordingsbums von 9750 - 13000MHz und kriege nun auch ein Signal. Also volles Signal. Scanne da auf "horizontal" durch und kriege aber den Sender den ich will nicht. Ich kriege laut der ORF Hotline wohl alle "vertikalen" aber nicht die "horizontalen". Das heisst: Puls 4 zb kann ich empfangen. ORF HD (was mein ziel ist) aber nicht.

Vor dem PC hängt noch eine Y weiche die das Kabel in ein analoges (das geht in die SKY box) und ein digitales teilt. Das digitale habe ich mal in den PC geführt.

Vom Dach kommt noch ein zweites Kabel, das ist aber so wie ein DVB-T Kabel, sieht sehr analog aus. Damit kriege ich gar keinen Empfang im WCM Menü.

Meine Frage nun, was mache ich falsch, und bin ich hier überhaupt im richtigen Forum gelandet?
xtlc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2010, 18:31   #2
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Hardware:
Ist es deine eigene Anlage oder eine Mehrteilnehmer-Anlage?
Kommst du zur Satschüssel dazu?
Da ist ein Ding dran, das sich LNB nennt. Das müsste (bei einem Satelliten) ein digitaltaugliches Universal-LNB sein. Wenn die Anlage älter ist, könnte es gut sein, dass du noch ein analoges Teil hast.

Und das mit der Y-Weiche ist dubios. Sky ist doch auch digital, oder? Schließe das Gerät einmal als einziges an. Für einen zweiten Receiver braucht man eine zweites LNB (bzw. Mehrfach-LNB) und ein zweites Kabel.

Software:
Bevor du dich ins Mediacenter wagst, solltest du die mitgelieferte Software installieren, konfigurieren und schaun, ob nicht ohnehin alles funktioniert. Meine USB-Box wurde zB vom Mediacenter erkannt, allerdings konnte das Mediacenter nicht mit dem CAM umgehen. Im Mediacenter kann man ja kaum etwas einstellen. Ich kenne die Cinergy-Software nicht, aber es wäre auch überlegenswert, zunächst (freie) alternative Software, zB DVBDream, zu installieren. Wichtig ist jedenfalls, dass es mit einem Programm funktioniert - dann kann man sich bei den anderen auf Fehlersuche machen.

Geändert von Hawi (08.07.2010 um 18:50 Uhr).
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2010, 22:41   #3
xtlc
Newbie
 
Registriert seit: 08.07.2010
Beiträge: 13


Standard

Zitat:
Zitat von Hawi Beitrag anzeigen
Hardware:
Ist es deine eigene Anlage oder eine Mehrteilnehmer-Anlage?
Kommst du zur Satschüssel dazu?
Ja das ist meine auf meinem Dach.
Zitat:
Da ist ein Ding dran, das sich LNB nennt. Das müsste (bei einem Satelliten) ein digitaltaugliches Universal-LNB sein. Wenn die Anlage älter ist, könnte es gut sein, dass du noch ein analoges Teil hast.
Ok, das werde ich mal untersuchen. Mir hat der ORF Telefon Max noch gesagt, eventuell brauche ich nur ein Kabel mehr ...
Zitat:
Und das mit der Y-Weiche ist dubios. Sky ist doch auch digital, oder? Schließe das Gerät einmal als einziges an. Für einen zweiten Receiver braucht man eine zweites LNB (bzw. Mehrfach-LNB) und ein zweites Kabel.
Die kann ich mal fotofieren
xtlc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2010, 09:20   #4
alterego100%
Master of Disaster
 
Benutzerbild von alterego100%
 
Registriert seit: 12.03.2007
Ort: Leonding
Alter: 59
Beiträge: 946

Mein Computer

Standard

Auch ich würde zur original Software raten.
Ich habe selbst die dvb-c Variante dieser Karte und bin mit der Software sehr zufrieden.
Sollte sie nicht mehr vorhanden sein, so kannst du sie downloaden:

http://www.terratec.net/de/produkte/..._de_18392.html
____________________________________
alterego

Ich finde solche, die von ihrem Geld erzählen
und solche, die mit ihrem Geiste protzen
und solche, die erst beten und dann stehlen;
ich finde solche, sie verzeihn, zum Kotzen.
alterego100% ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2010, 11:22   #5
xtlc
Newbie
 
Registriert seit: 08.07.2010
Beiträge: 13


Standard

Zitat:
Zitat von alterego100% Beitrag anzeigen
Auch ich würde zur original Software raten.
Ich habe selbst die dvb-c Variante dieser Karte und bin mit der Software sehr zufrieden.
Sollte sie nicht mehr vorhanden sein, so kannst du sie downloaden:

http://www.terratec.net/de/produkte/..._de_18392.html
Ja, die Original Software startet leider auf meinem Atom mit Win7 nicht. Keine Rückmeldung immer ...
xtlc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2010, 11:46   #6
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Schon Update von Terratec versucht?
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2010, 11:54   #7
CaptainSangria
Inventar
 
Benutzerbild von CaptainSangria
 
Registriert seit: 24.02.2005
Beiträge: 1.937

Mein Computer

CaptainSangria eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Kurz gesagt: MediaCenter kann nicht mit dem CAM umgehen.
Höchstens der Treiber mappt das irgendwie (so wie es bei den Digital Devices ist, oder den alten FireDTV).

So bleibt dir nur die eigene Software: ftp://ftp.terratec.de/Receiver/Ciner..._HD_CI/Update/ oder DVB-Viewer.

Was mich weiter verwundert ist, dass die S2 nun im MediaCenter läuft. Bei meiner damals war das nicht der Fall.
____________________________________
CaptainSangria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2010, 16:58   #8
xtlc
Newbie
 
Registriert seit: 08.07.2010
Beiträge: 13


Standard

Zitat:
Zitat von CaptainSangria Beitrag anzeigen
Kurz gesagt: MediaCenter kann nicht mit dem CAM umgehen.
Warum kann ich dann einige Kanäle empfangen (laut ORF Technik Hotline genau die Vertikalen) und einige nicht? Wenn es "generell" nicht geht? Oder sind das genau die CAM unabhängigen?

Das Terratec Update werde ich versuchen, danke!
xtlc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2010, 17:05   #9
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Das Mediacenter hatte schon unter Vista Probleme mit Cams, da hat sich anscheinend nichts geändert.
Für meine FireDTV-Karte gibt es eigene Mediacenter-Treiber, die verschlüsselten Kanäle kann man trotzdem nicht schauen.
Bleib bei der Software der TV-Karte, alternativ kannst du den DVB-Viewer benutzen, der funktioniert mit allen Karten inklusive Cam.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2010, 23:50   #10
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

@FendiMan
Detto für Technotrend USB
@xtlc
Genaueres kann man erst sagen, wenn du die Terratec-Karte als alleiniges Gerät an die Antenne anschließt und ausprobiert. Der Hotline-Mann hat schon recht: pro Gerät ein LNB-Ausgang = 2 Kabel.

Geändert von Hawi (09.07.2010 um 23:54 Uhr).
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag