WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.06.2010, 19:04   #1
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard Lizenzfrage WinXP

Hallo!
Habe ein Notebook wo ich jetzt die Systemhd austausche. Da nur ein Steckplatz vorhanden ist, möchte ich ggf. auch mal die alte Festplatte (wo das gleiche XP inst. ist wie auf der Neuen) einstecken. Wie verhält es sich dann mit der Lizenz, gibts da Probleme? Kann ja eh nur eine HD nutzen auf dem NB ?
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2010, 19:42   #2
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Nicht lange fragen, man kann sich das Leben unnötig selber schwerer machen als notwendig.
Über sowas würde ich selber gar nicht auf die Idee kommen, da wen zu fragen.

Aber da nur ein XP am selben PC aktiv ist, würde ich sagen es geht eh so.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2010, 20:48   #3
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

Wenn ich das gleiche XP auf der neuen HD installiere muss ich ja Windows spätestens nach 30 Tagen aktivieren. Stecke ich irgendwann wieder die alte HD ein würde mich interessieren was dann ist (Win telefoniert ja sicher "nach Hause") - also hätte ich dann 2x das gleiche WinXP aktiviert
Edit: in den meisten Lizenzbedingungen steht aber eh: auf dem gleichen PC nicht aber auf der gleichen HD, naja bin mir nicht sicher ...
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2010, 21:27   #4
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Du kannst ja auch die HDD 1:1 kopieren, dann brauchst nicht neu aktivieren, es ist dann quasi ein einziges schizophrenes XP mit zwei Persönlichkeiten. Das durchschaut der MS-Server auch nicht
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2010, 21:32   #5
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Don Manuel Beitrag anzeigen
Du kannst ja auch die HDD 1:1 kopieren, dann brauchst nicht neu aktivieren, es ist dann quasi ein einziges schizophrenes XP mit zwei Persönlichkeiten. Das durchschaut der MS-Server auch nicht
Na, möchte eine Neuinstallation, weil erstens ist es eine SSD mit weit weniger Kapazität als die alte HD(was sich durch Auslagern von Daten auf externe Datenträger lösen ließe) aber zweitens möchte ich einigen "Mist" loswerden ;-)
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2010, 21:46   #6
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Dann würde ich eine schlanke Neuinstallation mit Aktivierung machen, danach kopieren und auf der größeren Platte wieder aufmotzen. Verlierst zwar die jetzige Installation, aber eine einzige Aktivierung dieser einen Maschine kommt mir eleganter vor.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2010, 18:22   #7
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

Also um auch etwas zu informieren. Habe heute die SSD installiert und Windows muß nicht aktiviert werden. Hängt wohl damit zusammen, dass es sich um eine Dell Installationscd handelt nehme ich mal an.

Was eigentlich ein eigenes Thema wäre:
Habe mit einigen "Verrenkungen" nachträglich auf AHCI Modus umgestellt.
Die Intel Tool Box installiert (einen Trimm Befehl finde ich da allerdings nicht).
Irgendwo habe ich aufgeschnappt, dass man irgendwas mit Prefetch in XP machen sollte und automatische Defragmentierung (wußte gar nicht dass XP autom. defragmentiert) abstellen soll. Letzteres (dass man mit einer SSD nicht defragmentieren soll) weiß ich eh.

Die Progis öffnen .... einfach geil, habe eine Postville aus der "Bucht", schade, dass die Dinger noch so teuer sind.
Edit: aja und den virtuellen Speicher habe ich auch deaktiviert (2 Gig phys. Speicher), auch irgendwo aufgeschnappt.
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2010, 01:41   #8
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

XP defragmentiert nicht automatisch, das ist Win7. Prefetching sollte deaktiviert werden.

Virtuellen Speicher deaktivieren ist bei 2GB nicht sehr sinnvoll. Windows wird sich einfach irgendwann aufhängen.

Meines Wissens unterstützt erst Win7 die SSDs optimal. Aber vielleicht gibt es da etwas zum Nachrüsten.

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2010, 16:24   #9
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

Prefetching habe ich schon deaktiviert.
Mal sehen, mom. funzt das System hervorragend, kann ja noch immer einen virtuellen Speicher einstellen falls das Sys. ohne nicht "will".
Hab die Intel Toolbox, wo mehrere Wartungsprogramme drauf sind. Eines (Optimizer) soll man wöchentlich laufen lassen soferne die SSD in 34 Nm hergestellt war (meine ist das).
Schon geil, Photoshop CS3 in 2,5 Sekunden offen, Bootzeit von XP incl. Benutzer anklicken etwa 18 Sekunden bis zum Desktop, ok, fast "jungfräuliche" Installation.
Aber mich hat die alte HD einfach genervt, Firefox hat schon x Sekunden gebraucht bis es offen war (gefühlte 20 Sekunden sicher), jetzt in Nullkommnix

Edit: Vielleicht sollte ich mir ja einen HD-Bench saugen und mit der frischen Installation laufen lassen, dann in einem halben Jahr oder so wieder.
Kennt jemand Freeware diesbezüglich?

2nd Edit: aber solche Benchprogramme schreiben ja auch auf die HD, ist das für die SSD überhaupt gut, solche "unnötigen" Schreibvorgänge?
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg

Geändert von grizzly (28.06.2010 um 16:27 Uhr).
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2010, 17:31   #10
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

Hab schon ein Benchprogramm speziell für SSD's auf Heise gefunden, so siehts aus:



und noch ein Kopierbench:



muß ich wohl nach einiger Zeit vergleichen, kommen aber auch jetzt unterschiedliche Werte raus. Ist zwar etwas OT aber - naja
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag