![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
Hallo Wissende,
läuft ein Netzteil an wenn es solo ist, sprich: es nur am Arbeitstisch liegt, mit Stromanschluß natürlich? Es handelt sich um ein PFC LC-Power Super Silent LC6550v2.0 Grund meiner Frage: Netzteil des Sohn-PCs defekt, wurde getauscht, und ich wollte es mal anschauen ob ein leicht erkenn- und behebbarer Defekt vorliegt, es läuft aber nicht an. Bitte keine Scherze dazu, das ist das erste Mal in meinem PC-Leben, daß ich ein defektes Netzteil in Händen habe. ![]()
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
|
|
|
|
#2 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() ![]() Unteres Bild zeigt Dir welche und oberes Bild die Orientierung mit dem Nippl. Musst Du kurzschließen, dann startet es ohne Anschluss am Mobo. |
|
|
|
|
#3 |
|
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
Zuerst mal ein dickes Dankeschön!
![]() Wenn ich es richtig verstanden habe, die PINs 14-15 kurzschließen?
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
|
|
|
|
#4 |
|
Inventar
![]() |
Mehr gibt´s dazu wirklich nix zu sagen.
|
|
|
|
|
#5 |
|
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
Schon klar, ich möchte, da keine Erfahrung mit Netzteilen, nichts zerstören.
![]() Vielleicht kann ich´s noch reanimieren, ein Kondensator ist aufgebläht.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
|
|
|
|
#6 |
|
Oberquartiermeister
![]() |
Das gemeine aber ist, viele Netzteile brauchen eine "minimum Load". Ist die nicht vorhanden, werden die Ausgangsspannungen abgeschalten (0V).
Also um ganz sicher zu sein, einfach noch ne Last anhängen. ![]() Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
|
|
|
|
#7 |
|
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
Na jetzt wird´s kompliziert.
Welche Last würdest Du vorschlagen?
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
|
|
|
|
#8 |
|
Oberquartiermeister
![]() |
Z.B. einfach eine unmotiviert herumliegende HDD.
![]() [EDIT:] Ein optisches LW ist ungünstig, da das alleine zu wenig Saft zieht. [/EDIT:]Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
|
|
|
|
#9 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
Hatte ich noch nie, dieses Problem einer fehlenden Last. Liefen alle immer entweder an oder waren wirklich auch mit Board nicht zu betreiben.
|
|
|
|
|
#10 |
|
Oberquartiermeister
![]() |
Das liegt in der Natur der Schalt-NT's, wegen der Regelung der Ausgangsspannungen. Die müssen das sonst extra intern absichern, dass die Ausganswerte auch bei null Load stimmen. Das ist halt dann Extra-Aufwand.
Versuch das zum Beispiel mal bei deinem XT-NT. Da wird es genau so sein, dass er die Spannungen ausschaltet. Ich muss aber zugeben, ich habe dieses Phänomen auch schon länger nichtmehr angetroffen. Somit scheinen also sehr viele NT's heute diese interne Absicherung zu haben. Das ist im Übrigen einfach eine kleine interne Last. ![]() Aber eben, die wird für die Regelung der PWM gebraucht (Feedback-Loop). Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|