WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Linux, UNIX, Open Source

Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.09.2010, 19:42   #1
CM²S
Elite
 
Benutzerbild von CM²S
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Wien
Alter: 55
Beiträge: 1.168


CM²S eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard exim4

Hello,

ich hab ein kleines Problem

exim funkt soweit

mailserver wird normalerweise mit hostnamen.at angesprochen, aber
es ist nun notwendig geworden email mit IP adresse anzunehmen (nur an die locale ip)
mail an user@192.168.1.132

telnet hostnamen.at 25
Connected to 192.168.1.132
Escape character is '^]'.
220 hostnamen.at ESMTP Exim 4.50 Wed, 29 Sep 2010 18:13:00 +0200
helo test
250 hostname.at Hello test [192.168.1.232]
mail from:test@testnet.at
250 OK
rcpt to:user@192.168.1.232
550 relay not permitted
quit
221 hostnamen.at closing connection

# /etc/exim4/update-exim4.conf.conf
#
dc_eximconfig_configtype='smarthost'
dc_other_hostnames='hostnamen'
dc_local_interfaces=''
dc_readhost=''
dc_relay_domains=''
dc_minimaldns='true'
dc_relay_nets=''
dc_smarthost=''
CFILEMODE='644'
dc_use_split_config='true'
dc_hide_mailname='false'
dc_mailname_in_oh='true'
primary_hostname='hostnamen.at'

Bitte um Infos, danke
ciao
CM²S
____________________________________
\"wann amoi de blaun denen grean an rodn dewich ausroin, daunn siach i schwoaz\"
Gedicht aus \"Eigfleischte Wegetaria und aundare meakwürdikeiten, Andreas Nastl
http://lichtschwarz.tv
CM²S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2010, 10:58   #2
colossus
Master
 
Registriert seit: 24.02.2002
Ort: Wien
Alter: 40
Beiträge: 611


Standard

Seit ich Postfix das erste Mal verwendet habe, meide ich alle anderen MTAs - insofern bin ich kein Exim-Experte.

550 bedeutet eigentlich, dass dein MTA die Mail nicht mal in die Queue zum Delivery aufnimmt. Das Problem ist also nicht notwendigerweise, dass Exim nicht weisz, wohin er zustellen soll. Der Host, von dem aus du sendest (telnet startest), darf nicht ueber dein Relay. Ich nehme einfach mal an, dass du dc_relay_nets="" mit einer entsprechenden Netzmaske befuellen musst, damit das hinhaut. Auszerdem solltest du SMTP-Kommandos in UPPERCASE formulieren, und, wenn du an eine IP-Adresse statt an einen DNS-Namen sendest, diese in [square brackets] huellen.
____________________________________
Free Software. Free Society. Better Lives.
colossus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag