![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Im Moment läuft bei mir Windows 7 auf einer 160GB S-ATA Platte. Demnächst werd ich mir in dem Rechner aber ein RAID 0 einrichten.
Kann ich ein Image des Systems, erstellt mit Acronis TrueImage 2010, auf das neue RAID 0 aufspielen oder ist komplettes neu aufsetzten angesagt? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Aussteiger
![]() |
![]() mit images von bzw. auf raids gibt es immer probleme, wenn sich das quell- und zielsystem unterscheiden (controller, raid-typ) ...
ich empfehle dir folgende vorgangsweise:
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Ich würde sagen, es hängt vom Controller ab. Ein Controller mit eigenem BIOS stellt den RAID u.U. völlig transparent dar, das BS merkt dann davon gar nichts. Daher sollte auch Acronis damit kein Problem haben. Sowie der Controller eigene Treiber für das BS erfordert, wird es heikel mit dem Transfer.
![]()
____________________________________
Ciao |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Ich hab ein Asrock ALive-eSATA2 Mainboard und das unterstützt RAID 0.
Wie transparent der Controller das jetzt macht, kann ich aber mangels Erfahrung nicht sagen. Ich werds mal so probieren wie es pc.net vorgeschlagen hat ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|