![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen' |
Umfrageergebnis anzeigen: Ende März schon Sommerreifen? | |||
Ja |
![]() ![]() ![]() ![]() |
13 | 35,14% |
Nein, erst ab April |
![]() ![]() ![]() ![]() |
24 | 64,86% |
Teilnehmer: 37. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Administrator
![]() |
![]() Hab heute im Radio (keine Ahnung welcher Sender) kurz gehört, dass es wieder einen Wintereinbruch geben wird. Sommerreifen daher noch nicht aufstecken
![]() Hatte es für nächste Woche Dienstag geplant (beim Service). Was nun? Haben wir noch Pflicht? Glaubt ihr an einen Wintereinbruch? Edit: Wohne im Raum Wien und habe nicht wirklich vor in den nächsten Tagen raus zu fahren.
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten. Geändert von J@ck (23.03.2010 um 15:22 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Abonnent
![]() |
![]() Speziell die Karwoche ist ja bekannt dafür. Zu Ostern ist schon öfters Schnee gelegen.
Allerdings ist der Spuk normalerweise nach 1-2 Tagen wieder vorbei. Ich lasse mir noch 14 Tage Zeit. lg. Hajo24 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508
|
![]() Nachdem ich traditionsgemäß immer zu Ostern noch zum Schifahren unterwegs bin (auf über 1500m) sind Winterreifen Pflicht. Aber unmittelbar nach Ostern wird gewechselt, denn da kommt in der Ebene - wenn überhaupt - nur mehr kurzfristig Schnee, der auf den Straßen keine Probleme macht. Und die Temperaturen sind dann auch für Winterreifen zu hoch...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
blupp, blupp
![]() |
![]() ich werde die sommerreifen am samstag montieren
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Administrator
![]() |
![]() Hab ich vergessen zu erwähnen: Wohne im Raum Wien und fahre mit dem privaten Wagen, in den nächsten Wochen, nicht raus. Habs in mein erstes Posting upgedatet.
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master of Disaster
![]() |
![]() Zur Frage der Pflicht:
http://www.winterreifen-pflicht.at/w...licht_pkw.html Ich werde nach Ostern wechseln. der Zeitpunkt hat sich in den letzten 25 Jahren bewährt.
____________________________________
alterego Ich finde solche, die von ihrem Geld erzählen und solche, die mit ihrem Geiste protzen und solche, die erst beten und dann stehlen; ich finde solche, sie verzeihn, zum Kotzen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Newbie
![]() Registriert seit: 10.11.2008
Beiträge: 16
|
![]() Nach ostern ist sicher ein guter Termin, wenn es kalt ist kann man sihc ja noch Zeit lassen bis zum offiziellen Ende der Winterreifenpflicht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() |
![]() Sind schon drauf.
Normalerweise kommen sie sogar schon Anfang März drauf (die vergangenen 12 Jahre ohne Problem). Habe mir diesmal ohnehin schon 2 Wochen länger Zeit gelassen. Pflicht hin oder her: kann mich erinnern, vor nicht allzu langer Zeit hatten wir im Mai auch mal Schnee. Das Wetter hält sich sowieso nicht daran, dass nach dem 15.4. kein Schnee mehr kommen darf. Da hilfts dann nur die Karre stehen zu lassen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Nein, der nächste Winter kommt bestimmt
![]()
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Jr. Member
![]() |
![]() Nach Ostern, dann wird es stabil bleiben. Ostern war schon immer ein Garant für Kälteeinbruch/Schnee (Mondphase).
____________________________________
Keksbrösel sind der Feinde der Lüfter ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|