WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2010, 15:18   #1
fribi
Veteran
 
Registriert seit: 26.12.2000
Beiträge: 478


Standard Inode Fritzbox

Ich habe seit einem halben Jahr Take it Easy von Inode mit einer FritzBox 7270.
Nun möchte ich mir, sobald verfügbar, die FritzBox 7390 kaufen.
Das Mädel von der Inode-Hotline meinte das ginge gar nicht, da die FritzBox von denen für die Kunden vorkonfiguriert wird und offene Boxen da gar nicht funktionieren.
Ein Bekannter von mir hat aber schon längere Zeit eine eigene, offene 7170 FritzBox mit Inode laufen.
Andererseits weiß ich, daß UPC nur mit deren eigenen Modem/Router läuft.
Jetzt bin ich mir ein bißchen unsicher, ob das bei Inode vielleicht auch schon so ist.
____________________________________
Hinter mir die Sintflut
fribi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 18:03   #2
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

imho hat dir das "Mädl" von der Hotline einen festen Blödsinn erzählt

jedes ADSL Modem (ich lass jetzt die Unterschiede zu ISDN weg) kann über ADSL eine Verbindung herstellen, dafür ist es ja gebaut

auch ein Thomson Modem könntest du einsetzen, siehe hier
http://www.dieschmids.at/Speedtouch-...INODE-UPC.html

Speedtouch Modem sollen vor allem bei schlechten Leitungen sehr gut funktionieren
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 18:48   #3
jestofunk
Veteran
 
Benutzerbild von jestofunk
 
Registriert seit: 09.08.2001
Beiträge: 286


Standard

Zitat:
Zitat von enjoy2 Beitrag anzeigen
Speedtouch Modem sollen vor allem bei schlechten Leitungen sehr gut funktionieren
wo hast du das vernommen - bin nämlich auf der Suche nach etwas stabileren als die Fritz! für meine eher schlechtere Leitung
____________________________________
Sterben muß a\' jeder, aber drängen loß i mi net.[Bruno Kreisky]
jestofunk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 19:20   #4
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

frag mal Bully, bzw. unter seiner Homepage www.dieschmids.at findest du einige Aussagen darüber - die Fritzbox ist laut Berichten dort nicht berühmt für Stabilität bei schlechten Leitungen
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 19:32   #5
fribi
Veteran
 
Registriert seit: 26.12.2000
Beiträge: 478


Standard

Ich bin eigentlich sehr zufrieden mit der FritzBox und da die neue ein Gigabit-Lan (ist glaube ich die Einzige der W-Lan/Modem/Router Boxen) und eine NAS-Funktion hat, so kommt für mich nur diese in Frage.
____________________________________
Hinter mir die Sintflut
fribi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 20:43   #6
ERRA
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Beiträge: 1.651

Mein Computer

Standard

Hatte kürzlich mit der Fritz!Box 7170 zum ersten Male zu tun.

Und muss sagen - Hut ab!

Für den durchschnittlichen User ist die Config-GUI übersichtlich aufgebaut. Die Funktionen für ein Teil das bei Geizhals um 170 Euro gelistet ist auch nicht ohne (ist bei Inode u. a. Provider eine Gratisbeigabe).

Der Support online ebenso.

Inode versucht letzteres mit dieser Box zu vermeiden.

Nachteil ist, das das Teil seine Zeit braucht um die optimale Verbindung auszuhandeln. Aber was willst mehr um den Preis?
ERRA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 23:17   #7
ruffy_mike
Inventar
 
Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651


Standard

Zitat:
Zitat von enjoy2 Beitrag anzeigen
auch ein Thomson Modem könntest du einsetzen, siehe hier
http://www.dieschmids.at/Speedtouch-...INODE-UPC.html
Abgesehen von dieser Sache mit schlechten Leitungen wüsste ich nicht, warum man eine Fritzbox mit einem Thomson-Krampf tauschen sollte Also ich hab/hatte beides, kein Vergleich! Das Thomson nur über GUI konfigurieren kann man eigentlich vergessen, per CLI ist's schon mächtig, aber müüühsam...
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it.

"Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford
ruffy_mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2010, 01:47   #8
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

keine Frage, da gebe ich dir recht

war nur als Hinweis gedacht, dass nicht nur ein einziges Modell der Fritzbox mit Inode funktioniert, bzw. dass bei einer schlechten Leitung ein Thomson Modem mehr herausholen kann, als eine Fritzbox

ich bekomme hoffentlich am Montag ein Draytek Vigor 2820n Modem
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2010, 09:23   #9
fribi
Veteran
 
Registriert seit: 26.12.2000
Beiträge: 478


Standard

Gibt es eigentlich Alternativen zur FritzBox7390 ?

G-Bit Lan
W-Lan 802.11n
DECT
NAS
UPnP Server
____________________________________
Hinter mir die Sintflut
fribi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2010, 10:19   #10
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

VDSL hast du noch vergessen, imho das Highlight

wegen Alternativen, kommt drauf an, was du möchtest

Umfangreich ist die Fritzbox 7390, allerdings keine 2 WAN Anschlüsse um einen zweiten Provider als Backup, bzw. für Load Balancing verwenden zu können, bzw. steht auch nix da, dass man ein UMTS Modem als Backup verwenden kann (möglich mit dem Draytek, der hat allerdings kein VDSL Modem)

das VDSL Modem bietet eine gewisse Zukunftssicherheit, ob du diese dir schon jetzt kaufen möchtest, ohne sie zu nutzen, muss du selbst entscheiden
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag