![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Des moch ma in da Post...
![]() Registriert seit: 24.10.2001
Beiträge: 2.451
|
![]() hallo. ich habe seit gestern dass problem dass nich die gmail seite nicht öffnen kann, egal welchen browser ich verwende. es kommt diese meldung:
https://www.google.com/accounts/Serv...t<mplcache=2 was stimmt nicht, wie kann ich das problem lösen. antivieren kit ist AVG Free Edition, der hat nicht gefunden ![]() Das Sicherheitszertifikat der Website ist nicht vertrauenswürdig! Sie haben versucht, www.google.com aufzurufen. Der Server hat sich jedoch mit einem Zertifikat ausgewiesen, das von einer Entität ausgestellt wurde, die vom Betriebssystem Ihres Computers als nicht vertrauenswürdig eingestuft wurde. Dies bedeutet möglicherweise, dass der Server seine eigenen Anmeldeinformationen erzeugt hat, auf die Google Chrome als Identitätsinformationen nicht vertrauen kann, oder dass ein Hacker versucht, Ihre Kommunikation abzufangen. Fahren Sie nicht fort, insbesondere wenn diese Warnung für diese Website vorher noch nie erschienen ist. In diesem Fall wurde das Zertifikat von einem Drittanbieter, dem Ihr Computer vertraut, nicht bestätigt. Jeder Anwender kann ein Zertifikat erstellen und sich für eine beliebige Website ausgeben. Deshalb muss er von einem vertrauenswürdigen Drittanbieter bestätigt werden. Ohne diese Bestätigung sind die Identitätsinformationen im Zertifikat ohne Bedeutung. Daher ist keine Überprüfung möglich, ob Sie mit www.google.com oder einem Hacker kommunizieren, der sein eigenes Zertifikat erstellt hat und behauptet, dass er www.google.com sei. In diesem Fall sollten Sie nicht fortfahren. Falls Sie jedoch in einem Unternehmen arbeiten, das eigene Zertifikate erzeugt, und Sie versuchen, mithilfe eines solchen Zertifikats eine Verbindung zu einer internen Website dieses Unternehmens herzustellen, können Sie das Problem auf sichere Weise lösen, indem Sie das Stammzertifikat des Unternehmens als "Stammzertifikat" importieren. In diesem Fall werden Zertifikate, die von Ihrem Unternehmen ausgestellt oder bestätigt wurden, als vertrauenswürdig eingestuft und Sie erhalten diese Fehlermeldung nicht, wenn Sie das nächste Mal versuchen, eine Verbindung zu einer internen Website herzustellen. Wenden Sie sich an die Supportmitarbeiter in Ihrem Unternehmen, wenn Sie beim Hinzufügen eines neuen Stammzertifikats in Ihrem Computer Hilfe benötigen.
____________________________________
thanks D|C .::: DARKCOBALT :::. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Des moch ma in da Post...
![]() Registriert seit: 24.10.2001
Beiträge: 2.451
|
![]() ich habe gerade bemerkt dass ich noch viele weitere seiten nicht erreichen kann und ausserdem ist meine google startseite nur mehr englischsprachig und bei den suchergebnissen werden seltsame symbole angezeigt
http://grab.by/3Kvz was soll ich tun. der avg scanner hat nichts gefunden. welches tool soll ich nach virus oder spyware suchen lassen?
____________________________________
thanks D|C .::: DARKCOBALT :::. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() Bei mir keine probleme mit Gmail-alles funzt wie gewöhnlich!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Des moch ma in da Post...
![]() Registriert seit: 24.10.2001
Beiträge: 2.451
|
![]() danke. auf meinen anderen rechner geht es auch, darum die frage woran es liegen könnte...
____________________________________
thanks D|C .::: DARKCOBALT :::. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Administrator
![]() |
![]() Soetwas ist allgemein nicht unbekannt:
http://www.supernature-forum.de/alle...rreichbar.html Hier kommt aber nicht wirklich was brauchbares raus. Hier http://www.dslteam.de/forum/showthread.php?t=122876 gibt es aber einen brauchbaren Tipp: Nimm das Modem vom Strom, ware ein wenig und probier es nocheinmal. Eventuell auch bei Deinem ISP anrufen und die FW aktualisieren lassen - scheint jedenfalls in diesem Thread geholfen zu haben.
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
*****troll
![]() Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701
|
![]() versuch mal die security infos von microsoft update zu aktualisieren (server zertifikate)
____________________________________
.................................. dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier .................................. Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Des moch ma in da Post...
![]() Registriert seit: 24.10.2001
Beiträge: 2.451
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
thanks D|C .::: DARKCOBALT :::. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Des moch ma in da Post...
![]() Registriert seit: 24.10.2001
Beiträge: 2.451
|
![]() so habe es nicht geschafft das problem zu beseitigen und nehme das zum anlass auf win7 umzusteigen. platte wird gerade formiert. danke für die tipps!
____________________________________
thanks D|C .::: DARKCOBALT :::. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() vermutlich hat dir irgendweine malware die dns server verändert, bzw. einträge in deine host datei gemacht.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|