WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > IT-Security

IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.04.2010, 20:01   #1
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard Botnetz tauscht Daten über P2P-Netzwerk

Zitat:
Der Sicherheitspezialist Trend Micro hat am Freitag vor dem Aufbau eines neuen Botnetzes gewarnt.

Die Schadsoftware (BKDR_HELOAG.SM) sei dafür konzipiert, nach der Infektion weiteren Schadcode herunterzuladen und zu installieren, hieß es in einer Mitteilung des Unternehmens. Neben dem Versuch, mit den Kontrollservern der hinter dem Angriff stehenden Kriminellen Verbindung aufzunehmen (TCP-Port 8090) sei der Trojaner in der Lage, mit anderen Botnetzen über eine Art Peer-to-Peer-Verbindung zu kommunizieren. Dazu werden die Ports 7000 bis 7010 genutzt.


Ein Bestimmungszweck des im Aufbau befindlichen Botnetzes konnte Trend Micro noch nicht benennen. So genannte Distributed Denial-of-Service (DDoS) Attacken sollen aber nicht zum Repertoire gehören. Detailliert Infos sind hier zu finden..
Quelle: http://news.magnus.de/sicherheit/art...ueber-p2p.html
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag