WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.02.2010, 00:32   #1
@ZENd
Newbie
 
Registriert seit: 24.11.2008
Beiträge: 18

Mein Computer

Standard Neuer Fernseher ...

Hallihallo ...

neues Leben, neue Wohnung, neuer Fernseher ...

nur: was für einer !? da ich bis vor Kurzem noch in die Röhre schaute, bin ich mit Fragen wie LCD/Plasma u.ä. völlig überfordert. Was ich weiß ist, daß der Neue ca. 1m Diagonale haben sollte. Gibt`s irgendwelche halbwegs kompetenten Tips zum Thema !? beim Budget sollte berücksichtigt werden, daß ich mir mmentan die komplette Wohnungseinrichtung neu zulegen darf :heulen: ...

Danke !
@ZENd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2010, 00:56   #2
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Zitat:
Zitat von @ZENd Beitrag anzeigen
neues Leben, neue Wohnung, neuer Fernseher ...
klingt nach ... neuer Freiheit

http://geizhals.at/a420921.html
um diese Summe gibt´s momentan nichts besseres
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2010, 01:08   #3
@ZENd
Newbie
 
Registriert seit: 24.11.2008
Beiträge: 18

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von fredf Beitrag anzeigen
klingt nach ... neuer Freiheit
Jep ... auch wenn ich es momentan nicht ganz so positiv zu sehen vermag ...

Danke für den Tipp jedenfalls ... klingt wirklich gut ... auch preislich ... bin natürlich offen für weitere Vorschläge ...
@ZENd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2010, 01:23   #4
rev.pragon
In the name of Blues
 
Benutzerbild von rev.pragon
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: 4 Wände 1 Dach - furchterregend
Alter: 39
Beiträge: 4.561

Mein Computer

Standard

Arbeitskollege schwärmt von Plasma Geräten. Ich kann eigentlich recht wenig dazu beitragen außer vielleicht der Frage ob du bestimmte Anforderungen an das Gerät hast. XBOX, HDTV, BlueRay, usw...... oder einfach nur "fernsehen".
____________________________________
Blues forever.

24 Mai 2009 ACDC <- Geil wars!!!!!

30.08.2010 U2 Ernst Happel Stadion!!!!! I bin dabei!

http://debattierclub.net/

rev.pragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2010, 01:45   #5
@ZENd
Newbie
 
Registriert seit: 24.11.2008
Beiträge: 18

Mein Computer

Standard

In erster Linie möche ich DVD`s anschauen (evtl. eines Tages Blue Ray) ... bissl PS3 zocken und eher selten fernsehen ...

So viel zu den Pioritäten ...
@ZENd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2010, 01:50   #6
WoAhrend
Veteran
 
Benutzerbild von WoAhrend
 
Registriert seit: 26.01.2004
Beiträge: 346


Standard

Zitat:
Zitat von @ZENd Beitrag anzeigen
Hallihallo ...
Hallo mats, altes Haus
____________________________________
Ich werde bis an mein Lebensende für Olympische Winterspiele in Travemünde kämpfen (Eigenzitat)
WoAhrend ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2010, 10:37   #7
the_hofers
Master
 
Benutzerbild von the_hofers
 
Registriert seit: 19.03.2002
Alter: 66
Beiträge: 659


Standard

Bei standardaufgelöstem Material geht nichts über Plasma: http://geizhals.at/a404802.html
the_hofers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2010, 11:18   #8
JetStreamer
Ex-Abonnent
 
Benutzerbild von JetStreamer
 
Registriert seit: 30.07.2000
Ort: OÖ - Salzkammergut
Alter: 40
Beiträge: 1.933

Mein Computer

JetStreamer eine Nachricht über ICQ schicken JetStreamer eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von fredf Beitrag anzeigen
klingt nach ... neuer Freiheit

http://geizhals.at/a420921.html
um diese Summe gibt´s momentan nichts besseres
Mich würde jedenfalls stören, dass ich das Gerät die ersten 1000h nur eingeschränkt nutzen könnte.
Zitat der Geizhalsbewertung von Gubic:
Zitat:
"Info von Panasonic"
Hallo zusammen,
Habe mir diesen Plasma gekauft und bin bis Dato sehr zufrieden und kann mich den anderen Meinungen nur anschließen. Folgende Info habe von Panasonic zum Thema "einbrennen" bzw. "nachleuchten" erhalten und sollte auch beim Kauf beachtet werden.


vielen Dank für Ihre e-mail sowie Ihr Interesse an Panasonic.

Allgemein können wir zum Auftreten von Nachbildern folgende Hinweise geben.
Panasonic hat einen neuen Phosphor entwickelt, der eine höhere Resistens gegen "Bildeinbrennen" hat.
Der Phosphor im Plasma ist jedoch in den ersten 100 Stunden besonders anfällig für das "Bildnachleuchten". Danach ist das Panel erheblich unempfindlicher dafür.

Üblicherweise werden Fernsehgeräte, einschließlich der Plasma-Fernseher, ab Werk mit einer sehr hohen Kontrasteinstellung ausgeliefert, damit sie in der hellen Umgebung des Ausstellungsraums beim Händler ein leuchtendes Bild haben. In einer normalen Wohnung ist es meistens nur halb so hell wie im Ausstellungsraum beim Händler, manchmal sogar noch dunkler. Deshalb muss der Kontrastwert des Fernsehers im Wohnraum stark reduziert werden, da sonst die Augen zu sehr angestrengt werden.
Für die Erstinstallation eines Plasma-Fernsehers geben Videophile folgende Hinweise:
- Stellen Sie sicher, daß die automatische Formatanpassung Ihres neuen Plasma-Fernsehers so eingestellt ist, daß immer ein formatfüllendes Bild ohne Balken links und rechts zu sehen ist (=Panasonic auto).
- Regeln Sie den Kontrast herunter auf 50% oder weniger.
- Schalten Sie nur kurz auf das 4:3 Format um zu prüfen, ob die Balken links und rechts vom Bild mittelgrau dargestellt werden, um die Gefahr des "Einbrennens" zu reduzieren. Schalten Sie ggf. im Set-up Menü die Balken links und rechts um von schwarz auf mittelgrau.
- Schalten Sie danach während der ersten 100 Betriebsstunden wieder um auf "Panasonic auto", damit das Bild den Bildschirm komplett ausfüllt.
- Während der ersten 100 Betriebsstunden ist es sinnvoll, einen einzigen Fernsehsender nicht über einen längeren Zeitraum zu sehen. Das sorgt dafür, daß Senderlogos und andere feststehende Bilder, die von einigen Sendern benutzt werden, nicht nachleuchten.
- Vermeiden Sie während der ersten 100 Betriebsstunden statische Bilder, z. B. von Videospielen oder Computerspielen, oder DVD-Menübilder.
- Nach den ersten 100 Betriebsstunden geben gelten für die nächsten 900 Betriebsstunden folgende Tipps:
- Behalten Sie die Kontrasteinstellung von 50% oder weniger bei.
- Beschränken Sie sich darauf, nur 15% des Fernsehprogramms, das Sie sich anschauen, mit der Bildformateinstellung "4:3" zu schauen. Nutzen Sie sonst die Stellung "Panasonic auto".
- Beschränken Sie sich darauf, nur 10% der Nutzungsdauer Video-, Computerspiele etc. zu sehen. Nach 1000 Betriebsstunden haben Plasma-Displays üblicherweise keine Probleme mit dem "Einbrennen
JetStreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2010, 19:14   #9
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von JetStreamer Beitrag anzeigen
Mich würde jedenfalls stören, dass ich das Gerät die ersten 1000h nur eingeschränkt nutzen könnte.
Aber das schlechtere Bild des LCDs für die ersten 10.000h stört dich nicht?

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2010, 19:42   #10
JetStreamer
Ex-Abonnent
 
Benutzerbild von JetStreamer
 
Registriert seit: 30.07.2000
Ort: OÖ - Salzkammergut
Alter: 40
Beiträge: 1.933

Mein Computer

JetStreamer eine Nachricht über ICQ schicken JetStreamer eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Da brauche ich keine 2 Jahre fernsehen, damit ich ihn voll nutzen kann
JetStreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag