![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 02.10.2006
Beiträge: 12
|
![]() Hallo!
Habe vor mir einen Mini Medien Pc zusammenzubauen. Grundanforderungen ![]() Habe folgende erste Hardwareauswahl getroffen: ASUS P5QPL-VM EPU, G41 (dual PC2-6400U DDR2) 60 Intel Pentium Dual-Core E5400, 2x 2.70GHz, boxed 60 Kingston ValueRAM DIMM Kit 2GB PC2-6400U CL6 38 Samsung EcoGreen F2 500GB, SATA II 35 Samsung SN-S083B, SATA, Slim 29 Thermaltake Home Theater PC - RHI H Series SD 100 - black 90 WLan, Bluetooth, DVB-T/C würd ich über USB anschließen. Bitte um Feedback bezüglich Hardwareauswahl (Weis z.B. nicht ob die GraKa HD fähig ist) Vielleicht gehts auch noch billiger! Habt Ihr vielleicht auch erfahrung welche Software ich verwendenen sollte? Danke für Eure Hilfe Frido |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Hallo!
Den G41 kannst du bei HD vergessen. Entweder ein Board mit HD3200, HD4200, Geforce 8300/8200, oder du steckst dir eine zusätzliche Grafikkarte rein (z.B. HD3450 oder eine der neuen HD5650 - die unterstützen nun Bitstream) Alternativ könntest du dazu greifen: http://geizhals.at/a439268.html brauchst nur mehr RAM - Onboard Prozessor, WLAN, Grafik, HD Fähig!
____________________________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 02.10.2006
Beiträge: 12
|
![]() Wie schauts mit diesem Board aus:
Intel Media Series DG45ID, G45 Unterstützt das die Wiedergabe von HD videos (Blueray) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Ja, denn dieser Chipsatz hat den X4500HD integriert. Damit ist BluRay Wiedergabe möglich, aber es belastet die CPU mehr, als eine Lösung von ATI/NVidia.
http://www.legitreviews.com/article/812/2/ Wenn du unbedingt Intel willst, würde ich derzeit auf Intel H55 + entsprechende i3 CPU setzen: http://geizhals.at/a491392.html + http://geizhals.at/a458771.html oder als mini-itx: http://www.computerbase.de/news/hard...hipsatz_zotac/
____________________________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien & Nord-Bgld
Beiträge: 1.134
|
![]() Hab mich bis vor kurzem auch mit dem Thema beschäftigt, weil ich eine energiesparende Lösung für .mkv Streaming in meinem Heimnetzwerk brauchte.
Bei mir wurde es dann ein Acer Revo, den ich günstig bekommen hab. Reicht für meine Zwecke vollkommen aus und verbraucht wenig Strom. (was mir sehr wichtig war) Läuft jetzt als Media- & Streamingserver im meinem Netz ohne Probleme. Generell ist eine ION Lösung für BD/.mkv Wiedergabe zu bevorzugen. Sind ja auch dafür ausgerichtet... ![]() Auf der anderen Seite habe ich bei meinen Recherchen auch gelesen, dass ein System mit einer ausreichend starken CPU auch reicht. Als Richtwert wurde in einem anderen Forum als Minimum ein Core 2 Duo ab 2,2 GHz aufwärts genannt. Damit soll ohne Grafikkartenunterstützung eine BD/.mkv Wiedergabe möglich sein, habs aber selber nicht getestet. wolv |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|