WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.02.2010, 19:08   #1
mido
Veteran
 
Benutzerbild von mido
 
Registriert seit: 08.06.2002
Beiträge: 304

Mein Computer

Standard kann defekter ram ein mainboard zerstören?

hallo

der titel sagt eigentlich schon alles

schafft das defekter ram soweit dass das mainboard nichts mehr macht?
mido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2010, 19:15   #2
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Das ist etwas unwahrscheinlich das es zerstört wird. Wenn man den defekten Ram ersetzt sollte es wieder gehen. Auf CMOS clear vor dem Einsetzen von neuen Ram nicht vergessen.
____________________________________
M.f.G. Karl

Geändert von Karl (03.02.2010 um 19:20 Uhr).
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2010, 19:24   #3
mido
Veteran
 
Benutzerbild von mido
 
Registriert seit: 08.06.2002
Beiträge: 304

Mein Computer

Standard

hatte die woche eine defektes mainboard umgetauscht
alles neu installiert und lief auch gestern noch problemlos
heute blue screen... kA warum aber ich lies memtest laufen
gleich nach dem start alles rot
die 2 älteren der 4 ram riegel raus und nochmal memtest... diesmal lieferte es keine probleme und windows startete problemlos

also ist es auszuschließen dass der ram das mainboard ruiniert hat
mido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2010, 19:58   #4
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Wenn, dann eher umgekehrt.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2010, 20:24   #5
ZombyKillah
Trashtroll
 
Benutzerbild von ZombyKillah
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: far away but still in austria
Beiträge: 1.194

Mein Computer

Standard

Es kommt auf jeden Fall darauf an, wie kaput der RAM ist ...
Wenn er z.B.: irgendwo an den 12V angeschlossen ist ... oder vielleicht sogar an den 230V ... dann ruiniert er das Motherboard mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit *gg*

In deinen Fall waren wohl die RAM-Riegel kaputt ... aber unter normalen Umständen hält dass dem Motherboard nichts aus.
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing!
Just kidding.

Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen
ZombyKillah ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2010, 20:38   #6
ANOther
Hero
 
Benutzerbild von ANOther
 
Registriert seit: 01.07.2008
Beiträge: 958


Standard

Zitat:
Wenn er z.B.: irgendwo an den 12V angeschlossen ist ... oder vielleicht sogar an den 230V ... dann ruiniert er das Motherboard mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit
wenn er die höheren volts "angeschlossen" ist, ist das mb wohl schon im argen...

da hat dann auch eher das mb den ram geschossen...
____________________________________
Wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluß vergiftet,
der letzte Fisch gefangen ist,
fressen wir die Vegetarier...
ANOther ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2010, 21:37   #7
mido
Veteran
 
Benutzerbild von mido
 
Registriert seit: 08.06.2002
Beiträge: 304

Mein Computer

Standard

hmmmmm hab heute die 2 alten riegel nochmal geprüft um herrauszufinden ob beide oder nur einer kaputt sind

tja.... beide fehlerfrei... vlt der ram slot defekt also in jeden auch nochmal geprüft -> nichts
also wieder alle eingebaut und geprüft -> nichts

windows gestartet und läuft...

hmmmmm kA was da war... eigebaut war er richtig... zumindest ging es am vortag ohne probleme und über nacht wird sich sowas nicht lockern
mido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2010, 21:51   #8
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Kann schon sein das es schlechter Kontakt war. Durch das Rausziehen/Reinstecken, reconnect sagt der Fachmann, werden die Kontakte wieder blank und es geht wieder.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 11:52   #9
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard

Zitat:
Zitat von Karl Beitrag anzeigen
Auf CMOS clear vor dem Einsetzen von neuen Ram nicht vergessen.
hab ich noch nie gemacht, wenn ich RAM ausgetauscht habe. wozu soll das nötig sein?

Zitat:
Zitat von Karl Beitrag anzeigen
Kann schon sein das es schlechter Kontakt war. Durch das Rausziehen/Reinstecken, reconnect sagt der Fachmann, werden die Kontakte wieder blank und es geht wieder.
rausziehen->kontakte mit t-shirt grob putzen (einmal auf beiden seiten drüberfahren)->reinstecken hat schon in so mancher situation einen "defekten" speicher "repariert".
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 12:02   #10
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Die Ramwerte wurden durch den defekten Ram im Bios verstellt. Dadurch war kein Booten möglich. Diese Erfahrung ist schon etwas älter, einige Jahre her.

Ja und korrekt reinigen würde ich sagen mal den Compi aussaugen und dann eventuell die Kontakte mit Kontaktspray behandeln. Muss aber sagen das sich die Qualität der Kontaktflächen in der letzten Zeit sehr verbessert hat.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag