![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Arbeitskollege von mir hat einen Sempron PC mit VIA Chipsatz so aus dem Jahr 2003 in etwa. Name des Mobo fällt mir grade nicht ein, mit Everest hab ich jedenfalls rausbekommen, dass es ein Asus ist. Hab den PC nicht da aber bekomme ihn nä. Woche.
Jedenfalls freezt er. RAM getestet mit Memtest86 nix, Netzteil getauscht nix. Hat schon immer den Kaspersky Virenscanner laufen, der hat auch eine Firewall dabei welche auch aktiv ist. Die Windows (XP)eigene ist daher ausgeschalten. Malwarebytes hat auch nix gefunden. Die Zeit wo ich selbst an dem PC werkeln konnte ist mir aufgefallen, dass die Kiste immer freezt wenn man im Internet ist, mal gehts länger mal freezt er früher aber viel länger als eine Viertel Stunde geht's net ohne Freeze. Er hat so ein "komisches" USB Modem. Gibt's da vielleicht bekannte Probleme mit dem "Trum", weil ich hab das damals allen ausgeredet im Bekanntenkreis - gab ja damals Probleme mit den Viachipsätzen und USB. Hab ihm aber alle verfügbaren Patches und die neueren Treiber installiert - hilft alles nix. Naja, wenn ich die Kiste bekomme, hängt sie bei mir eh am Netzwerkkabel, werde ja sehen. Als zweites demontier ich den Kaspersky, den kenne ich nicht, benutzte immer Avira und jetzt Microsoft Essentials. Wenn die Kiste dann noch immer freezt probier ich's dann doch mit neu aufsetzen. Elkos habe ich auch keine verdächtigen finden könnnen. Aber wenn wer noch einen Tip hat ...
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Freezt er auch, wenn das USB-Modem nicht angeschlossen ist? Welches USB-Modem ist es?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Weiß nicht, habe ihn nicht so lang beobachtet - wie gesagt krieg in kommende Woche her.
USB Modem von der Telekom, was sie damals den Kunden auslieferten, weiß auch keine Bezeichnung momentan.
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
-------------
![]() |
![]() unabhängig davon würde ich das Modem tauschen
http://www.telekom.at/portal/site/te...___&taxlang=de
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343
|
![]() ich hatte zuletzt dasselbe problem, schuld war (und darauf zu kommen war wirklich mühsam) ein USB verlängerungskabel. probier also ggf. auch das usb-kabel zu tauschen.
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret." Then he pulled the trigger of his BFG9000. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() Wenn er bei mir steht sind alle seine USB Komponenten abgehängt, kommt meine Tastatur, Maus, und Netzwerkkabel ran (hab ADSL über Accesspoint, Router).
Werd dann testen, wenn er wieder freezt, schmeiß ich den Virenscanner runter (Kaspersky), hilft das alles nichts probier ich eine Neuinstallation. Werde berichten, falls ich die Ursache orten kann. @enjoy das mit dem Modem hab ich ihm auch gesagt, dass er um 30 Euro eines mit WLAN Funktion bekommt. Immerhin haben sie auch ein Notebook im Haus
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
*****troll
![]() Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701
|
![]() schau mal ob "komische" papierkorb ordner drauf sind...und deren inhalt
freeze bei internet klingt nach viel zu tun wenn inet connection --> trojaner hoffentlich ists "nur" hw --> usb modem
____________________________________
.................................. dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier .................................. Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
-------------
![]() |
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() |
![]() So, jetzt einmal ein Update. Hab den PC schon seit letzter Woche hier.
Fehler auch gleich gefunden, war ein Add On im Internetexplorer, er hatte so ein Garmin Add On installiert, nachdem ich es deaktiviert hatte, lief der PC stabil. Trotzdem haben wir beschlossen, den PC neu aufzusetzen. Und dabei ist mir etwas passiert, was ich vorher noch nie hatte. Ich hab das BIOS zerschossen. Das Brettl ist lt. Everest ein Asus K8V-MX, neuestes BIOS gezogen von der Asus Seite, mit EZ-Flash aus Windows geflasht (war sogar installiert das Programm), Neustart - finster. Im Nachhinein (es ist ein Chilligreen PC) bin ich draufgekommen, dass es ein OEM Board ist mit dem Anhang "s" also ein Asus K8V-MX/S - wahrscheinlich ein Fujitsu Siemens Dingens. Jedenfalls hatte ich das falsche BIOS geflasht -super. Nach langer Suche habe ich jetzt auch das richtige Handbuch zu dem Board im Netz gefunden, das Board unterscheidet sich in einigen Dingen zu dem K8V-MX (ohne S). Es hat so einen "force Bios Recovery Jumper", da konnte ich recherchieren, dass man damit ein zerschossenes BIOS wiederherstellen kann über den Bootblock - nur leider hat der PC kein Floppy Laufwerk und ich mittlerweile auch nicht mehr ![]() Werde die Tage einen "Klienten" besuchen und mir das aktuelle (richtige) BIOS auf eine Diskette entpacken und viell. treibe ich ja auch ein Floppylaufwerk auf (ich denk er hat noch eine alte Kiste herumstehen). Alles muß einem mal passieren - naja wenn man nie mit solchen OEM-Boards zu tun hatte ![]() Edit: aja, übrigens ein Anruf bei "Chilligreen" hat überhaupt nix gebracht, der Techniker hat mir versprochen sich bis vorigen Freitag zu melden - ich "warte" heute noch
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() ABER!!
Ein kapitaler Fehler ist dir zuzuschreiben! Wenn es um etwas derart fundamentales wie ein BIOS-Update geht, dann vertraut man ganz sicher nicht einem Everest oder einem Windows! Dann wird im Notfall, wenn man es nicht ganz genau weiss, die Kiste aufgeschraubt und direkt am Mainboard selbst nachgeschaut, was Sache ist. Geflasht wird dann aus dem DOS oder aus dem BIOS selbst (EZ-Flash kann das), aber sicher nicht aus dem Win! In dem Sinne, viel Spass bei der Reparatur, ich wünsche viel Erfolg dass es klappt. ![]() Gruss Wildfoot P.S. Falls es dir was hilft, ich habe noch in allen meinen Kisten ein Floppy-LW.
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|