![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Newbie
![]() |
![]() Servus,
folgendes Problem: vor wenigen tagen macht mein rechner probleme beim hochfahren. *) anfangs drückte ich den powertaste, lüfter begannen sich zu drehen (ca 1sek) dann war wieder alles für ca. 2seks still, dann begann der rechner hochzufahren. *)am nächsten tag wieder: powertaste gedrückt doch nach der anfänglichen lüfterdrehung schaltet sich alles wieder aus. nach dem dritten oder vierten mal powertaste drücken (jedesmal mit lüfter für eine sec ein und gleich wieder aus) gings dann wieder wie im ersten punkt beschrieben. *) dann ging plötzlich auch das nicht mehr (keine reaktion trotz mehrmaligem drücken der powertaste). ich drückte den netzschalter einmal auf 0 und wieder zurück auf 1, rechner fährt hoch auch ohne drücken der powertaste. *) und heute in der früh ging das auch nicht mehr. keine powertaste, kein ändern der netzschalterstellung. ich lies den netzschalter ca 10mins auf 0, dann wieder auf eins und plötzlich startete er wieder ganz normal mit der powertaste. problem begann kurz nachdem der rechner neu aufgesetzt wurde. wo könnte das prob liegen? netzteil? mainboard? bios? biosbatterie? ![]() Geändert von fdykn (07.02.2010 um 11:14 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Stammgast
![]() |
![]() Mit dem Neuaufsetzen sehe ich keinen Zusammenhang. Schau ob der CPU Ventilator schon sehr verschmutzt ist und sich schwer dreht.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() |
![]() hab im zuge des neuaufsetztens (auch neue platte und dvd laufwerk eingebaut) den cpu lüfter entfernt und diesen sowie auch kühlkörper so gut es ging gereinigt. kühlkörper blieb beim reinigen aber auf dem board.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Stammgast
![]() |
![]() Dann ist der CPU- Kühler schlecht montiert. Der schaltet ab wegen Überhitzung. Luftspalt. Kühler abnehmen, neue Wärmeleitpasta.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Newbie
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Abonnent
![]() |
![]() Vermutlich ein Kontaktfehler. Du solltest alle Kabel prüfen. Abziehen, wieder aufstecken. Bei der CPU würde ich auch nachsehen. Ev. wurde beim entfernen des Lüfters beim Prozessor ein Wackelkontakt verursacht.
Und laß dir Zeit dabei. lg. Hajo24 |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
blupp, blupp
![]() |
![]() wie sieht das sys aus?
wenn er mal läuft, läuft er dann fehlerlos? am ehesten würd ich auf das nt tippen
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Abonnent
![]() |
![]() Wenn die Platte und das DVD-LW dazugekommen ist kann es natürlich auch an der Leistung des NT liegen.
DVD-LW abstecken, wenn die neue Platte nicht die Bootpartition ist ebenfalls abstecken und Booten. So kannst Dich langsam an das Problem heranarbeiten. Hast du die Kabel schon geprüft? lg. Hajo24 |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Retro Computing Fan
![]() |
![]() Da wir wissen wie alt das System ist und was genau für Komponenten so verbaut sind, können sicher helfen.
Also Leute, ab an die Kristalkugeln! Könnte auch eine leere BIOS-Batterie sein.
____________________________________
Meine guten PCs: ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Newbie
![]() |
![]() Zitat:
ich vermute am ehesten ist es der wackelkontakt auf der cpu, werde das morgen noch genauer testen und berichten. danke erstmal an alle für die zahlreichen antworten ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|