WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2009, 13:33   #1
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard Remoteunterstüztung Vista durch NAT/Firewall

Hallo,

jemand ("DAU") benötigt von mir Hilfe und ich will es Remote machen. Angeblich kann die Vista Remoteunterstüztung auch durch NAT/Firewall eines Routers (aon) durch.

Hat da jemand eine link mit einer Anleitung bitte?

Hab' leider kein Vista und ich muss auch wissen, was ich auf meiner Seite (2003,xp oder 7) für ein tool brauche und welche ports ich freischalten/weiterleiten muss.

Dem User kann ich leider nicht zumuten, einen port im TA router weiterzuleiten, außer da gibt es auch eine "idiotensichere" Anleitung.

Grüße,
maxb
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2009, 14:14   #2
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard

anderer vorschlag: wenn du einen VPN-server hast, könnte sich der DAU ja per VPN zu dir connecten. den wizard zur erstellung einer VPN-verbindung wird er unter deiner telefonischen anleitung durchlaufen können, das sind nur ein paar klicks.
sobald er in deinem netz ist kannst du ein einfaches remote desktop auf seine IP machen.
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2009, 14:15   #3
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

noch nie probiert, aber teamviewer ist genauso dau tauglich und braucht keine änderungen am router/fw.

maxb@dau: gehst du http://www.teamviewer.com/de/ clickst du "kostenlose vollversion starten"
dau@maxb: boah
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2009, 14:17   #4
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard

ich habs probiert und das ding ist mir zu DAUig. sprich ich habs mühsam gefunden, nach den einstellungen zu suchen, die ich vornehmen wollte, weil ich halt nicht die defaulteinstellungen haben wollte. die SW hat für mich etwas von "machen wirs dem DAU möglichst einfach und verstecken wir sämtliche sachen, die für jemanden, der sich halbwegs auskennt, interessant sind" - mühsam.

vllt. brauchts nur bissl mehr willen zur einarbeitung, ich bin jedenfalls bei tightVNC geblieben bzw. wenn VPN-verbindung möglich oder im LAN verwende ich remote desktop.
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.

Geändert von RaistlinMajere (10.12.2009 um 14:22 Uhr).
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2009, 15:40   #5
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von LouCypher Beitrag anzeigen
noch nie probiert, aber teamviewer ist genauso dau tauglich und braucht keine änderungen am router/fw.

maxb@dau: gehst du http://www.teamviewer.com/de/ clickst du "kostenlose vollversion starten"
dau@maxb: boah
unglaublich diese SW, ich denke, das reicht fürs erste. die geht durch den firmen proxy und den isa durch wie butter.

ich hoffe, da gibts keine sicherheitsprobleme mit dem "man in the middle" für meine rechner und das programm beendet sich brav wieder...


@RaistlinMajere - die einfache Remote Desktop Verbindung reicht nicht aus, da der user sehen soll was ich mache und er unter umständen selbst eingreifen muss.

Danke euch beiden!
maxb
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2009, 18:55   #6
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

http://www.heise.de/netze/tools/fernwartung

wenn du Bedenken bei Teamviewer hast, kannst du dir deine Fernwartungssoftware maßschneidern - funktioniert sehr gut

Nachteil: dein Rechner muss über einen Port erreichbar sein, dh. zB. dyndns und Port weiterleiten
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2009, 19:10   #7
ANOther
Hero
 
Benutzerbild von ANOther
 
Registriert seit: 01.07.2008
Beiträge: 958


Standard

Zitat:
Zitat von RaistlinMajere Beitrag anzeigen
ich habs probiert und das ding ist mir zu DAUig. sprich ich habs mühsam gefunden, nach den einstellungen zu suchen, die ich vornehmen wollte, weil ich halt nicht die defaulteinstellungen haben wollte. die SW hat für mich etwas von "machen wirs dem DAU möglichst einfach und verstecken wir sämtliche sachen, die für jemanden, der sich halbwegs auskennt, interessant sind" - mühsam.

vllt. brauchts nur bissl mehr willen zur einarbeitung, ich bin jedenfalls bei tightVNC geblieben bzw. wenn VPN-verbindung möglich oder im LAN verwende ich remote desktop.
"zu dauig" ist gut

welche einstellungen willst du als fernwartender machen?

für LAN ist es auch nicht gemacht

z.t. WAN: für VNC brauchst freigeschaltene ports, welche wieder ein sicherheitsrisiko sind (vergiss mal ipbasierende acls). beim tv hast nur kontrolle auf dem zielrechner, wenns der user definitiv will (ausser er will, dass du immer zugriff hast...). soltle im kundennetz ein vpn-server eingerichtet sein, passen ebenso wieder vnc oder rdp, je nach anforderung/ausstattung des zielrechners

--
allerdings - vlt bin ich voreingenommen:
welchen VORTEIL siehst du in vlc, tv gegenübergestellt, beim einsatz im bedarfswartungsfalle, ohne aktivem servicevertrag (welcher das vorherige installieren von fernwartungssoftware u.ä. rechtfertigt)?
____________________________________
Wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluß vergiftet,
der letzte Fisch gefangen ist,
fressen wir die Vegetarier...
ANOther ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 15:20   #8
ultraelf
Newbie
 
Benutzerbild von ultraelf
 
Registriert seit: 08.01.2010
Alter: 40
Beiträge: 7


Standard

Wurde Remote Office Manager empfehlen.
ultraelf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag