![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 17.12.2009
Beiträge: 7
|
![]() Hallo,
habe ein Problem mit Outlook Express unter Windows XP und dieses Thema auch schon in einem anderen Forum gepostet, aber da kam dann irgendwann mal keine Antwort mehr. Vielleicht kann mir hier jemand helfen. Hier einfach mal die Postings vom anderen Forum, zur Information: Ich verwende Outlook Express unter Windows XP. Als ich Outlook gestern geöffnet habe waren plötzlich alle gespeicherten Adressen verschwunden und ich konnte auch keine Mails mehr öffnen. Will ich ein Mail öffnen kommt die Meldung, dass ein Fehler aufgetreten ist und Outlook möglicherweise nicht richtig konfiguriert ist. Es wird eine eventuelle Neuinstallation empfohlen. Gibt es eine Möglichkeit das Outlook auch zu reparieren? Mit einer speziellen Software vielleicht? Bin für alle Tips sehr dankbar. ---------- Das hängt davon ab, ob es noch etwas zu reparieren gibt. Suche nach folgenden Dateien *.wab (Adressbuch) mache ein Doppelklick darauf. Adressen zu finden? *.dbx Dateien und poste die Größe folgender: Posteingang.dbx, Gesendete Objekte.dbx, folders.dbx. Sind dort Dateien mit einer Zahl zu finden oder mit der Endung*.bak? ---------- ich habe wab.exe (?) unter program files\outlook express gefunden, kann es aber nicht öffnen (fehlermeldung: ein fehler ist aufgetreten). Posteingang.dbx: 34.880 KB Gesendete Objekte.dbx: 31.546 KB Gesendete Objekte.bak: 28.026 KB Folders.dbx: 4.681 KB ---------- Wir müssen jetzt herausbekommen, ob der Fehler im Programm oder in den Identitäten liegt. Lege unter Datei, Identitäten, eine neue Identität an und öffne sie. Richte ein Konto. Gehe auf Extras, Konten, Eigenschaften, Erweitert und aktiviere die Option "Nachrichten auf dem Server belassen". Rufe Mails ab klappt das? Funktioniert dort das Adressbuch? ----------- Ich habe das jetzt versucht aber ohne Erfolg. Bei jedem Identitätswechsel ist Outlook zudem immer abgestürzt. Falls das auch ein Grund sein kann: Ich brauche eine neue Knopfzelle, Datum und Uhrzeit des PCs ist mittlerweile täglich falsch. Kann das auch Auswirkungen haben? Ich erwähne es sicherheitshalber, man weiß ja nicht. (Knopfzelle wurde mittlerweile ersetzt). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
SYS64738
![]() |
![]() Zuerstmal. Willkommen im Forum.
Wegen Datum/Uhrzeit: Hört sich nach einer defekten CMOS-Batterie auf dem Mainboard an. Einfach mal austauschen. Wegen deines Probleme mit Outlook express kann ich eventuell empfehlen: Hast Du einen aktuellen Virenscanner? oder schau mal bei den Technetseiten von Microsoft rein, da steht auch einiges, |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 17.12.2009
Beiträge: 7
|
![]() Danke für die Antwort!
Die Knopfzelle habe ich eh schon ausgetauscht. Virenscanner habe ich. Soll ich ihn mal über das ganze System laufen lassen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
|
![]() Eine Möglichkeit wäre, einen anderen Mailclient zu installieren (zbsp Outlook, etc.) und die Daten von OE importieren zu lassen!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Newbie
![]() Registriert seit: 17.12.2009
Beiträge: 7
|
![]() Zitat:
Ich habe es schon mit Thunderbird versucht. Die Ordner konnte ich importieren, das Adressbuch allerdings nicht. Wäre nicht so tragisch, die Adressen kann ich auch so anlegen. Aber ich bekomme es nicht hin, dass ich E-Mails abrufen und verschicken kann. Irgendwie mag er das Passwort nicht und ich weiß aber keine anderen Passwörter mehr, die in Frage kommen könnten. Deshalb bin ich wieder zurück zum OE, um diese Problem zu lösen. Ich nehme mal an, es wird mit dem Import von OE nach Outlook ja nicht anders sein oder doch? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() start/zubehör/systemprogramme/systemwiederherstellung -> system zu einen früheren zeitpunkt wiederherstellen und fertig.
je nachdem wo der defekt liegt könnte auch ein chkdsk helfen.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Newbie
![]() Registriert seit: 17.12.2009
Beiträge: 7
|
![]() systemwiederherstellung war das erste, was ich versucht habe. ohne erfolg.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
User
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 10.769
|
![]() Zitat:
Es gibt die Möglichkeit, defekte PST-Files mit SCANPST.EXE (bei Outlook-Installation im Office-Verzeichnis vorhanden, kann bei Outlook Express auch anderswo stecken) auf Fehler zu überprüfen und beim Erkennen von Fehlern auch zu reparieren. Hat bei mir bislang immer funktioniert. Schon probiert? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
SYS64738
![]() |
![]() Noch ein Tipp: lösche NUR dein Outlookprofil und lege ein neues an (gilt aber ebenfalls nur für Outlook und nicht für Express, da ich Express nicht verwende).
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() Zu den vorhergehenden:
Outlook Express ist anders. Aber wenn die Files mit den Mails im Mailordner vorhanden sind, kann nichts passieren. Ich würde aber zur Sicherheit ein Backup machen, bevor du herumexperimentierst. Meine Tochter hatte das Problem auch. Ich muss meine alten Mails durchforsten, da gab es sogar ein Programm, das die Mails (ohne Installation von Outlook Express) wieder sichtbar machte. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|