![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Hallo
Ich habe ein altes, üppig ausgestattetes Windows-2000-System auf eine neue Hardware transferiert. Der neue Rechner verfügt über ein Gigabyte GA-MA785GT-UD3H, einen Phenom II und 4GB Speicher. Auf Platte 1 läuft bei Bedarf W2k und auf Platte 2 Windows 7 (Standard im Bootmenü). Es wäre fast alles eitel Wonne, gäbe es nicht einen gewaltigen Haken an der Geschichte: ich schaffe es nicht, den Graphiktreiber des Boards unter Windows 2000 zu installieren. Er meckert ständig etwas davon, dass er auf 64-Bit ausgelegt ist, aber nur ein 32-Bit-BS vorfindet (und ich starte natürlich die 32-Bit-Installation). Im VGA-Modus ist natürlich die W2k-Geschichte unbrauchbar, auf der ATI-Homepage ist nichts zu den integrierten Chipsätzen zu finden und ich ringe im Moment um einen guten Gedanken, wie ich das Problem lösen kann. Dabei geht es rein ums Funktionieren, Graphikleistung wird keine verlangt, das alte System soll quasi nur als Archiv verwendet werden, da Windows 7 über neue Software-Generationen verfügt. Könnte ein älterer Radeon-Treiber Abhilfe schaffen? Oder muss ich die unschöne Lösung über eine zusätzliche Graphikkarte wählen? ![]()
____________________________________
Ciao |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|