![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.11.2001
Beiträge: 476
|
![]() Hallo!
Ich habe einen Monitor von Acer, den AL1912, und bin gerade dabei, Win7 zu installieren. Nach dem 2. Reboot, an der Stelle wo sinngemäß der schwarze Screen mit der Auswahl zwischen dem Hochfahren vom alten OS und Win7 Setup erscheint, meint mein Monitor "Frequenz nicht unterstützt" und zeigkt kein Bild an. So komme ich nicht weiter. Was kann ich tun, um das Bild anzeigen zu lassen? Danke!
____________________________________
Gruß Hatschl. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Stammgast
![]() |
![]() Im abgesicherten Mode starten und div. Frequenzen durchprobieren. Hoppala. Nochmal durchgelesen. So weit kommst du noch nicht.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Administrator
![]() |
![]() Steck zwischendurch einen anderen Monitor an, bei einem 17" TFT Monitor klingt das schon sehr merkwürdig (sollte das schon können).
Wenn es mit einem anderen Monitor auch nicht geht, ist die Installation ev. fehlerhaft.
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.11.2001
Beiträge: 476
|
![]() Ist zwar ein 19-Zöller, aber mit einem alten 17" CRT Monitor wird das Bild angezeigt.
____________________________________
Gruß Hatschl. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrt
![]() |
![]() Na dann passts eh.
Installation fertig machen und wieder zum Tft wechseln. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.11.2001
Beiträge: 476
|
![]() Net wirklich, denn bei der Auswahl des zu bootenden OS muß ich immer blind herumwerken. Wär schon schön, wenn ich was sehen könnte.
Weiß einer, welche Auflösung / Frequenz das Bild in diesem Abschnitt hat?
____________________________________
Gruß Hatschl. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
SYS64738
![]() |
![]() Wenn mich nicht alles täuscht, liest Windows die eingestellte Auflösung und auch die Frequenz während des Bootvorganges aus und aktiviert an dieser Stelle die beiden Einstellungen.
Ist allerdings schon eigenartig, das mit deinem Monitor. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Stammgast
![]() |
![]() Nun dann sollte man doch rausbekommen ob der Bildschirm einen Fehler hat oder ob W7 diese Type nicht kennt. Hat der Bildschirm ein Setup? Eventuell fehlt dort eine Einstellung.
Hast den Bildschirm schon länger, und hat er mit einem anderen Betriebssystem einwandfrei gearbeitet? Kannst den Bildschirm nicht wo anders anhängen? Nachbar, Freund etc. Eine Grafikkarte hatte ich mal, die mir einen ähnlichen Streich spielte. Kannst ebenso nur mit der Tauschmethode eruieren.
____________________________________
M.f.G. Karl Geändert von Karl (06.11.2009 um 14:59 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Das klingt nach einem sehr eigenwilligen Verhalten der Graphikkarte. Bis zur Auswahl des OS läuft doch alles im normalen Textmodus. Wenn da nichts zu sehen ist, patzt die GraKa.
![]()
____________________________________
Ciao |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gesperrt
![]() |
![]() Vielleicht kannst du im Gerätemanager manuell einen ähnlichen Monitor auswählen ?
Denn ich nehme an, derzeit wird der TFT-Schirm nicht erkannt ? Und Treiber wirds auch keinen geben dafür ? Wie ist der Tft-Monitor verbunden ? Über Vga oder Dvi ? Oder sogar mit Adpater von Dvi auf Vga ? |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|