![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 17.06.2001
Beiträge: 56
|
![]() Hallo,
ich habe kürzlich ein interessantes Gespräch mit dem Chef von Itra geführt bezüglich der Kompatibilität des AP von ITRA und PSS. Der AP ist auf die AP-Funktionen des FS2000 beschränkt, bietet also kein VNAV, LNAV, FLCH etc, sondern nur das, was man bei FS2000 an Funktionen des AP in der 737-400 sieht!!! Abgesehen davon, kann das Panel nicht, oder nur sehr eingeschränkt mit dem AP von PSS oder anderen genutzt werden, da dies immer Eigenkreationen mit unterschiedlichen Variablen sind. Wer es nicht glaubt, der kann mal das Glass Cockpit Demo von Schiratti herunterladen und es mal (via FSUIPC: ist ein Muss!) parallel zum FS2000 laufenlassen. Wenn ihr dann auf das PFD schaut, dann sehr ihr, dass dort die AP-Höhe und die AP-Geschwindigkeit IMMER fix sind, egal, was ihr am PSS-AP ändert (z.B. Höhe : 80000 ft auf dem PFD). Rein programmiertechnisch funktioniert das also nicht (Ich habe schon daran gearbeitet und extra mit dem SDK von MS versucht, das Problem zu lösen-> GEHT NICHT). Also merkt euch: PSS und ITRA - AP funktioniert NICHT !!! ITRA - AP und FS2000 FUNKTIONIERT !!!! Bis dann Peter |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|