WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.06.2001, 19:45   #1
JaCk
Elite
 
Registriert seit: 28.07.2000
Alter: 41
Beiträge: 1.018


Frage system langsamer nach bios update ... was kann ich machen ?

hi leute

nach einem bios update beim abitkt7-raid ist mein system irgendwie langsamer geworden
sollte ich windows neu aufsetzten oder liegt das am bios update = ich kann nichts mehr dagegen machen ?!?!
____________________________________
gruß
JaCk


mix lucas arts like mojo Oo

JaCk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2001, 19:57   #2
Manfred
Inventar
 
Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714


Standard

wahrscheinlich wurde Dein Bios durchs updaten auf defaultwerte zurückgesetzt, schau einfach mal ins Bios rein und optimiere es wieder.
____________________________________
LG,
Manfred
Manfred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2001, 20:03   #3
JaCk
Elite
 
Registriert seit: 28.07.2000
Alter: 41
Beiträge: 1.018


Standard

ist leider nicht so, da ich gleich am anfang ins bios gebootet hab und alles eingestellt habe (ram geschw., mhz, v-core, agp, ...)

ach ja, und beim brennen hats mir auch nichts genützt
was lernen wir daraus
nerver touch a running system !!!
____________________________________
gruß
JaCk


mix lucas arts like mojo Oo

JaCk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2001, 20:28   #4
JaCk
Elite
 
Registriert seit: 28.07.2000
Alter: 41
Beiträge: 1.018


Standard

und nochwas, kann ich ein altes bios rüberkopieren über das jetztige falls diese fehler auch nach einer neuinstallation von windows bestehend sind ???
____________________________________
gruß
JaCk


mix lucas arts like mojo Oo

JaCk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2001, 09:50   #5
Tarjan
Quantensingularität
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336


Tarjan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wenn du vorm flashen das alte Bios gesichert hast, so kannst du dieses ohne Probleme zurückflashen. Ansonsten musst du auf der Herstellerseite nachsehen, ob du noch ein altes Bios findest.

Ansonsten sollte es keinerlei Probleme beim zurückflashen geben. Ich habe selbst mal an einen Wochenende ca. 10x das Bios kreuz und quer durch die Versionen geflasht.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig?
Ein kleines grünes Dreieck!


Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg!
Tarjan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2001, 10:40   #6
JaCk
Elite
 
Registriert seit: 28.07.2000
Alter: 41
Beiträge: 1.018


Standard

erst mal danke für die hilfe

die probleme waren nur am anfang, gestern am abend musste ich noch ca. 5 (wenn nicht mehrmals) mal rebooten bis sich windows zusammengerissen hat und ich normal arbeiten konnte
____________________________________
gruß
JaCk


mix lucas arts like mojo Oo

JaCk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2001, 12:00   #7
Tarjan
Quantensingularität
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336


Tarjan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Schätze da waren ein paar recht heftige Ämderungen im Bios, und Windoof hatte da wohl Anpassungsschwierigkeiten. Bei einigen Biosupdates hat Win bei mir auch die Neuistallation der Via Treiber verlangt.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig?
Ein kleines grünes Dreieck!


Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg!
Tarjan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2001, 12:15   #8
JaCk
Elite
 
Registriert seit: 28.07.2000
Alter: 41
Beiträge: 1.018


Standard

jup
hab ja ein "jahres" update gemacht da das alte bios vom 4. August 2000 war und der jetztige ist vom 11. juni 2001

war recht viel zum nachholen ...
____________________________________
gruß
JaCk


mix lucas arts like mojo Oo

JaCk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2001, 12:34   #9
Faserschmeichler
Elite
 
Registriert seit: 28.08.2000
Beiträge: 1.279


Standard

Zitat:
Original geschrieben von JaCk
jup
hab ja ein "jahres" update gemacht da das alte bios vom 4. August 2000 war und der jetztige ist vom 11. juni 2001

war recht viel zum nachholen ...
Woher hast du das BIOS? Laut Abit-Homepage habe ich das Aktuellste, und das ist vom 20.01.2001.
Faserschmeichler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2001, 13:04   #10
ab27
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 29.01.2001
Beiträge: 167


Standard

Die aktuellste Biosversion ist 3C vom 11.Juni 2001. Diese enthält auch ein neues HPT370 RAID Bios: 1.11.0402 .
Dazu ist auch eine neuer Highpoint-Treiber sinnvoll: 1.11.0512 .
Zu finden ist das Ganze bei http://www.viahardware.com/faq/kt7/kt7faq.htm in der Bios bzw. Download Section.

Wenn der Rechner langsamer ist liegt das daran, daß bei den Bios-Versionen 686B, ZTB01, ZT und 3C der Via Southbridge-Bug berücksichtigt wird, was heißt, das die Optionen Delay transaction , PCI master read caching und PCI master time-out abgeschaltet bzw. auf die langsamsten Werte gesetzt sind. Beim KT7 (und RAID) ist allerdings die 686A Southbridge verbaut, die diesen Fehler nicht hat. Nach dem Hochsetzt dieser Werte müstest du wieder die ursprüngliche Geschwindigkeit erreichen.

ab27
ab27 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag