![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 14.05.2008
Alter: 44
Beiträge: 2
|
![]() Hallo!
Ich schätze mal oder (eigentlich habe ich so dermassen keine Ahnung, dass ich es nur hoffe), dass das Problem für viele von Euch ein Klacks sein wird. Seit einiger Zeit funktionieren einer meiner beiden Computerlautsprecher nicht mehr so, wie's mal war. Bei der Musikwiedergabe gibt es ein blechernes, metallenes Geräusch (ein bisschen so, als ob man beim Gitarrespielen die Saite nicht richtig erwischt). Da ich gerade in der Ferne weile, bin ich doch recht auf die Vielseitigkeit meines Comp.s "angewiesen"...für Nachrichten schauen, als Musikbibliothek (und einziges Musikgerät, dass ich mithabe...) etc.. Gibt es eine Möglichkeit die Soundqualität wieder auf seinen Urzustand zu bringen. Denn zur Zeit kann ich a) das Knarren oder wie auch immer akzeptieren oder b) den Lautsprecher wegschalten - was aber natürlich von der Lautstärke her (Stichwort Nachrichten "lauschen") ein Problem ist! Danke!!!!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() |
![]() stehen die lautsprechner neuerdings näher am monitor oder an einem anderen elektrischen gerät?
so etwas könnte die ursache sein. natürlich könnte es auch sein, dass sie schlichtweg den geist aufgeben.
____________________________________
Hab das ich geschrieben ¿ -| Gratis Website, Webworker Forum |- |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 24.03.2006
Beiträge: 300
|
![]() ... etwas mehr über die Hardwarekonfiguration zu wissen.
![]() Laptop mit eingebauten Lautsprechern ....... Lautsprecher im Monitor eingebaut ?? Externe Lautsprecher .... aktiv oder passiv ?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Nach Beantwortung der Fragen von AluFranz noch ein Tip, es könnte(n), wenn externe Lautsprecher, die Stecker korrodiert oder schlecht angeschlossen sein.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 24.03.2006
Beiträge: 300
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Also es sind externe Aktivlautsprecher?
Du könntest die Klinkenstecker mit einem Radiergummi putzen, detto die Buchsen innen, wenn Du dazu kommst; versuch auch die federnden Kontakte der Buchse etwas auf zu biegen, damit sie besseren Kontakt bekommen. Ev. auch Netzteilstecker reinigen. Ich kenn sowas von meinen Kopfhörern an der Stereoanlage.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|