WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.10.2009, 19:05   #1
herrenlos
Jr. Member
 
Benutzerbild von herrenlos
 
Registriert seit: 07.11.2008
Ort: Erde
Beiträge: 82


Unglücklich Defragmieren ... geht nicht

hallo
Auf den Notebook habe ich folgendes Problem:
Defragmieren, abgesichertes Modus, Systemwiederherstellung gehen nicht.
Ich vermute das die 3 zusammenhängen.
Ich kann auch nicht sagen ob das Problem schon länger besteht, denn das notebook gehört meinen sohn.
Zuminderst war einige Trojaner und oben die ich mittels Spyot gefunden und immer wiede händisch entfernt habe bis nichts mehr gefunden wurde.
Wahrscheinlich ist ein System datei beschädigt oder es ist noch ein Schädling oben.
Wo könnte ich noch nachschauen bzw. Welche Möglichkeiten habe ich nocht.
Ich habe wohl eine Recovery CD die möchte ich noch nicht verwenden, denn ich fürchte das einige Daten verschwinden.

Toshiba Satelite Pro P300D-201
WinXP alle Updates
wer weiß einen Tipp
____________________________________
herrenlos
herrenlos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2009, 19:34   #2
the_hofers
Master
 
Benutzerbild von the_hofers
 
Registriert seit: 19.03.2002
Alter: 66
Beiträge: 659


Standard

Beschreib, bitte, wie weit du beim abgesicherten Modus kommst.
the_hofers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2009, 19:47   #3
herrenlos
Jr. Member
 
Benutzerbild von herrenlos
 
Registriert seit: 07.11.2008
Ort: Erde
Beiträge: 82


Standard modus

während hochfahren F5 oder F8 zuminderst kommt dann das Bild wo steht Abgesicherter Modus und alle anderen Möglichkeiten, und ich klick drauf nur passiert nichts es kommt wieder das gleiche Bild.
Ich habe noch über msconfig probiert und Diagonosestart gwählt, aber auch hier kommt dann das schwarzer Hintergrund und all die Möglichkeiten die man nehmen kann.
____________________________________
herrenlos
herrenlos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2009, 19:50   #4
georgm
Jr. Member
 
Benutzerbild von georgm
 
Registriert seit: 02.10.2008
Ort: 1130
Alter: 59
Beiträge: 64

Mein Computer

Standard

SFC.exe (Systemintegritätsüberprüfung und Reparatur) könnte behilflich sein.

cu
georg
georgm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2009, 19:53   #5
herrenlos
Jr. Member
 
Benutzerbild von herrenlos
 
Registriert seit: 07.11.2008
Ort: Erde
Beiträge: 82


Standard

Sfc.exe wo ist die und was passiert wenn ich es anklicke
____________________________________
herrenlos
herrenlos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2009, 20:11   #6
herrenlos
Jr. Member
 
Benutzerbild von herrenlos
 
Registriert seit: 07.11.2008
Ort: Erde
Beiträge: 82


Standard

ist in system32, und was soll passieren bzw kann was daneben gehen
____________________________________
herrenlos
herrenlos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2009, 20:50   #7
the_hofers
Master
 
Benutzerbild von the_hofers
 
Registriert seit: 19.03.2002
Alter: 66
Beiträge: 659


Standard

http://support.microsoft.com/kb/310747/de
the_hofers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2009, 23:57   #8
georgm
Jr. Member
 
Benutzerbild von georgm
 
Registriert seit: 02.10.2008
Ort: 1130
Alter: 59
Beiträge: 64

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von georgm Beitrag anzeigen
SFC.exe (Systemintegritätsüberprüfung und Reparatur) könnte behilflich sein.

cu
georg
Cmd rechtsclick als admin
SFC /?

SFC oder Wfp Windows Datei Schutz
Erklärung WFP
Durch das Verhindern des Überschreibens wichtiger Systemdateien werden Probleme mit der Übereinstimmung der Dateiversionen vermieden. Der Windows-Dateischutz wird im Hintergrund auf einem Windows 2000-basierten Computer ausgeführt. Alle SYS-, DLL-, EXE- und OCX-Dateien, die auf der Windows 2000-CD enthalten sind, werden geschützt. Installationsprogramme, die dabei nicht Teil des Betriebssystems sind, können gemeinsam genutzte Systemdateien überschreiben. Das Überschreiben gemeinsam genutzter Systemdateien kann zu unvorhersehbaren Reaktionen des Systems führen, die von Programmfehlern bis zum Absturz des Betriebssystems reichen können. Die Dateitypen, die am häufigsten von diesem Problem betroffen sind, sind Dynamic Link Library (DLL)-Dateien und ausführbare (EXE)-Dateien.
Der Windows-Dateischutz schützt Systemdateien, indem er Versuche erkennt, geschützte Systemdateien zu überschreiben. Der Windows-Dateischutz wird aktiviert, wenn er eine Benachrichtigung über die Änderung einer Datei in einem geschützten Verzeichnis erhält. Sobald er die Benachrichtigung erhalten hat, bestimmt der Windows-Dateischutz, welche Datei geändert wurde. Wenn die Datei geschützt ist, überprüft der Windows-Dateischutz die Signatur der Datei in einer Katalogdatei, um zu bestimmen, ob es sich bei der neuen Datei um die korrekte Microsoft-Version handelt. Wenn dies nicht der Fall ist, ersetzt das Betriebssystem die neue Datei durch die korrekte Version von dem Verzeichnis "DllCache" oder dem Auslieferungsmedium.

"Was soll passieren" System läuft wider
"Kann was daneben gehen" Nein, wenn dateien von Cd copiert werden Servicepack einspielen / windows-update.

cu
georg
georgm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2009, 18:46   #9
herrenlos
Jr. Member
 
Benutzerbild von herrenlos
 
Registriert seit: 07.11.2008
Ort: Erde
Beiträge: 82


Standard

ich habe folgendes probiert. Start/Ausführen und dort habe ich folgendes eingegeben
sfc / scannow dann kam ein kleines Fenster wo stand das die Dateien überprüft werden, als alles durch war schloß das Fenster und das wars.
habe auch sfc/ purgecache probiert da passierte nur das ganz kurz ein Dos fenster öffnete und gleich weg wieder weg war.
wenn ich das oben durchlese sollte ich vorher cmd eingeben und dann sfc/scannow
____________________________________
herrenlos
herrenlos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2009, 19:41   #10
georgm
Jr. Member
 
Benutzerbild von georgm
 
Registriert seit: 02.10.2008
Ort: 1130
Alter: 59
Beiträge: 64

Mein Computer

Standard

Dos-Fenster is ja lieb...
Ja vorher Die Command Shell (CMD oder Eingabeaufforderung) als Admin starten.
start-programme-zubehör rechts klicken als admin starten.

sfc hat keine Gui, respond nur über die Shell.

Oder Was sagt die Ereignisanzeige wenn du Defrag startest?

cu
georg
georgm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag