![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Fotografie & Bildbearbeitung Alles zum Thema digitale Fotografie und Nachbearbeitung |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.06.2002
Ort: St. Pölten
Beiträge: 224
|
![]() Liebe Fotokollegen,
Ich hoffe dass mir jemand von euch mit seinen Erfahrungen helfen kann. Auch die erfahrenen Redakteure sind eingeladen ;-) Ich will mir für sehr nahe bzw. "breite" Naturfotos ein Objektiv zulegen. Zusätzlich währe ein "universales Nahobjektiv" überlegenswert. Derzeit habe ich ein je Sigma Ex 2.8 24-70 und ein Sigma Ex 2.8 70-200. Meine Auswahl habe ich in dem Anhang zusammengestellt. Zwei Fragen noch: Je größer der Abbildungsmaßstab, desto "mehr" ist auf dem Bild? Ich kannte Tokina bisher nicht - wie sind diese Objektive Qualitativ? lg aexis
____________________________________
Lache wenn es zum Weinen nicht reicht |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() Abbildungsmassstab:
http://de.wikipedia.org/wiki/Abbildungsmaßstab Weitwinkel: http://de.wikipedia.org/wiki/Weitwinkel Aus deiner Frage geht für mich nicht hervor was du genau möchtest. Möglichst viel Weitwinkel oder zieht es dich in Richtung Makrofotografie? Ich hoffe die obigen Links helfen bei der Verständigung p.s. welche Camera |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.06.2002
Ort: St. Pölten
Beiträge: 224
|
![]() Hallo fredf,
Einerseits möchte ich was für ganz nahe Fotografien und Portrait (von 20cm bis 2-3m), andererseits etwas für "Panoramaaufnahmen". Deshalb suche ich 2 Objektive. Meine Kameras ist eine Canon 20D Danke für die Links. Ganz hab ich es noch nicht, aber das wird schon. @aexis
____________________________________
Lache wenn es zum Weinen nicht reicht |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() Tokina 12-24 für Weitwinkel ist optisch sehr gut um den Preis.
Wenn du mit 20cm Entfernung Makros meinst, dann eventuell auch von Tieren? Diese haben zumeinst eine sogenannte "Fluchtdistanz" (google hilft bei der Begrifferklärung) Dazu sollte ein Objektiv mit keiner zu kurzen Brennweite gewählt werden, um eben bei einem grossen Abbildungsmassstab eine passable Fluchtdistanz gewährleistet zu haben. Mir ist deine Anwendung noch nicht ganz klar, deswegen sind die beiden Empfehlungen die ich dafür abgebe erst noch von dir mit Hilfe der beiden obigen Begriffe abzuklären. Tamron 90mm Makro und nagelneu- hab´s noch nicht selbst probiert, jedoch nehme ich an das Canon hier ein sehr gutes Objektiv auf den Markt wirft: Canon 100mm IS macro So du weitere Fragen hast einfach stellen. p.s. Preisrahmen o.k. so? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.06.2002
Ort: St. Pölten
Beiträge: 224
|
![]() Hi fredf,
Danke für deine Hilfe. Wie du sicher bemerkt hast, stehe ich noch ziemlich am Anfang. Daher bin ich für jeden Tipp dankbar. Der Preis schmerzt, ist aber OK wenn es ein gutes Teil ist. Mir ist klar, dass alles was durch das Glas im Objektiv nicht hineinkommt oder verfälscht wird, der beste Sensor nicht ausbessern kann. Daher zahle ich lieber 100-200€ mehr für ein gutes Objektiv. Zum Thema: Für mich zum Überblick: Mit einem 50-100mm Normal Objektiv bekomme ich "viel" drauf, aber dafür kleiner Mit einem 50-100mm Makro Objektiv bekomme ich weniger drauf, dafür größer. Stimmt so oder nicht? Um was es mir geht ist: 1. z.B. Portraitaufnahmen vom Kopf inkl. eines Hauchs vom Dekollete (auch mit Wäsche). Dafür würde ich dann ein Makro brauchen - weil, das Gesicht soll ja möglichst groß sein und ein 15-50mm Makro wählen. 2. Das Weitwinkel hab ich eher für Landschaftsportraits und "Schnappschüsse" mit besonderem Charakter oder große Gruppen gedacht. Hier würde ich dann ein z.B. 10-22mm Weitwinkel (non Makro) benötigen!? Habe ich das jetzt so weit im Groben geschnallt? 3. Was macht man mit einer Fixbrennweite von 100mm -hast ein paar Beispiele? Bsp: damit es auch Spaß macht und ich mir was vorstellen kann: Wenn eine schöne Frau mit coolem "Outfit" auf der Seite liegt oder einfach auf den Füßen hockt und sich nach hinten lehnt - wie weit muss man entfernt sein? Das 24-70mm Sigma ist mein Standardobjektiv. Nur halt, beim Portrait ist die Distanz zum Objekt – einfach falsch um die richtige Stimmung zu bekommen. Bei Landschaftsaufnahmen sind die 24mm schon sehr wenig – weil verhältnismäßig groß aber wenig drauf – ein Makro eben. Würdest du, wie bei mir, eher das 24-70 „normal“ oder „Makro“ als Standardobjektiv wählen? lg Aexis
____________________________________
Lache wenn es zum Weinen nicht reicht |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() Hallo Aexis,
für Porträtaufnahmen ist kein Makro notwendig. Oft (nicht zwingend!) wird für Porträts der Brennweitenbereich von 50-100mm gewählt. Ich würd dir empfehlen einen Fotokurs z.b. bei der VHS oder ähnlichen Anbietern zu besuchen bevor du irgendeinen Kauf tätigst. Die Kurse sind recht günstig und mit Sicherheit billiger als ein etwailiger Fehlkauf. Eventuell hält auch Lavinia - http://www.lavinia.at/ einen Kurs in deiner Nähe ab. Ein Macro hat einen grösseren Abbildungsmassstab wie ein "normales" Objektiv. Ein Abbildungsmassstab von 1:1 sagt aus, dass ein mit einem Objektiv bei diesem Abbildungsmassstab aufgenommenes Objekt von 1cm Länge auch 1cm auf dem Bildsensor bzw Film entspricht (und bitte hier KEINEN Verlängerungsfaktor einrechnen!) Gut wird dies anhand praktischer Beispiele wie sie z.b. bei einem Kurs vorkommen erklärt. Viel Spass beim Fotografieren |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.06.2002
Ort: St. Pölten
Beiträge: 224
|
![]() Danke, der Link sieht gut aus!
Wenn dir noch was bez. Bücher oder wenn dir ein Super Objektiv unter kommt, was auch dir zusagt, dann lass es mich bitte wissen! Vielen Dank für deine Hilfe - findet man nicht mehr oft
____________________________________
Lache wenn es zum Weinen nicht reicht |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() Bei "Blende 8" gibts dazu ein paar videos sind als einstiegspunkte ganz informativ!
Empfehle HD ausführung mit z.b. MIRO (getmiro.com) http://foto.galileodesign-podcast.de/ipod/blende8-4/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.06.2002
Ort: St. Pölten
Beiträge: 224
|
![]() Danke Baron!
@aexis
____________________________________
Lache wenn es zum Weinen nicht reicht |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() Bitte gerne!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|