WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.09.2009, 14:47   #1
issues
Jr. Member
 
Registriert seit: 17.04.2007
Alter: 40
Beiträge: 25


Standard Aon-Internetverbindung bricht ständig ab

Hallo Leute,

und zwar bricht bei mir ständig die Internetverbindung zusammen bzw dauert es eine gefühlte ewigkeit, bis überhaupt mal eine Verbindung zusammenkommt.
Mein "Modem" ist ein D-Link DSL-320T (welches sich auch einwählt) weiter auf einen D-Link DIR-655 welches die Firewall übernimmt, und dann weiter auf die PC´s/Notebooks.
Mein System läuft so aber schon über ein Jahr problemlos. Doch seit ca 2-3 Wochen bricht wie gesagt die Verbindung einfach mal zwischendurch ab, bzw kommt erst nach ca 5 Minuten eine verbindung zustande. Das modem versucht sich ständig wieder neu einzuwählen, schaft es aber einfach nicht.

Firmware hät ich schon eine neue fürs Modem gesucht, habe aber schon die aktuelle drauf.

Da bei mir ja nie etwas verändert wurde, kann es ja eingeltich nur bei aon liegen - also so meine Theorie.
Hat irgendwer eine Idee, bzw ist irgendwem was zu Ohren gekommen, dass aon etwas verändert haben sollte?

schonmal danke,
mfg, Christoph
issues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2009, 18:09   #2
zigeina
*****troll
 
Benutzerbild von zigeina
 
Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701


Standard

Zitat:
Zitat von issues Beitrag anzeigen
Hallo Leute,

und zwar bricht bei mir ständig die Internetverbindung zusammen bzw dauert es eine gefühlte ewigkeit, bis überhaupt mal eine Verbindung zusammenkommt.
Mein "Modem" ist ein D-Link DSL-320T (welches sich auch einwählt) weiter auf einen D-Link DIR-655 welches die Firewall übernimmt, und dann weiter auf die PC´s/Notebooks.
Mein System läuft so aber schon über ein Jahr problemlos. Doch seit ca 2-3 Wochen bricht wie gesagt die Verbindung einfach mal zwischendurch ab, bzw kommt erst nach ca 5 Minuten eine verbindung zustande. Das modem versucht sich ständig wieder neu einzuwählen, schaft es aber einfach nicht.

Firmware hät ich schon eine neue fürs Modem gesucht, habe aber schon die aktuelle drauf.

Da bei mir ja nie etwas verändert wurde, kann es ja eingeltich nur bei aon liegen - also so meine Theorie.
Hat irgendwer eine Idee, bzw ist irgendwem was zu Ohren gekommen, dass aon etwas verändert haben sollte?

schonmal danke,
mfg, Christoph
deine nachbarn haben jetzt alle das superschnelle internet, damit ist das kabel voll und deine verbindung leidet genauso wie alle anderen
oder deine hardware ist im A., kann auch sein
steck das original modem von aon an und lies die leitungswerte aus
gib sie da --> http://sako.ath.cx/bandbreitenberech...erechnung.html ein und rechne dir die stabilität aus
____________________________________
..................................
dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier
..................................
Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“.
zigeina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2009, 18:34   #3
issues
Jr. Member
 
Registriert seit: 17.04.2007
Alter: 40
Beiträge: 25


Standard

Danke für deine Info.
habe mir die Stabilität nun ausrechnen lassen - sollte eigentlich alles passen.
Downstream ist ein wenig knapp, hatte mit jahreswechsel umgestellt auf eine 8Mbit Leitung, und aon meinten, es geht höchstens 6 Mbit.
Lief ja auch fast 9 Monate gut...

Ich poste mal mein Ergebnis:

Downstream

Ihr aktueller Downstream beträgt: 6 Megabit/s
Ihre Leitung ist fast am Limit. Ein höherer Downstream könnte zu einer instabilen Leitung führen.

Upstream

Ihr aktueller Upstream beträgt: 512 Kilobit/s
Sie haben noch Reserven im Upstream! Die Leitungswerte ändern sich mit der Zeit, daher kann es sein, dass diese Reserven nicht immer vorhanden sind.

Also du meinst, dass es sein kann, dass einfach die "Hauptleitung" überlastet ist?
issues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2009, 20:50   #4
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Da kann durchaus sein. Hast Du schon mal die Leitungsqualität zu unüblichen Zeiten (in der Nacht, zeitlich in der Früh) getestet?
Ich kenn das von meiner Kabelanbindung, wenn nachmittags/abends viel los ist sinken die Werte, später geht´s dann wieder.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2009, 21:36   #5
bully
Speedtouchfreak
 
Benutzerbild von bully
 
Registriert seit: 07.04.2004
Beiträge: 1.852

Mein Computer

Standard

Ich verwette meinen Kopf, dass dein Störabstand im Downstream deutlich unter 10 db liegt/fällt. Wenn es 9 Monate gut gegangen ist, heißt das gar nichts. Braucht nur ein Nachbar dazugekommen sein. Lasse dich auf 6 Mbit runterschrauben, und der Ärger ist vorbei.

lg
andi
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen.

Mein Hund ist mein Freund.
Meine Homepage
bully ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2009, 00:07   #6
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von issues Beitrag anzeigen
Downstream ist ein wenig knapp, hatte mit jahreswechsel umgestellt auf eine 8Mbit Leitung, und aon meinten, es geht höchstens 6 Mbit.
Ja, die 6 Mbit dürften doch für einige Adsl-Kunden die Grenze des technisch machbaren sein.
Zumindest ist das bei einem Bekannten von mir auch so.
Der hat auch seit Jahren exakt 6 Mbit und die Telekom meint, mehr geht einfach nicht.
Der hat sogar einen Business-Zugang, weil er den Kick nicht will.

Theoretisch gibts beim Business-Zugang auch noch eine optionale Leistung gegen Aufpreis von 9 + 20% Mwst = Euro 10,80 pro Monat:
Bandbreiten-Erweiterung
Diese Bandbreiten-Erweiterung erhöht die Standard-Bandbreite von bis zu 8.192/768 (Downstream/Upstream in Kbit/s) auf maximal 16.384/1.024 Kbit/s (jedoch mindestens 8.192/768 Kbit/s). Gerne überprüfen wir die technische Realisierbarkeit an Ihrem Standort.

Nur das nützt dir gar nichts, wenn technisch nicht mehr drin ist.
Du kannst nur damit leben und im Sinne der Stabilität würde ich das auch akzeptieren.
Wird sich in der Regel auch nicht so stark auswirken, denn die meisten Server können nicht mal die 6 Mbit liefern.
Mehr Bandbreite kannst du nur bei mehreren Downloads gleichzeitig nützen.
Oder wenn mehrere Leute den gleichen Zugang verwenden.
Oder bei sehr großen Downloads im Gigabyte-Bereich vom Proxy-Server ist es natürlich schon eine Wohltat, wenn man ein Gigabyte in ca. 10 Minuten herunten hat, anstatt dafür eine halbe Stunde warten zu müssen.

Fazit:
Die einzige Chance höhere Bandbreiten zu erreichen, wird bei dir nur ein Kabelanbieter sein.
Wenn es sowas an deinem Standort nicht gibt, dann ist ein Adsl-Zugang das beste, was du kriegen kannst.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2009, 19:25   #7
issues
Jr. Member
 
Registriert seit: 17.04.2007
Alter: 40
Beiträge: 25


Standard

Hallo Leute,
mal danke für eure Hilfe.
Das der Ausfall "Uhrzeitabhängig" ist, habe ich noch nicht herausfinden können - werde ich in den nächsten Tagen mal beherzigen.

Ich habe nun mal 2 Bilder von meinen Werten gemacht, da ihr damit anscheinend mehr anfangen könnt, als ich
Bild 1 Zeigt den Normalzustand, Bild 2 gerade bei einer Trennung.

Das blöde ist ja nur, dass ich mich ja schon von 8 Mbit auf 6 Mbit runterschrauben hab lassen - und jetzt soll ich wieder etwas hergeben...

Kabel ist leider kein Thema, gibts einfach nicht bei uns, bin schon froh dass weningstens ADSL funktioniert... zumindestens irgendwie.

Naja, dann bleibt mir ja nun eh nichts anderes über, dass ich Morgen mit einem Techniker telefoniere.

mfg, Christoph
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg down_1.jpg (20,2 KB, 7x aufgerufen)
Dateityp: jpg down_2.jpg (19,5 KB, 7x aufgerufen)
issues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2009, 19:30   #8
ANOther
Hero
 
Benutzerbild von ANOther
 
Registriert seit: 01.07.2008
Beiträge: 958


Standard

versuchs mal mit dem aon-modem (nur TESTHALBER), vlt ist da der störanstand-down etwas höher....
____________________________________
Wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluß vergiftet,
der letzte Fisch gefangen ist,
fressen wir die Vegetarier...
ANOther ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2009, 20:05   #9
issues
Jr. Member
 
Registriert seit: 17.04.2007
Alter: 40
Beiträge: 25


Standard

Zitat:
Zitat von ANOther Beitrag anzeigen
versuchs mal mit dem aon-modem (nur TESTHALBER), vlt ist da der störanstand-down etwas höher....
Hallo,
Habe leider kein Aon-Modem mehr bei mir in der Wohnung. (4 Stück liegen gut aufgehoben bei meinen Eltern)
ich könnt gegebenfalls eins besorgen, dies wird aber sicherlich nicht vor Ende nächster Woche machbar sein.
Habe jetzt einfach nochmals eine Bild gemacht, mit wieder ganz anderen Werten.
bzw hab ich noch bei den WAN Einstellungen was gefunden, was vl auch noch weiterhelfen könnte - 2 Werte die ich so gelassen hatte wie sie waren, für was diese aber gut sind, kann ich euch leider nicht sagen.

mfg, Christoph
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg down_3.jpg (19,0 KB, 7x aufgerufen)
Dateityp: jpg down_4.jpg (9,4 KB, 6x aufgerufen)
issues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2009, 20:13   #10
ANOther
Hero
 
Benutzerbild von ANOther
 
Registriert seit: 01.07.2008
Beiträge: 958


Standard

ich würd sagen, bevor du dir einen tec ins haus holst, solltest dus mit einem original-ta-modem versuchen...
nur um sinnlosem geldausgeben vorzubeugen...

dein rauschabstand schaut HIER schon wieder ganz gut (=nicht so schlecht--> ausreichend!) aus, btw
____________________________________
Wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluß vergiftet,
der letzte Fisch gefangen ist,
fressen wir die Vegetarier...
ANOther ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag