![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 16.06.2002
Beiträge: 59
|
![]() Hallo an Alle,
ein Bekannter von mir hat nach dem Neuaufsetzen seines Systems Probleme mit Outlook 2007 beim Versenden von Emails. Provider ist AON. SMTP-Server heißt email.aon.at Komischerweise funktioniert der POP3 empfang von E-Mails. Nur beim Senden kommt nach einiger Zeit eine Fehlermeldung "Email konnte nicht zugestellt werden" ... Beim SMTP ist die Einstellung "Der Postausgangsserver erfordert Authentifizierung" aktiviert, inkl. des Parameters "Gleiche Einstellung wie für Posteingangsserver verwenden". Registerkarte "Erweitert" wurde nicht verändert, Port 25 für SMTP, kein Hakerl bei "Server erfordert eine verschlüsselte Verbindung". Kann doch nur eine "Kleinigkeit" sein, die wir übersehen, oder?! Vielen herzlichen Dank im Voraus für jeden hilfreichen Tipp dieses peinliche Problem zu lösen.
____________________________________
Rechtschreibfehler sind gratis und dürfen behalten werden! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 05.10.2008
Alter: 49
Beiträge: 155
|
![]() Hallo!
Schau mal hier: http://support.telekom.at/outlook2007/Outlook2007.asp Ist ein PDF dabei, wie man Outlook 2007 mit AON konfiguriert. Vielleicht hilft das. grüsse, jellyfish |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 16.06.2002
Beiträge: 59
|
![]() Zitat:
hi, vielen Dank für den Hinweis, Kollege hat die Einstellungen nachgeprüft, leider noch kein Erfolg. Empfang von E-Mail passt, Senden ist nach wie vor nicht möglich. lg subzero2002
____________________________________
Rechtschreibfehler sind gratis und dürfen behalten werden! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
*****troll
![]() Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701
|
![]() die fehlermeldung ist etwas kryptisch
von welchem smtp server kommt sie oder ist die fehlermeldung von outlook wenn sie vom smtp server kommt, dann ist vielleicht die email adresse falsch? oder der empfangs server ist auf einer spam liste, oder, .... in den weiten des internets gibts ja ach sooo viele möglichkeiten ![]()
____________________________________
.................................. dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier .................................. Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 17.04.2007
Alter: 40
Beiträge: 25
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Hero
![]() Registriert seit: 10.09.2000
Alter: 63
Beiträge: 882
|
![]() Interessant wäre die gesamte Fehlermeldung, was kommt nach "Email konnte nicht zugestellt werden" ...
Poste mal die gesamte Fehlermeldung.
____________________________________
Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 16.06.2002
Beiträge: 59
|
![]() @ all:
Vielen Dank für Euren Einsatz! Problem auch schon gelöst!!!! Kollege hat das Schreiben mit den Zugangsdaten endlich gefunden. Der Fehler war SMTP-Servername ist in dem Fall nicht email.aon.at, sondern smtp.eduhi.at ... ICH WERD NICHT MEHR!!!! Empfangen war immer möglich, senden nicht, klar wenn der smtp anders lautet. Zum Teil auch mein Fehler, hab mich von der aon-extension beirren lassen. Hauptsache es funzt! Danke nochmal für die Tipps. Thread kann geschlossen werden.
____________________________________
Rechtschreibfehler sind gratis und dürfen behalten werden! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() Thread kann geschlossen werden.
Kannst als TO jetzt selbermachen-> Themen Optionen! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|