![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Andere Simulatoren Dieses Forum ist primär den Anwendern von X-Plane, dem Flugsimulator von Laminar Research gewidmet. Es soll aber auch anderen, weniger häufig genutzten Simulationen dienen |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 21.02.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.679
|
Seit einiger Zeit bin ich wieder einmal gefolgen. Nachdem ich vorgestern Abend die Schnauze von meiner Hausarbeit voll hatte, habe ich mal den ganzen Zettel-, Bücher und Ordnerwust beiseite geschoben. Schnell noch den Joystick auf Fly! programmiert und die vor kurzen runtergeladene American Champion Citabria ausprobiert.
Und ich bin von diesem Flugzeug absolut begeistert. In meinen Augen ist es das EINZIGE wirklich voll entwicklete Freeware-Flugzeug für Fly!. Wie man gleich an den Fotos sieht stimmt nicht nur das Außenmodell, sondern auch Flugeigenschaften (by Rob Young)und das Cockpit, welches mit der Qualtität der Originalflugzeuge mithält. Der Designer Sean Moloney aus Sydner fliegt das Teil selbst und konnte deswwegen auch sehr genau beurteilen. Er zitiert u.a. von der Homepage des Flugzeugherstellers: "A big part of that question is answered by the fact that so many Champs are owned by professional airline pilots. When you fly a Champ, you know you are flying an airplane, not a computer with wings. There's a certain magic about the classic design, your close proximity to the environment, and the unmistakable sound and feel of fabric covered wings that simply makes you feel happy every minute you're in the air in a Champ." Und das stimmt - das VFR Feeling ist einmalig. Hier nun einige Bilder von meinem Flug: Wieso springt die Kiste nicht an - Gas offen, Gemisch fett und Absperrhan offen...? ![]() Darauf muß man erst mal kommen - über der Linken Schulter sind die Hauptschalter - Perfektion bis ins Detail - selbst der Schatten bewegt sich beim Umschalten! ![]() OK, Tank halb voll ... aber was ist das für eine Tabelle? Das Teil ist Kunstflugtauglich und einen Looping beginnt man bei 122 kts - cool! Aus dem Handbuch erfuhr ich später, daß Citabria Airbatic rückwärts geschrieben heißt. Und wirklich damit fliegen sich Loopings wie geschmiert und nicht so kurz vorm Abwürgen wie mit einer Cessna ;-) oder ungestüm wie mit der schlecht entwickelten Fly! Pitts. ![]() Langweiliges Foto ... eingentlich schon, aber nicht wenn man weiß, daß sich die Steuerflächen auch aus dem Cockpit beobachtet bewegen ... das gabs noch nie und jetzt weiß ich auch, warum die Citabria keine Flaps anzeige benötigt - man schaut einfach nach rechts oder links. ![]() Naja, aber egal erst mal auftanken - übrigens mein Heimatflugplatz. Die Anzeige neben dem Airspeed Indicator ist ein G-Load Indicator - ebenfalls eine Neuheit dank der zusätzlichen SDK-Module Zur Eingewöhnung habe ich erst mal eine Runde über Bonn gedreht. Dort unten wohne ich - nur falls jemand mit einer Bombe nicht wohin weiß ;-). Der kleine Strich dort am Rhein ist der Anlegesteg der Fähre. ![]() Zurück im Gegenanfluganflug mit Blick auf Bonn-Hangelar ... schnief nur nichts falsch machen, denn die Citabria ist ein Spornradflugzeug ![]() Fortsetzung folgt... |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|