WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.08.2009, 10:14   #1
gwethon
Jr. Member
 
Registriert seit: 30.08.2004
Beiträge: 42


Standard Monitorauflösung für Bildbearbeitung

Hallo!
Da ich meine Fotos ein wenig "ernsthafter" bearbeiten möchte, würde ich mir gerne einen neuen Monitor zulegen. Derzeit arbeite ich nur auf einem Laptop-Display. Mein Wunsch-Monitor (Eizo S2242) bietet eine Auflösung bis 1920x1200. Die Grafikkarte meines Laptops schafft aber nur 1440 an Auflösung.
Meine Frage: hat das überhaupt einen Sinn, den Laptop an diesen Monitor für Bildbearbeitung anzuschließen, auch wenn man die Auflösung des Monitors bei weitem nicht erreicht? Oder wird durch die geringere Auflösung zuviel verschenkt, so dass ich gleich bei meinem Laptop-Display bleiben kann?

Danke für eure Hilfe!
gwethon
gwethon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2009, 10:19   #2
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Nein, das macht keinen Sinn!

Wenn du unbedingt einen Monitor an dein Notebook anschließen willst, es gibt 19"-Monitore mit der passenden Auflösung. Aber ein Notebook mit so bescheidener Leistung am Monitorausgang dürfte generell nicht gerade für Bildbearbeitung prädestiniert sein.

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2009, 10:45   #3
gwethon
Jr. Member
 
Registriert seit: 30.08.2004
Beiträge: 42


Standard

Du hast sicher Recht.
Allerdings ist das Notebook generell gar nicht so schwach in der Leistung. Nur die Grafikkarte dürfte nicht die performanteste sein. Bisher hats noch für alles gereicht und ich war zufrieden. Das dürfte sich hiermit geändert haben.

Danke für deinen Input.

gwethon
gwethon ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag