WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.08.2009, 15:36   #1
Autrob
Elite
 
Benutzerbild von Autrob
 
Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Wien 23
Alter: 48
Beiträge: 1.309

Mein Computer

Standard DDR oder DDR 2

hallo

Eine Frage, die wahrscheinlich alle versierteren Benutzer zu einem müden Lächeln bringt.
Aber trotzdem.

Ich hab ein Asus A8N-E Mainboard, 1 GB Ram. Lt. Beschreibung paßt ein DDR Speicher rein, es sind auch 2 Module á 512 MB Ram drin.

Jetzt will ich aufrüsten und stelle folgendes Phänomen fest.

Der DDR Speicher kostet 170 Euro bei 4x1 GB DDR.
4 GB DDR 2 Speicher kosten 50 Euro.

Im Handbuch des Mainboards steht nichts von DDR2, stellt sich die Frage, paßt der DDR 2 automatisch da rein? Oder ist das unmöglich.

Robert
Autrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2009, 15:42   #2
arctic
Elite
 
Registriert seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.121


Standard

DDR2 ist der Nachfolger von DDR und es gibt kein Motherboard wo beides geht.

Zeit für ein Upgrade deiner Hardware
arctic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2009, 16:13   #3
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von Autrob Beitrag anzeigen
...
Der DDR Speicher kostet 170 Euro bei 4x1 GB DDR.
4 GB DDR 2 Speicher kosten 50 Euro.
...
Aber er kostet nur 85 Euro, wenn du mit 2x1GB auf 3GB aufrüstest.

Und er kostet nur 42,50 für ein zweites GB, was bei XP in den meisten Fällen vollkommen ausreichend ist. Lediglich bei Vista und Seven würde ich das 3. GB in Erwägung ziehen. Allerdings schnurrt Windows 7 auch mit 2GB Speicher munter dahin. Man muss einiges anstellen, damit in der Task-Manager-Anzeige der Speicher-Verbrauch 1GB überschreitet - etwas, was bei Vista sozusagen von selber passiert.

Man sollte beim Aufrüsten alter Hardware mit Augenmaß vorgehen. Um 170 Eure bekomme ich eine Hauptplatine mit 4GB Speicher und einen Athlon X2, und das alles neu!

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2009, 16:20   #4
Autrob
Elite
 
Benutzerbild von Autrob
 
Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Wien 23
Alter: 48
Beiträge: 1.309

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen

Man sollte beim Aufrüsten alter Hardware mit Augenmaß vorgehen. Um 170 Eure bekomme ich eine Hauptplatine mit 4GB Speicher und einen Athlon X2, und das alles neu!


das ist ja an sich das perverse
ich hab einen athlon64 x2 4200+

also einen eigentlich aktuellen prozessor (vor allem für meine bedürfnisse)
eine radeon 1650er grafikkarte.

der einzige flaschenhals ist eben der hauptspeicher.
ich merk das eben vor allem beim wechsel zwischen den anwendungen, die offensichtlich viel ram belegen und beim wechsel rattert die festplatte (meiner meinung nach eben die auslagerungsdatei) wie ein preßlufthammer.
Autrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2009, 16:36   #5
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von Autrob Beitrag anzeigen
das ist ja an sich das perverse
Daran ist überhaupt nichts pervers. Du hast seinerzeit für das GB auch nicht weniger, sondern sicherlich mehr bezahlt, als du heute bezahlen müsstest. Aber es ist veraltete Speicher-Technologie, die nur mehr in kleinen Mengen für Ersatzteile produziert wird. Und du kannst nicht erwarten, dass du da ähnliche Preise bekommst wie bei aktueller Massenproduktion.



Zitat:
ich hab einen athlon64 x2 4200+

also einen eigentlich aktuellen prozessor (vor allem für meine bedürfnisse)
Er mag deine Bedürfnisse bedienen, ist aber alles andere als ein "aktueller" Prozessor...



Zitat:
der einzige flaschenhals ist eben der hauptspeicher.
ich merk das eben vor allem beim wechsel zwischen den anwendungen, die offensichtlich viel ram belegen und beim wechsel rattert die festplatte (meiner meinung nach eben die auslagerungsdatei) wie ein preßlufthammer.
Beobachte mit dem Task-Manager deinen Speicher-Verbrauch. Sehr wahrscheinlich wirst du mit einem 2.GB gut durchkommen.
Eine weitere Möglichkeit ist der Einbau einer zweiten, kleinen (und eventuell alten) Festplatte, die nur für die Auslagerungsdatei und die temporären Verzeichnisse verwendet wird. Das beschleunigt Windows ganz merklich!

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2009, 16:45   #6
Autrob
Elite
 
Benutzerbild von Autrob
 
Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Wien 23
Alter: 48
Beiträge: 1.309

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen

Er mag deine Bedürfnisse bedienen, ist aber alles andere als ein "aktueller" Prozessor...



Beobachte mit dem Task-Manager deinen Speicher-Verbrauch. Sehr wahrscheinlich wirst du mit einem 2.GB gut durchkommen.
Eine weitere Möglichkeit ist der Einbau einer zweiten, kleinen (und eventuell alten) Festplatte, die nur für die Auslagerungsdatei und die temporären Verzeichnisse verwendet wird. Das beschleunigt Windows ganz merklich!

nicht falsch verstehen, aber es ist ein dual core prozessor mit akzeptabler taktfrequenz.
klar, technisch gesehen gibt es viel neues, schnelleres und besseres. bin ja auch letztlich im 3 lebensjahr des computers.
aber die gesamte hardware tauschen, wo alleine eine aktuelle grafikkarte mittlerweile mehrere 100 Euro kostet, steht für mich nicht zur debatte.

die preisdifferenz an sich beim speicher ist durchaus verständlich, wenngleich im ausmaß etwas heftig. weitere recherchen bei anderen lieferanten haben außerdem auch hier große unterschiede ergeben.

auf jeden fall danke für den tipp mit der speicherverwaltung, das klingt hochinteressant.

gruß
robert
Autrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2009, 17:37   #7
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von Autrob Beitrag anzeigen
nicht falsch verstehen, aber es ist ein dual core prozessor mit akzeptabler taktfrequenz.
klar, technisch gesehen gibt es viel neues, schnelleres und besseres. bin ja auch letztlich im 3 lebensjahr des computers.
Ich muss gestehen, dass ich etwas überrascht bin, dass es vor so kurzer Zeit überhaupt noch Hauptplatinen für den AMD 64 X2 mit DDR-Speicher gab (muss eine Sockel-939-Platine sein). So eine Platine zu kaufen war vor nicht einmal drei Jahren in Hinsicht auf spätere Aufrüstbarkeit keine glückliche Entscheidung, da es zu diesem Zeitpunkt bereits lange den Übergang zum DDR2-Speicher gab (und überwiegend schon der Sockel AM2 im Einsatz war).



Zitat:
aber die gesamte hardware tauschen, wo alleine eine aktuelle grafikkarte mittlerweile mehrere 100 Euro kostet, steht für mich nicht zur debatte.
Dagegen ist auch nichts zu sagen. Aber man sollte wie gesagt mit Augenmaß vorgehen. Und man bekommt zur Zeit Kingston ValueRAM in der Gegend von 30€ je DDR-GB.

Übrigens: Eine moderne GraKa um 35€ übertrifft deine Radeon 1650...

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2009, 00:53   #8
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard

Was die Anmerkung über Grafikkarten betrifft, das ist nicht wahr. Eine Spitzenkarte bekommt man schon für unter 200.- Euro.
____________________________________
Commander Jameson
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2009, 14:19   #9
Autrob
Elite
 
Benutzerbild von Autrob
 
Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Wien 23
Alter: 48
Beiträge: 1.309

Mein Computer

Standard

naja, mein computer ist drei jahre alt, und es ist eine 939er sockel platine.

aber aus damaliger sicht war es eine preis/leistungs entscheidung.

auch heute kann ich ein flaggschiff von computer zusammenbasteln und lege unsummen aus, oder ich kauf mir ein vernünftiges gerät zum vernünftigen preis.

das mit dem aufrüsten hab ich mir ja annähernd abgewöhnt. nicht ganz, sonst hätte ich ja jetzt nich mehr ram gekauft

aber genau der grund, warum ichs mir abgewöhnen wollte und will, ist ja wieder aufgetreten.

ich rüste auf und muß kompromisse eingehen: falscher sockel für aktuelle prozessoren, alte speicherbänke für neue rams, falscher slot für aktuelle grafikkarte, zu kleines netzteil ...

also wenn ich wieder mal aufrüsten will, dann gleich mit einem neuen computer, wo alles zusammenpaßt.

was die grafikkarte betrifft, ja es gibt sie um 35 Euro, es gibt sie um 200 euro und es gibt sie um 400 euro. Aber ganz ehrlich, soll ich euch jeden Tag dreimal damit quälen, welche grafikkarte um 2% mehr leistung bei 3 Euro ersparnis bringen. ich danke euch für die tolle unterstützung im forum, aber das muß ich ja nicht strapazieren.

also nochmals dank an alle und bis zum nächsten hardwaretausch/kauf

Autrob ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag