WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Mobile Computing

Mobile Computing Rat & Tat zu Palmtops, MP3-Player und allem was mobil macht

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.06.2001, 09:57   #1
revell
Inventar
 
Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616


Frage Compaq iPaq H3630

Wer hat Erfahrung mit diesem Gerät. bzw. welches würdet Ihr empfehlen?
In Verbindung mit einem Abbo (dotcopy = Jet2Web Heftl) gibts den nämlich jetzt inkl. 6 x dotcopy um ATS 6.990,-
So wie ich das seh, is das eigentl. verdammt preiswert...
(Gefunden auf: http://www.fcc.at/dotcopy/subscription.php)
____________________________________
IF käse = löcher
mehr käse = mehr löcher
mehr löcher = weniger käse
THEN weniger käse = mehr käse

Signatur verwirrt...
revell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2001, 22:31   #2
leatherman
Master
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 66
Beiträge: 604


Standard Ipaq

Tolles Gerät, Super Bildschirm, gute aber teilweise langsame und lästige Synchronisation im MS-Office-Bereich aber: Akkulaufzeit!!!!!unter jeder Sau, bei intensivem Gebrauch von MP3 etc. unter 3 Stunden!!!!
Wer keinen Multimedischnickschnack braucht, sondern Termine, Kontakte, Aufgaben und Notizen verwaltet, SMS und e-mails unterwegs verschickt und wirklich arbeiten will ist mit dem Palm Vx oder dem Nachfolger besser bedient.
Für`s editieren von Tabellen ist er wieder toll, da man das Anzeigeformat auf "Quer" einstellen kann (mit Zusatzsoftware).
Gruß
leatherman
leatherman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2001, 22:54   #3
Mash
Master
 
Registriert seit: 06.06.2001
Alter: 46
Beiträge: 715


Mash eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich hab mir das Gerät damals (naja solange ist nun auch wieder nicht her ) um 8.590 gekauft.
Bin eigentlich sehr zufrieden damit und kann mich der Meinung von leatherman voll und ganz anschliessen.

Der Akku ist wirklich superschnell hinüber, außer man verringert die Bildhelligkeit (was auch nicht so optimal ist).

Das Gerät ist ein Multimediagenie im Kompaktformat... man kann damit ziemlich viel machen (organizer, mp3player, Diktaphon, Bilder anschauen, etc.)

der Datenaustausch funktioniert auch super (v.a. mit Outlook), hatte damit eigentlich keine Prob's!

schickes Design gibts noch dazu...

wem der preis gefällt (ist ja jetzt verdammt billig! ) und die kurze akkulaufdauer nicht stört... unbedingt zulegen.

außer man braucht den multimediaschnickschnack nicht..

mash
____________________________________
\"...könnten wir eines Tages in der Lage sein, Blitzreisen durch die Milchstrasse oder durch die Zeit zu unternehmen.\" (Hawking, 1996)
http://www.plauder-smilies.de/asthanos.gif
Mash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2001, 06:49   #4
Punschkrapfen
Veteran
 
Registriert seit: 19.08.2000
Beiträge: 294


Punschkrapfen eine Nachricht über AIM schicken
Standard

gerade weil ich "wirklich" arbeiten will, habe ich zu einem PocketPC gegriffen (IPaq H3660 - 64MB). Microsoft stellt eine komplette Programmierumgebung mit C++ und Visual Basic zur Verfügung und es läßt sich fast so gut programmieren wie am PC. Sogar eine relationale Datenbank ist verfügbar und dank Activesync wird alles automatisch abgeglichen.
Der IR-Port ist auch sehr praktisch - die Dockingstation habe ich noch nie verwendet.
Dass man auch movies und mp3s spielen kann ist nett, aber selbst 64MB reichen für nix. Man könnte mit dem PCMCIA-Jacket aber ein paar GB Harddiskspace nachrüsten, dann wäre er aber so fett wie ein ausgewachsener CD-Portable.
Die Akkulaufzeit ist dreck, aber das ist wohl das Display mit der Beleuchtung. Andererseits kann man die abschalten und die anderen Geräte haben sowas gar nicht. In den PCMCIA-Jacket ist allerdings ein eigener Akku enthalten. Damit kann man die Laufzeit >verdoppeln.
Punschkrapfen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2001, 09:51   #5
revell
Inventar
 
Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616


Standard

Habt ihr irgendwelche alternativen?
____________________________________
IF käse = löcher
mehr käse = mehr löcher
mehr löcher = weniger käse
THEN weniger käse = mehr käse

Signatur verwirrt...
revell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2001, 10:53   #6
Punschkrapfen
Veteran
 
Registriert seit: 19.08.2000
Beiträge: 294


Punschkrapfen eine Nachricht über AIM schicken
Standard

wie immer - es kommt darauf an was man machen will. Für ein paar Termine, Adressen und Notizen tuts ein 2000,- palm m100 auch.
Punschkrapfen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2001, 18:45   #7
PalmGuru
Senior Member
 
Registriert seit: 11.03.2001
Alter: 69
Beiträge: 105


Standard

Also mit meinem Palm mach ich schon ein bißchen mehr als ein paar Termine, Notizen, Adreßen und so

Durch meinen Palm brauch ich nicht mehr meinen Laptop (und das ist ein dünner leichter) mitschleppen und bei Kunden muß ich mir auch nicht erst eine Stellfläche suchen.

Ich mach mit meinem Palm alles, was ich mit Psion und Ipaq mehrere Wochen versucht habe, nun problemlos (ok, MP3 u. AVI brauch ich nicht).
PalmGuru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2001, 22:41   #8
hometown
Elite
 
Benutzerbild von hometown
 
Registriert seit: 26.10.2000
Ort: Kronstorf
Alter: 49
Beiträge: 1.477


hometown eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard Soll wohl ein Scherz sein?

zu @PalmGuru

Das hängt doch vom Nutzer ab.

Du weißt eh, das ich ja alle Geräte testen konnte und wieder überzeugt bin von den EPOC-Systemen.......

Schneller möchte ich behaupten tippst du eine sms mit den PSION Revo.

Möchte ich ein System mit Stift dann würde ich mir den COMPAQ nehmen.

Das ist nicht subjektiv sondern erwiesen und getestet.


Cu Geraldo


____________________________________
H O M E T O W N alias OE5NIP staatlich geprüfter Funkamateur
hometown ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2001, 09:18   #9
Tom Lang
Senior Member
 
Registriert seit: 05.05.2000
Beiträge: 117


Standard

Zitat:
Original geschrieben von c.revell
Habt ihr irgendwelche alternativen?
Arbeite selbst mit einem CASIO E-125. Hat von Haus einen Compact Flash Slot einbaut. Das Display ist meiner Meinung auch viel besser als beim Compaq. Hat über 65000 Farben. Was mir beim Compaq auch nicht so besonders gefällt sind diese Jackets. Sie machen das ganze Gerät so sperrig. Und gerade für unterwegs ist es angenehm wenn alles so klein als möglich ist. Vorteil des Compaq: Mehr Erweiterungen durch versch. Jackets.

Gruß Tom
Tom Lang ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2001, 10:55   #10
Tom Lang
Senior Member
 
Registriert seit: 05.05.2000
Beiträge: 117


Standard

Zitat:
Original geschrieben von c.revell
Habt ihr irgendwelche alternativen?
Arbeite selbst mit einem CASIO E-125. Hat von Haus einen Compact Flash Slot einbaut. Das Display ist meiner Meinung auch viel besser als beim Compaq. Hat über 65000 Farben. Was mir beim Compaq auch nicht so besonders gefällt sind diese Jackets. Sie machen das ganze Gerät so sperrig. Und gerade für unterwegs ist es angenehm wenn alles so klein als möglich ist. Vorteil des Compaq: Mehr Erweiterungen durch versch. Jackets.

Gruß Tom
Tom Lang ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag