![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 02.10.2001
Beiträge: 151
|
![]() Hallo!
Könnt ihr mir vielleicht eine möglichst leise externe Festplatte empfehlen? Von den Anschlüssen USB 2.0 auf jeden Fall, toll wäre auch wenn sie SATA oder eSATA unterstützen würde... aber das wichtigste ist eigentlich Zuverlässigkeit (also, dass die Platte möglichst nicht den Bach runter gehen soll) und die Lautstärke.. finde das sehr störend beim Arbeiten, wenn die Platte herumsurrt, herumspinnt oder wie man es nennen will.. Größe: 1tb min. Mein Betriebssystem ist momentan WinXP... Danke! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
SYS64738
![]() |
![]() Wie groß soll denn die Platte sein?
Ich könnte die die Seagate FreeAgent mit 320 GB empfehlen. Die habe ich selber: kaum zu hören und sehr handlich! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 02.10.2001
Beiträge: 151
|
![]() Hallo,
danke für deine Antwort! In der drittletzten Zeile habe ich geschrieben, dass ich gerne mind. 1tb als Größe haben würde... hätte ich aber wohl besser gleich in die erste Zeile und den Titel gepackt! ich brauche einfach eine Menge Speicherplatz, 320gb ist bei mir so schnell voll ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
simply the best
![]() Registriert seit: 16.01.2004
Ort: 1130 Wien
Alter: 65
Beiträge: 1.144
|
![]() @mopok Wer lesen kann ist ..................................usw. ![]() Edit: O.K. zu spät
____________________________________
L.G. Herbert "Dummheit redet viel..Klugheit denkt und schweigt.." "Wir alle müssen mit Entäuschungen leben.....ich muss mit meiner schlafen"(Al Bundy) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Also ich habe eine Iomega von Conrad und finde sie leise, auch wenn ich sie direkt auf dem Schreibtisch vor mir stehen habe, hat aber nur USB 2.0.
HD ist Western Digital.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
verXENt
![]() |
![]() Sehr leise und extrem schnell:
http://geizhals.at/a282402.html ![]() Die Festplatte ist zwar Mac formatiert, kann aber problemlos mit NTFS formatiert werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
SYS64738
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 08.08.2006
Alter: 39
Beiträge: 143
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200
|
![]() Zitat:
Die MyBook II hat 2 HD's eingebaut, damit kann man sie auch als Raid 1 (gepiegelt) fahren. ...also RAID0 würde ich's jedenfalls nicht machen ![]() Die Kühlung der HD's erfolgt durch Konvektion - sie muss also immer stehen. Bei der normalen ist die Gefahr jedenfalls gegeben, dass man sie umstößt, was natürlich böse enden kann. Die MyBook II ist entsprechend breit und daher sehr standsicher.
____________________________________
Schöne Grüße Siegfried TagesausFLÜge, Sondercharter ex Wien: Bildbericht+Fernsehbeiträge unter: z.b. 24.10.09 Pisa/Florenz ect.http://www.austrianaviationart.org/trips/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 02.10.2001
Beiträge: 151
|
![]() Danke für eure Antworten!
Verzeiht mein technisches Unwissen, aber ist es nicht seltsam eine Festplatte in der Position wie die MyBook Edition zu betreiben? Sollten Festplatten nicht anders, also "normal" liegen, wie man sie in einen PC einbaut? Aber da kann ich mir wohl selber antworten, scheint wirklich egal zu sein... die werden aber durch diese stehende Position nicht anfälliger für kleinere Stöße gegen den Schreibtisch auf denen sie stehen oder? (nein, ich meine jetzt nicht das alte rein-raus-Spiel, sondern zb beim Aufstehen ![]() Also ich hätte von mir aus eher zu einem "liegenden" Festplattenmodell tendiert, da mir das irgendwie "sicherer" vorkommt.. auf der anderen Seite wäre eine stehende Variante insgesamt sogar platzsparender auf meinem Schreibtisch und da gäbe es ein Plätzchen, wo vom Aufbau meines Schreibtisches und des restlichen Zimmers her keine Gefahr des Umstoßens wäre.. außer halt sie kippt um, wenn man beim Aufstehen mal ein bisschen unabsichtlich gegen den Schreibtisch rammt. Das wäre dann aber schon ein Nicht-Kauf-Grund für mich... 1,5tb Modelle wären natürlich auch interessant, bin da aber von den Berichten über Freezes und andere Probleme mit diesen Platten eher zurückhaltend... was meint ihr? Ich werde wohl 1tb leider wieder sehr sehr schnell vollgefüllt haben, daher wäre 1,5tb natürlich ein Traum... nur zeitgleich will ich ja eine Platte, die so leise wie möglich ist.. alles kann man wohl nicht haben. Aber dass die von Philipp vorgeschlagene Platte "Western Digital My Book Studio Edition 1000GB, eSATA/USB 2.0/FireWire 400/800" auch sehr leise ist, darüber ist sich das Forum hier einig? (bitte nicht falsch verstehen Philipp, ich vertraue deiner Aussage natürlich ... aber ich würde mich noch sicherer beim Kauf fühlen, wenn auch noch andere bestätigen würden, dass die Platte im Betrieb und im Standby als sehr leise einzustufen ist.. ;-) ) @Huss: Raid1 wäre natürlich sehr interessant, aber so wichtig sind meine Daten dann auch nicht (von den unersetzbaren Bildern und Dokumenten mache ich eh nochmal extra eine Sicherheitskopie), dass es die Mehrkosten rechtfertigen würde. Aber eine andere Frage (siehe oben): Findest auch du die genannte Festplatte leise? Hast du vielleicht auch Vergleichserfahrungen mit anderen externen Festplatten? Danke! Nachtrag: Kennt ihr vielleicht einen objektiven Lautstärke-Vergleich der verschiedenen externen Festplatten, die zur Zeit am Markt sind? Geändert von fr33d0m (01.06.2009 um 12:02 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|