WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.05.2009, 18:58   #1
kthx
Newbie
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 17


Standard alle 60-120min internet disconnect

hi,
ich habe ein ziemlich großes problem mit meiner internetverbindung, diese disconnected sich alle 1-2h. manchmal folgt darauf direkt eine automatische wiederverbindung oder es kann keine inet verbindung mehr hergestellt werden und ich muss den wlan adapter aus/einstecken um die automatische verbindungssuche wieder zu aktivieren.
das große problem liegt natürlich darin, wenn ich große downloads mache oder im internet spiele und plötzlich disconnecte.

hardware:
Linksys WRT54GL firmware:
v4.30.4, Dec. 26, 2005
Netgear wlan adapter WG111v2
dazu noch wegen Inode (wie mich die kacke nervt, ich glaube ich hab diese probleme nur wegen ihren mistgeräten)
Zyxel modem p-600 series
Mediatrix 2102
inet: inode xdsl 3xxx/7xx


vor 2monaten etwa gab dann das zyxel oder mediatrix den geist auf und ich hab beide geräte umgetauscht und seitdem diese disconnects und lags(in spielen).
ich muss dazu sagen, dass ich früher ohne probleme spielen/surfen konnte, ich hab ein programm wirelesszeroshutdown verwendet um die windows wlan suche zu stoppen und alles ging super stabil und ohne lags. doch seit dem umtausch, muckt die inet verbindung auf.

woran kann es liegen?
sollte ich als leihe ein firmware update am router machen, macht das sinn?
kann ein anderer kanal beim wlan abhilfe schaffen?
kann es sein, dass die funktion "erneuerung gruppenschlüssel" daran schuld ist, diese wäre nämlich auf 7200sek (120min) eingestellt.
vielen dank schonmal
kthx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2009, 20:01   #2
ANOther
Hero
 
Benutzerbild von ANOther
 
Registriert seit: 01.07.2008
Beiträge: 958


Standard

> dazu noch wegen Inode (wie mich die kacke nervt, ich glaube ich hab diese probleme nur wegen ihren mistgeräten)

dein wlan-adapter is auch von inode?

> woran kann es liegen?
an verschiedenstem, v.a. weil "es" nicht wirklich eingegrenzt ist. wobei ich denke, dass "deine internetverbindung" nicht absemmelt, nur die verbindung zu dem gerät, welches die verbindung zum internet herstellt...

deine 3 fragen in kurzen worten beantwortet:
wer weiss...
allerdings sind dies nette ansatzpunkte, um den fehler auszuschalten, ich würd mich von unten nach oben durcharbeiten...
____________________________________
Wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluß vergiftet,
der letzte Fisch gefangen ist,
fressen wir die Vegetarier...
ANOther ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2009, 20:11   #3
kthx
Newbie
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 17


Standard

woran kann es liegen?
1)sollte ich als leihe ein firmware update am router machen, macht das sinn?
2)kann ein anderer kanal beim wlan abhilfe schaffen?
3)kann es sein, dass die funktion "erneuerung gruppenschlüssel" daran schuld ist, diese wäre nämlich auf 7200sek (120min) eingestellt.
vielen dank schonmal

also 3) hab ich schon von 3600 auf 7200 angehoben, bin mir jedoch nicht sicher ob es wirklich einen unterschied gebracht hat.
2) was könnte ich denn, dem inode hotline leuten sagen warum ich einen anderen kanal will?
1) mögliche risikos? hab davor bissl schiss, das mir das gerät kaputt geht oder so
kthx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2009, 20:27   #4
ANOther
Hero
 
Benutzerbild von ANOther
 
Registriert seit: 01.07.2008
Beiträge: 958


Standard

3 die zeit wirds zeigen
2 dass deiner verseucht iss, und du nen anderen haben willst. tätst dir leichter, wennst sagen kannst welcher deiner is, und welchen (der beiden anderen) du haben willst)
1 zerschießen kannst es...
____________________________________
Wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluß vergiftet,
der letzte Fisch gefangen ist,
fressen wir die Vegetarier...
ANOther ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2009, 22:12   #5
kthx
Newbie
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 17


Standard

ok eben waren genau 2h um und der disconnect kam. wie bekomm ich also diesen "erneuerung gruppenschlüssel" in den griff? auf 0 geht nicht und über 7200 auch nicht
kthx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2009, 23:12   #6
IchNixWissen
Senior Member
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Seit neuestem Wien
Alter: 42
Beiträge: 180


Standard

Dumme Frage: Hast du bei deinem Zyxel WLAN dabei?
Wenn ja:
Warum hast du einen WRT54GL, wenn du schon ein WLAN-Modem hast?
Wenn nein:
Warum musst du es bei Inode melden, wenn du einen Kanal tauschen willst?

Welches Gerät baut dir deine WLAN-Zelle auf? Beim Linksys kannst ein Firmware-Update machen, einfach an Anleitung halten. Beim Zyxel solltest du unbedingt vorher bei Inode nachfragen...
____________________________________
Mein Computer brauchte Qualm um zu funktionieren, als der heraus kam, ging der Rechner nicht mehr!
IchNixWissen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2009, 23:38   #7
kthx
Newbie
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 17


Standard

ich brauchte den wrt54gl um die verbindung stärker zu machen, hab antennen usw damit ich wlan sauber empfangen kann und da war das zyxel zu schwach. den kanalwechsel muss ich "anfordern" weil ich keine ahnung habe wie ich das beim zyxel selbst machen kann (kein password+ip) und beim linksys hab ich diese daten in meinem fall kanal3 einfach eingestellt und von zyxel über linksys weitergeleitet.
aber so wie ich das sehe ist mein problem der "erneuerung gruppenschlüssel" intervall, weil der weder abstellbar noch hochstellbar auf über 2h ist.
kthx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2009, 08:19   #8
IchNixWissen
Senior Member
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Seit neuestem Wien
Alter: 42
Beiträge: 180


Standard

Hast du ein WDS oder sind Linksys und Zyxel per Kabel verbunden? (wäre besser)

Wenn du irgendwie die Möglichkeit hast, schau dir das ganze mit einem anderen Endgerät an.
Und ein Firmwareupedate ist grundsätzlich nie schlecht.
____________________________________
Mein Computer brauchte Qualm um zu funktionieren, als der heraus kam, ging der Rechner nicht mehr!
IchNixWissen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2009, 08:30   #9
zigeina
*****troll
 
Benutzerbild von zigeina
 
Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701


Standard

Zitat:
Zitat von kthx Beitrag anzeigen
hi,
ich habe ein ziemlich großes problem mit meiner internetverbindung, diese disconnected sich alle 1-2h. manchmal folgt darauf direkt eine automatische wiederverbindung oder es kann keine inet verbindung mehr hergestellt werden und ich muss den wlan adapter aus/einstecken um die automatische verbindungssuche wieder zu aktivieren.
das große problem liegt natürlich darin, wenn ich große downloads mache oder im internet spiele und plötzlich disconnecte.

hardware:
Linksys WRT54GL firmware:
v4.30.4, Dec. 26, 2005
Netgear wlan adapter WG111v2
dazu noch wegen Inode (wie mich die kacke nervt, ich glaube ich hab diese probleme nur wegen ihren mistgeräten)
Zyxel modem p-600 series
Mediatrix 2102
inet: inode xdsl 3xxx/7xx


vor 2monaten etwa gab dann das zyxel oder mediatrix den geist auf und ich hab beide geräte umgetauscht und seitdem diese disconnects und lags(in spielen).
ich muss dazu sagen, dass ich früher ohne probleme spielen/surfen konnte, ich hab ein programm wirelesszeroshutdown verwendet um die windows wlan suche zu stoppen und alles ging super stabil und ohne lags. doch seit dem umtausch, muckt die inet verbindung auf.

woran kann es liegen?
sollte ich als leihe ein firmware update am router machen, macht das sinn?
kann ein anderer kanal beim wlan abhilfe schaffen?
kann es sein, dass die funktion "erneuerung gruppenschlüssel" daran schuld ist, diese wäre nämlich auf 7200sek (120min) eingestellt.
vielen dank schonmal
also wenn ich mir das ganze auch zum zehntenmal durchlese
ich erkenne nur ein problem zwischen
Linksys WRT54GL firmware: v4.30.4, Dec. 26, 2005
Netgear wlan adapter WG111v2
und mit keinem wort wird die internetverbindung vom zyxel zum provider erwähnt
natürlich geht das internet nicht, wenn deine PRIVAVATE verbindung von deinem eigenen adapter zu deinem eigenen accesspoint nicht funktioniert


um im kaffeesud mal herumzustochern, da wir ja nur über "nervige kacke" informiert wurden und eigentlich außer gerätebezeichnungen keine wie auch immer konfigurationen erfahren haben, vielleicht verbindet sich dein accesspoint (linksys WRT54GL eigenartig zum modem) dort könntest konfigurieren, bis das hirn raucht.
obwohl normalerweise brauchst da gar nix tun, außer den dhcp server ausschalten, einen LAN port (nicht den WAN port) mit dem modem LAN port mittels eines netzwerkkabels verbinden und alles funktioniert.
____________________________________
..................................
dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier
..................................
Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“.

Geändert von zigeina (22.05.2009 um 08:35 Uhr).
zigeina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2009, 09:25   #10
kthx
Newbie
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 17


Standard

also
Linksys und Zyxel sind per Kabel verbunden
die internetverbindung vom zyxel zum provider, keine ahnung kann ich das überhaupt überprüfen wenn ich weder ip noch password fürs zyxel habe? zyxel verbindung zu meinem pc, is wie gesagt schwächer als die linksys und verschlüsselung wep. bei der lynksys hab ich gute signalstärke, wpa-psk und abgesehen von diesen 2 stündigen autodisconnects keine probleme.
kthx ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag