WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.05.2009, 20:22   #1
Pulse-Seeker
Inventar
 
Registriert seit: 17.11.2002
Alter: 46
Beiträge: 2.027

Mein Computer

Pulse-Seeker eine Nachricht über ICQ schicken
Standard PC aufrüsten. Brauche Tipps

Folgendes System läuft zur Zeit bei mir:

P4 2,8GHz HT
2GB RAM
2x IDE DVD-Brenner
2x IDE HD
1x SATA HD
ATI HD3850 AGP Graka

Jetzt bin ich am überlegen ob ich für kleines Geld den Rechner aufrüsten soll. Mein Budget ist zur Zeit allerdings etwas beschränkt

Ich will eigenlich nur Mobo, CPU & RAMs tauschen. Die Grafikkarte ist erst ein halbes Jahr alt und reicht für meine Bedürfnisse. Das heißt das neue Mainboard sollte auf jedenfall noch 2x IDE Ports und einen AGP-Slot haben.

Welche günstigen Möglichkeiten gibts um dem Rechner ein bischen mehr Power zu verpassen? Welche CPU bzw welches Mainboard kann man nehmen?

Bin leider absolut nicht mehr auf dem laufenden was die Hardware betrifft
____________________________________
Amiga is back!!!
amigaemuboard.net - Amiga still alive !!!
Pulse-Seeker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2009, 21:11   #2
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Ich würde die AGP-Graka zusammen mit Board, CPU und RAM sehen. Boards mit AGP sind schon recht selten und schränken Deine Auswahl unnötig ein. Du bekommst eh schon günstig PCIe-Grakas. Auch die 2x2 PATA sind schon selten geworden. Wenn Du unbedingt 4 optische Laufwerke brauchst, bekommst Du um <€20 auch einen PCI-PATA-Controller. Ich denke, so fährst Du dann aufgrund der riesigen Auswahl letztlich billiger.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2009, 21:34   #3
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Klingt jetzt hart, aber vergiss AGP!! Das wird offiziell schon seit 2006 nichtmehr unterstützt. Ich kenne kein Board, welches heute noch einen AGP-Port hat.

Mit einen Board auf PCI-E und einer günstigen GraKa dafür fährst wirklich besser, weil dann eine gute Auswahl kriegst.

Bei IDE lässt sich mit Adapter-Karten noch einiges machen, nicht aber bei AGP. Darum nochmals den dringlichste Rat, vergiss AGP.

Übrigens, wie gross ist denn konkret dein Budget??

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2009, 22:01   #4
Pulse-Seeker
Inventar
 
Registriert seit: 17.11.2002
Alter: 46
Beiträge: 2.027

Mein Computer

Pulse-Seeker eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ist der Performancesprung vom P4 2.8GHz zu einem zb Athlon64 4000+ spürbar?
So eine Kombo (oder ähnlich) wäre gebraucht eventuell günstig zu bekommen.
____________________________________
Amiga is back!!!
amigaemuboard.net - Amiga still alive !!!
Pulse-Seeker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2009, 22:29   #5
lalaker
Inventar
 
Benutzerbild von lalaker
 
Registriert seit: 17.01.2005
Beiträge: 2.276

Mein Computer

Standard

Also Single-Core würde ich mir keinen mehr kaufen. Der AMD wäre in den meisten Anwendungen schneller, beim Spielen sowieso.
lalaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2009, 01:24   #6
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard

Übrigens, 3850-Karten für PCIe kriegst zur Zeit noch für ca. 55.- Euro (Gainward, Sapphire). Wird es aber wohl nicht mehr lange geben.
Habe unlängst eine MSI 3850 mit 512MB Speicher gekauft. Die erreicht mit einem Intel E5300 immerhin etwa 9500 Punkte im 3DMark. Dabei kostete die Karte vor etwa über 2 Wochen nur knappe 50.- Euro, wurde aber dann teurer, inzwischen sehr viel teurer!
____________________________________
Commander Jameson
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2009, 01:28   #7
Lucky333
frecher
 
Benutzerbild von Lucky333
 
Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 2.698


Standard

http://geizhals.at/a320428.html board mit agp
http://geizhals.at/a353030.html cpu
http://geizhals.at/a287149.html ram
____________________________________
\"Die große Mehrzahl unserer Importe kommt von außerhalb des Landes.\" George W. Bush

Don´t drink and drive, when you can smoke and fly.

http://www.Galgos-in-Not.de
http://www.Pro-Galgo.com
Lucky333 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2009, 10:01   #8
Pulse-Seeker
Inventar
 
Registriert seit: 17.11.2002
Alter: 46
Beiträge: 2.027

Mein Computer

Pulse-Seeker eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das sieht doch schon ganz gut aus
Mein Budget liegt bei ca. 150 - 200 Euro

Beim Mainboard hab ich aber auf der Herstellerseite gelesen dass max. 2GB RAm unterstützt werden. Gilt das jetzt pro Slot oder insgesamt?
____________________________________
Amiga is back!!!
amigaemuboard.net - Amiga still alive !!!
Pulse-Seeker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2009, 14:05   #9
Lucky333
frecher
 
Benutzerbild von Lucky333
 
Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 2.698


Standard

wenn max. 2gb dann gilt das für beide steckplätze. reicht aber aus um arbeiten zu können. tja das ist halt der nachteil wenn man kompromisse eingehen muß.
____________________________________
\"Die große Mehrzahl unserer Importe kommt von außerhalb des Landes.\" George W. Bush

Don´t drink and drive, when you can smoke and fly.

http://www.Galgos-in-Not.de
http://www.Pro-Galgo.com
Lucky333 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2009, 14:20   #10
Pulse-Seeker
Inventar
 
Registriert seit: 17.11.2002
Alter: 46
Beiträge: 2.027

Mein Computer

Pulse-Seeker eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich hab jetzt nochmals ein bischen Komponenten verglichen.

Was haltet ihr von dieser Kombo:

http://geizhals.at/a336155.html AMD Athlon64 X2 5800+
http://geizhals.at/a300022.html Asrock Mainboard

Der Athlon kostet genaus soviel wie ein Intel E5200 Dualcore, scheint mir aber leistungsfähiger. Liege ich da richtig?

Wie sieht der Vergleich zwischen Intel und AMD im Moment aus -> vom Preis/Leistungsverhältnis?
____________________________________
Amiga is back!!!
amigaemuboard.net - Amiga still alive !!!
Pulse-Seeker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag