WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Fotografie & Bildbearbeitung

Fotografie & Bildbearbeitung Alles zum Thema digitale Fotografie und Nachbearbeitung

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.05.2009, 07:48   #1
eling
Jr. Member
 
Registriert seit: 29.09.2007
Beiträge: 25


Frage Epson scanner und Fujicolor

Problem:
Ich kann mit meinem EPSON Scanner "Perfection 2400 Photo" leider Fujicolor Filme (Negativfilm) nicht richtig einscannen. Im Gegensatz zu Kodak Filmstreifen erhalte ich nicht die Einzelbilder die man dann weiter verarbeiten kann sondern nur einen kleinen Streifen, d.h. die Negative als wenn sie wie ein A4 Format gescannt würden, allerdings mit den richtigen Farben.
An der Farbmaskierung kann es daher nicht liegen, eher bei der Erkennung des Filmes im Scanner. Logischerweise benutze ich eine Durchlichteinheit, denn sonst würden ja auch Kodaknegativfarbfilme und Dias nicht erkannt werden.
Interessanterweise erkennt der Scanner aber die Fujicolor Filmstreifen wenn ich sie als Schwarzweißfilm scanne richtig, d.h. als Einzelbilder, natürlich aber nur in Schwarzweiß.
Auch interessant ist daß der Scanner ein einzelnes Negativbild sehr wohl richtig erkennt.
Alles andere was man mit dem Scanner machen kann funktioniert einwandfrei, auch Auswechseln der Software bzw. Verwendung einer anderen Software ändert nichts.
Was kann diesen Effekt verursachen?
____________________________________
Stefanel
eling ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2009, 15:45   #2
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Würde an deiner stelle mit dem Epson Support Kontakt aufnehmen (email)!
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2009, 13:27   #3
eling
Jr. Member
 
Registriert seit: 29.09.2007
Beiträge: 25


Frage Epson scanner und Fujicolor

Die Idee bei EPSON nachzufragen hatte ich natürlich auch aber der dortige Support beschränkt sich auf ein Call/email Center die zwar sehr bemüht sind die Installation des Scanners erklären aber sonst nichts beitragen können. Möglicherweise gibt es dort auch Techniker aber die sind sichtlich gegen emails gut versteckt........
Es ist mir nach wie vor schleierhaft wie ein Scanner Negativfilmstreifen von verschiedenen Firmen erkennen und dann nach irgendeinem Kriterium so handeln kann.
Interessanterweise habe ich versucht nur 5 Bilder des Streifens mit Papier abzudecken und nur ein Bild frei zu lassen. Dann wird dieses eine Bild als Negativbild erkannt und richtig dargestellt, die anderen 5 aber nach wie vor nur als Streifen - weil das Licht sichtlich auch durch das Papier geht.
____________________________________
Stefanel
eling ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2009, 21:51   #4
maxxmaxx
Elite
 
Registriert seit: 05.03.2003
Alter: 51
Beiträge: 1.000


Standard

hast du es auch schon mit der aktuellsten version des treibers probiert? -> EPSON Scan 2.6zg

gruß,
markus
maxxmaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2009, 08:17   #5
eling
Jr. Member
 
Registriert seit: 29.09.2007
Beiträge: 25


Frage Epson Scanner und Fujicolor

Natürlich, auch mit einem anderen Treiber der prinzipiell gleich aussieht - ESCNDV.EXE - aber in allen Fällen ganz genau das gleiche Ergebnis. Man könnte auf die Idee kommen daß es finstere Marketingmächte gibt die das Scannen von Fjinegativfilmen verhindern wollen, ABER bei meinem Fotoentwickler/Putzereigeschäft wurden alle Filme problemlos auf CD gebrannt.
Ich weiß zwar daß es in der Technik keine Wunder gibt aber warum das so ist wüßte ich gerne.
Meine Alternative ist nurmehr Kodak zu verwenden, denn eine DigiCam zu kaufen die ungefähr das kann was meine Canon Spiegelreflex mit 28-200er Tele + den erforderlichen Zusatzkosten etc., kann ist mir der Aufwand zu hoch.
____________________________________
Stefanel
eling ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2009, 08:56   #6
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

Zitat:
Meine Alternative ist nurmehr Kodak zu verwenden, denn eine DigiCam zu kaufen die ungefähr das kann was meine Canon Spiegelreflex mit 28-200er Tele + den erforderlichen Zusatzkosten etc., kann ist mir der Aufwand zu hoch.
Kommt darauf an, wieviel du fotografierst - die Filme, Filmentwicklung, misslungene Aufnahmen usw. kosten ja auch eine Menge. Vom Aufwand des Einscannens gar nicht zu reden. Öffne mal hier im Forum einen thread, in dem du deine Anforderungen für eine neue Digicam postest. Hier gibts viele user die einen wirklich sehr guten Überblick über aktuelle Digicams haben. Vielleicht kostet eine neue Kamera gar nicht soviel wie du glaubst. Dann kannst du es dir immer noch überlegen.
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2009, 09:22   #7
eling
Jr. Member
 
Registriert seit: 29.09.2007
Beiträge: 25


Cool

Besten Dank für den Tipp aber ich weiß ganz genau was ich will und was das kosten würde und da sind wir um einiges über 1000 Euro und das ergibt umgerechnet einen schönen Stundensatz fürs scannen....
____________________________________
Stefanel
eling ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2009, 16:36   #8
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

ABER bei meinem Fotoentwickler/Putzereigeschäft
Vielleicht haben die auch einen Canon Scanner?
Btw: Canon macht gute D-SLR gehäuse-wo man dann auch die Objektive weiterverwenden kann!

Und was sagt Fujicolor zur Diskriminierung seiner Filme durch Epson?
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag