![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Inventar
![]() |
Hallo!
Da ich mir nochmals in Ruhe meine (noch vorhandene) Karte unter Linux Mint (Ubuntu-Klon) installieren möchte und gegebenenfalls Myth dazu (falls es funktioniert), würde ich euch fragen, welchen der Treiber man nehmen soll? http://www.linuxtv.org/wiki/index.ph...y_S2_PCI_HD_CI Was ist der Unterschied? Update: Ich habe es nach dem Link gemacht. Er hat zwar diese s2api Treiber geladen und installiert, aber die "restricted Driver" zeigen mir die Mantis Treiber an. Wie ich die TV Karte zum Laufen bekomme, weiß ich noch nicht, da mir das Myth-Frontend nur Pixelbrei ausgibt und absolut nichts leserlich ist.
____________________________________
|
|
|
|
|
|
#2 |
|
Veteran
![]() |
Hi, also ich hab vor kurzem mythbuntu installiert mit einer Terratec Cinergy S2 CI Unter verwendung des S2API Treiber konnte ich sie auch zum laufen bringen auf einem AMD-Sempron System. Kurz darauf bekam ich von einem Freund ein Sockel 939 Board mit dem ich die Karte dann leider nicht mehr zum laufen bringen konnte. Das der Mantis Treiber im restricted Drivers Manager auftaucht is ja schon die halbe Miete und Normal soviel ich weis. Hab jetzt bis auf weiteres eine normale WinTV Nova Plus Karte am laufen. Versuch doch mal den Multiproto Treiber (der Letzte in der Liste) Good luck!
____________________________________
LG ->TRON |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Inventar
![]() |
Bei mir hat das "damals" gar nicht funktioniert, deswegen habe ich Linux auf dem HTPC und auch diesen thread hier vergessen.
Welche mythbuntu Version hattest du? meine war die 9.04 alpha 3
____________________________________
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Veteran
![]() |
hab und hatte Mythbuntu 8.10 drauf. Werd aber den Sempron PC bald mal wieder anwerfen und nochmal testen 8.10 mit updates und dann multiproto. Könnt sein das da ein update reinpfuscht oder so. Bin leider noch recht am Anfang mit meiner Linux-Erfahrung.
____________________________________
LG ->TRON |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Veteran
![]() |
Hi, also du sagst das Mythfrontend gibt nur Pixelbrei aus, du verwendest deinen HTPC dafür mit ATI Gfx oder? Mythtv funkt besser mit Nvidia, also falls du eine rumliegen hast könntest das mal testen. Der RC von Mythbuntu 9.4 ist übrigens heraußen werd´s heute als sekundäres backend auf dem Sempron mit der Cinergy S2 testen.
____________________________________
LG ->TRON |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Inventar
![]() |
rumliegen nicht. in meinem desktop habe ich eine gtx260, aber für die ist das nt glaube ich zu schwach.
____________________________________
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
Veteran
![]() |
schade! Also soweit hat alles bestens geklappt. Hab jetzt Mythbuntu 9.04 RC 32bit mit der S2API installiert. Hardware: |MSI KT6V-LSR, VIA-KT600, Socket 462 |Sempron 3000+ |512mb DDR1 Ram |Gigabyte 7600GS, AGP, 256mb |Terratec Cinergy S2 CI, PCI (Common Interface nicht eingebaut!) Die DVB-Karte wird im Treiber Manager angezeigt! das is also ok. Sendersuchlauf über backend-setup ist ohne Probleme möglich. Aber wie gesagt auf dem 3200+ Athlon 64, 939 SYS mit Mythbuntu 8.10 bekomme ich es einfach nicht hin.
____________________________________
LG ->TRON |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Inventar
![]() |
wird die karte von haus aus erkannt, oder musst du etwas machen?
kannst du auch bitte mit dem CI testen, ob du ORF empfangen kannst?
____________________________________
|
|
|
|
|
|
#9 |
|
Veteran
![]() |
die karte wird leider immer noch nicht automatisch erkannt. Ich habe den S2API Treiber verwendet. Also mercurial und liplianin, thats it! Das was du auch gemacht hast. Ich glaub ja du brauchst nur den ATI Treiber runter schmeißen und mit dem opensource Graka-treiber kannst dann ja testen ob´s an der Graka liegt. CI? ja hab leider keinen Adapter für die ORF Karte!
____________________________________
LG ->TRON |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Veteran
![]() |
Wenns dann noch immer nicht geht dann liegt es an der 9.4er Version
https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+s...tv/+bug/341898
____________________________________
LG ->TRON |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|