![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 31.01.2002
Alter: 44
Beiträge: 151
|
![]() Hallo!!
Ich habe in einem Saal 2 VGA Steckdosen installiert. Auf der einen Dose ist das Bild unscharf wärend die andere Dose super funktioniert!! Anbei findet ihr ein Schema wie ich die Dosen angeschlossen habe! Die Anschlüße sind schön verlötet!! Bitte um Hilfe!! mfg, Thomas Es ist komisch das die eine Dose funktioniert, obwohl sie der anderen Dose vorgelagert ist! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
Ciao |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Trashtroll
![]() |
![]() Kennst du das Wort Echo????
VGA braucht an den Enden einen Abschlusswiederstand. Sonst wirst du wenn du dich an der Mitte anschließt das Echo am Beamer sehen. Technisch einfach erklärt: Deine Bilddaten rennen mit Lichtgeschwindigkeit vom VGA2 zum Beamer und VGA1. Bei VGA1 angekommen ist das Kabel plötzlich zu ende. Bei Hochfrequenz wird nun ein Teil dieses Signales mit Lichtgeschwindigkeit zurück geschickt ... -> man sieht einen Schatten des Original Bildes um einen Bereich versetzt noch einmal. Das vermute ich, dass dein Problem ist.
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing! Just kidding. ![]() Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.01.2001
Alter: 52
Beiträge: 1.726
|
![]() hast du die vga anschlüsse einfach parallel geschaltet, wenn ja dann wird das nie richtig gut funktionieren :-(
du brauchst einen (aktiven) vga verteiler und gute vga kabel |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Da BoJo
![]() |
![]() einfach fertige kabel bzw einen spliter so wie
FranzK schon sagte ist das einfachste
____________________________________
Homines sumus non dei
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 31.01.2002
Alter: 44
Beiträge: 151
|
![]() Aha Danke für die Infos!! Ja ich hab das Kabel einfach parallel zusammengelötet!
Ich hab das Kabel zum Beamer in einem Rohr verlegt, dadurch habe ich den einen Stecker abzwicken müssen, um es einzufädeln! Jetzt werd ich einfach so einen VGA Splitter kaufen und den dazischenhängen!! Danke für die Infos!! Eine Frage noch: Kann ich die Verkabelung durch etwaige Schirmungsvorgänge noch retten?? Warscheinlich nicht mfg, BIT |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
Ciao |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.01.2001
Alter: 52
Beiträge: 1.726
|
![]() meine erfahrung hat bei vga kabeln gezeigt, dass die anzahl der lötstellen die fehler überproportional steigen lassen . . .
ich löt gar keine vga kabel mehr - sondern lasse fixfertige einziehen bzw. bei weiten entfernungen setzen wir nur vga auf kat5 splitter / verteiler ein . . . da kosten die hardware was, aber wenn man die arbeitszeit und die (günstigen) kat5 kabeln rechnet, kommts am ende meistens billiger bzw. gleich teuer . . . |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 31.01.2002
Alter: 44
Beiträge: 151
|
![]() Den Schirm hab ich natürlich schön fest angelötet!! Das ist nicht das Problem!! Ich habe mittlerweile so einen Switch gekauft den ich morgen einbauen werde!! Einiges an Lötarbeit habe ich also noch!!
![]() ![]() Danke für eure Hilfe! BIT |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
Ciao |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|