WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.06.2001, 19:06   #1
Quasi
Veteran
 
Registriert seit: 17.05.2000
Ort: Wien
Beiträge: 288


Böse unerklärliche Spannungsschwankungen.....

Hi Experts
seit kurzem habe ich Probs mit den Spannungen.
AsusProbe zeigt dass:
1.)die +12V kurzzeitig bis +8V absinkt
2.)die +5V auf +3,5V
3.)die -12V fast bis -4Volt.
Neuen 300Watt NT eingebaut leider dasselbe
Liegt es am M-Bord ??
CIAO
____________________________________
......den Menschen zeichnet aus,dass er versucht das Geschehene zu verstehen, daraus zu lernen und das Künftige besser zu machen.......
Quasi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2001, 19:41   #2
dings
Elite
 
Registriert seit: 17.01.2001
Alter: 60
Beiträge: 1.232


dings eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Isses das P3V4X aus deinem Profil?
____________________________________
signatursux
dings ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2001, 20:35   #3
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@Quasi!
Das du mit 8V an den 12V noch arbeiten kannst bezweifle ich. Statt dem Netzteil hättest AsusProbe tauschen sollen. Probiere mal den Motherboard Monitor aus was der für Werte bringt.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2001, 22:21   #4
Quasi
Veteran
 
Registriert seit: 17.05.2000
Ort: Wien
Beiträge: 288


Standard Ja leider.....

Hi
@ dings: Ja leider , war aber bisher brav!!

@ Karl : Die Spannungseinbrüche sind immer nur sehr kurz.Selten beim surfen , aber bei Spielen zuckt der Monitor recht oft! Und Asus-Probe tickt im Hintergrund.
CIAO
____________________________________
......den Menschen zeichnet aus,dass er versucht das Geschehene zu verstehen, daraus zu lernen und das Künftige besser zu machen.......
Quasi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2001, 23:01   #5
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@Quasi!
Könnte vielleicht sein das die Versorgungsspannung(220V) nicht optimal ist. Beobacht mal ob das Licht zuckt oder wenn du ein Messgerät hast messe die 220V auf der Steckdose.

Oder ein Verteilerstecker der einen Wackler hat. Also prinzipiell von dieser Seite einmal das Ganze betrachten. Das Netzkabel zum Compi tauschen. Könnte einen Litzenbruch haben etc....
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2001, 00:39   #6
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

versuch mal motherboardmonitor. das asus tool soll nicht besonders zuverlässig sein.
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2001, 06:23   #7
valo
Inventar
 
Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684


Standard

wie schon erwähnt, die herstellertools sind meistens zum vergessen, da is mir motherboard monitor nich immer líeber, auch wenn sich leut mit modem aufregen über den download den ich denen veranstalte wenn ich denen den comp aufsetz und dann mbm runterlad
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files.
Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org

Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002
A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002
Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp
valo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2001, 12:13   #8
Quasi
Veteran
 
Registriert seit: 17.05.2000
Ort: Wien
Beiträge: 288


Standard möcht ich schon , aber.....

Hi
@ Karl

die Spannung auf der Steckerleiste ist OK (223-228Volt-keine Sprünge)Neues Kabel zum NT ! NT = NEU !

@ valo & spunz

Wo bekomme ich den MBM ? Schon möglich dass AsusProbe nicht sehr zuverlässig ist. Fakt ist , wenn der Moni zuckt zeigt AsusProbe sofort eine kurze Spannungsschwankung .
Bei den +12V oder +5v sieht es wie ein grosses "V" aus!
CIAO
____________________________________
......den Menschen zeichnet aus,dass er versucht das Geschehene zu verstehen, daraus zu lernen und das Künftige besser zu machen.......
Quasi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2001, 12:23   #9
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@Quasi!
Den Link zum MBM gibt es hier im Forum. Schaue bei Shareware und Freeware. Glaube aber nicht mehr das es an der Software liegt wenn der Monitor zuckt.

Könnt ein Bauteil(Karte) im Compi sein die abstirbt. Da es bei Spielen öfter auftritt würde ich probeweise die Grafikkarte tauschen.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2001, 12:24   #10
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Servus Quasi,

versuch' einmal herauszubekommen, welches interne Gerät die Spannungsschwankung verursachen könnte: versuch' diese Spannungsschwankung zu reproduzieren. Ist es ein Zugriff auf die/eine HDD, welche? Sind Regelmäßigkeiten erkennbar? Wie oft treten sie auf? Kannst Du sie mit irgendwas in Zusammenhang bringen?

Natürlich ist es denkbar, dass irgend ein Motor einen (fast-)Kurzschluss hat. Lüfter gibts mehrere, HDDs haben welche, auf der GraKa sitzt vielleicht einer. Vielleicht kannst die Lüfter mal einen nach dem anderen abstecken.

"Einkreisen" heißt das Motto.

MfG
Reinhard
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag