![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"... |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 05.08.2010
Beiträge: 5
|
Hallo
Brauche einen Wandler mit Eingagsspannung 10,50 V Ausgangsspannung 3,0 V 10,50 V 3,0 V 11,07 V 3,7 V 11,64 V 4,4 V 12,21 V 5,1 V 12,78 V 5,8 V |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508
|
Wofür?
Welche Leistung? Was stellt die Liste dar? Sollen wir hellsehen? ![]() |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
Geht um seine Tankuhrgeschichte
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...er-239837.html |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Oberquartiermeister
![]() |
Cool
Dafür würde ich eine Schaltung mit dem LM3914 kombiniert mit einer OP-Schaltung mit Verstärkungsfaktor 2 sowie einer Offset-Schaltung um 10.5V (Zenerdiode) bauen. Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|