![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 26.03.2009
Alter: 38
Beiträge: 2
|
![]() Hallo!ich hab mal eine frage an euch profis weil ich mich absolut nicht auskenne in sachen technik
![]() hab mir einen sony kdl 52 fernseher gekauft und leider nur zur zeit nur einen kabelanschluss im haus!in meiner wohnanlage gibt es einen kabelanbieter der sich HOB nennt also kein upc oder so! jetzt zur meiner eigentlichen frage: da der fernseher ja digtal anzeigen kann und ich auch auf der fernbedienung auch auf analog/digital umschalten kann,frag ich mich wie ich digtal empfangen kann??is das überhaupt möglich mit einen normalen kabelanschluß??wenn ich nämlich auf digital umschalte hab ich keinen einzigen sender und auf analog empfange ich die 41 sender! ich empfange sogar dmax und ich dachte das man das eigentlich nur über eine sat-anlage empfangen kann! wenn ich mir jetzt eine sat-anlage zulegen würde bräuchte ich ja wieder einen extra reciever oder??müsste ja wieder auf der fernbedienung des recievers herumschalten! vielleicht könnt ihr mir ja helfen und mir einen rat geben wie ich villeicht doch auf digital schaun kann mit einen normalen kabelanschluß! danke ciao |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() 1. Schau in der Bedienungsanleitung des TVs nach, was für Tuner eingebaut sind.
2. Erkundige dich bei deinem Kabelanbieter, was der alles überhaupt sendet - ob der digitales TV im Angebot hat. 3. Wahrscheinlich wird DVB-T funktionieren, dann bräuchstes du aber eine extra Antenne, und das analoge Kabel müsstest du abstecken. Hast du schon einen Sendersuchlauf mit dem digitalen Tuner gemacht?
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 26.03.2009
Alter: 38
Beiträge: 2
|
![]() danke für die antwort.
hab einen sendersuchlauf gemacht und nichts gefunden. mein fernsher hat einen integrierten DVB-C/-T-Tuner (MPEG-4 AVC). werd mich mal bei meinen anbieter erkunden ob die ein digitales signal überhaupt einspeisen.an das hätte ich eigentlich selbst drauf kommen können das mein anbieter möglicherweise kein digitals-signal ausstrahlt. ![]() dank dir ciao |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Also wenn du mit dem digitalen Suchlauf nichts findest, dann wird dein Anbieter kein DVB-C einspeisen. Mit meinem KDL-46W4000 habe ich gleich mehrere 100 TV und Radiosender gefunden nach einem digitalen Suchlauf.
lg
____________________________________
„Das menschliche Gehirn ist eine großartige Sache. Es funktioniert vom Moment der Geburt an – bis zu dem Zeitpunkt, wo du aufstehst, um eine Rede zu halten.“ Mark Twain "Windle shook his head sadly. Four exclamation marks, the sure sign of an insane mind" Reaper Man, Terry Pratchett |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Oder der Kabelanbieter verschlüsselt die Sender.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
![]() Sollte man dann nicht zumindest die Sender finden, aber eben mit dem Vermerk "verschlüsselt"?
Aber du kannst ja deinen Anbieter direkt fragen ![]()
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden. Hamurabi, 1768-1686 v. Chr. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|