WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.03.2009, 21:10   #1
wfw
Veteran
 
Registriert seit: 01.05.2000
Ort: Wien / Gols
Alter: 59
Beiträge: 386

Mein Computer

Standard neuer Scanner, welchen ?

Hi

Nachdem mein Scanner (HP Scanjet 4470c) von meinem neuen PC (Windows Vista) nicht erkannt wird und es auch keine Treiber auf der HP-Seite gibt, muß ich mir wohl einen neuen kaufen.

Ich verwende den Scanner nur sehr selten, also sollte er preiswert sein.

Gibt es Besonderheiten, auf die man achten sollte? Und welche Auflösung ist zum Scannen von Dokumenten und ab und zu Fotos erforderlich?

lg wolfgang
____________________________________
http://wfw.heim.at
http://www.fotoevent.tk
wfw ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2009, 21:17   #2
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

Ich verwende seit einigen Wochen diesen hier:
http://geizhals.at/a360897.html
Er ist nicht der schnellste, dafür aber klein, leicht, und sieht gut aus. Nachdem ich eben auch nicht übermäßig viel scanne, ist das Teil mehr als aussreichend.
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2009, 22:55   #3
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Jaja der gute Canonscan Lide mit 4800dpi! 3x darfst raten was ich habe-richtig vorgängermodell für den 3fachen Preis-und trotzdem noch immer sehr zufrieden damit!
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2009, 01:40   #4
Viktor
Master
 
Registriert seit: 09.11.1999
Alter: 58
Beiträge: 732

Mein Computer

Standard

ich habe den hier:
http://geizhals.at/a375797.html
ist ein CCD Scanner mit LED - Beleuchtung. Vorteil: bessere Tiefenschärfe als bei den Canon Lide Scannern mit CIS Technik und trotzdem keine Aufwärmzeit wegen LED. Ich scanne ebenfalls nur gelegentlich was und bin mit dem Gerät sehr zufrieden.
Viktor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2009, 07:05   #5
wfw
Veteran
 
Registriert seit: 01.05.2000
Ort: Wien / Gols
Alter: 59
Beiträge: 386

Mein Computer

Standard

Ich habe mich für den Canon Lide 200 entschieden. Ist klein, preiswert und hat keine negativen Bewertungen.

Und für die 2x im Jahr, wo ich was einscanne, reichte er allemal.

Danke und lg.
wolfgang
____________________________________
http://wfw.heim.at
http://www.fotoevent.tk
wfw ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2009, 19:06   #6
X33
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Zitat:
Zitat von wfw Beitrag anzeigen
Hi

Nachdem mein Scanner (HP Scanjet 4470c) von meinem neuen PC (Windows Vista) nicht erkannt wird und es auch keine Treiber auf der HP-Seite gibt, muß ich mir wohl einen neuen kaufen.

Ich verwende den Scanner nur sehr selten, also sollte er preiswert sein.

Gibt es Besonderheiten, auf die man achten sollte? Und welche Auflösung ist zum Scannen von Dokumenten und ab und zu Fotos erforderlich?

lg wolfgang
Versuch mal ob der Scanner mit dem Programm Vuescan läuft.
Dann ersparst du dir einen Neukauf.
Bei meinem alten Canon LIDE 20 hat es so mit Vista funktioniert.
Achso, du hast dich jetzt für den Canon bereits entschieden - Glückwunsch.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2009, 13:19   #7
Lucky333
frecher
 
Benutzerbild von Lucky333
 
Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 2.698


Standard

hat wer erfahrung mit negative einscannen? welcher scanner eignet sich dazu? normaler flachbett mit durchlicht oder doch gleich ein diascanner? stelle aber keine großen ansprüche, hauptsache ich hab sie digitalisiert.
hab bei geizhals bissi geschaut aber nix gefunden das mich aufbaut (bis 8min. für ein bild).
____________________________________
\"Die große Mehrzahl unserer Importe kommt von außerhalb des Landes.\" George W. Bush

Don´t drink and drive, when you can smoke and fly.

http://www.Galgos-in-Not.de
http://www.Pro-Galgo.com
Lucky333 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2009, 13:53   #8
ChrisM
Senior Member
 
Registriert seit: 28.01.2001
Beiträge: 187

Mein Computer

Standard

Canon ist ne gute Wahl, habe meinen scanjet 4200C auch rausgeschossen wegen mangelhafter Treiber sowohl unter w2K als auch winXP, außerdem ist die HP Firmware so ein Dreck.

Unser großer HP-Scanner in der Firma ist derselbe Mist von HP, Treiber inkl. Firware mies - wird auch gegen Canon getauscht.
ChrisM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2009, 14:07   #9
Thiersee
Master
 
Benutzerbild von Thiersee
 
Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 75
Beiträge: 748


Standard

Zitat:
Zitat von Lucky333 Beitrag anzeigen
hat wer erfahrung mit negative einscannen? welcher scanner eignet sich dazu? normaler flachbett mit durchlicht oder doch gleich ein diascanner? stelle aber keine großen ansprüche, hauptsache ich hab sie digitalisiert.
hab bei geizhals bissi geschaut aber nix gefunden das mich aufbaut (bis 8min. für ein bild).
Ich habe den Canon 8800F und bin damit voll zufrieden.

Was das Einscannen von Negativen betrifft, muß ich sagen, daß es immer von Negativ sehr stark abhängig ist und es ist sehr viel Nacharbeit nötig, immer vom Ausgangsmaterial abhängig; sicher wäre ein Dia-Scanner die bessere Wahl, wenn man profimässig (und ich bin kein Profi!) arbeiten möchte, nur ein GUTER Diascanner ist teuer.

MfG, Thiersee
Thiersee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2009, 14:52   #10
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Danke Thiersee!
Habe mir nach langer zeit wieder einmal die Preise für Diascanner auf Geizhals angeschaut. Du hast recht - 89-1500 € !
Das letzterer ein Nikon Produkt ist-bedarf wohl keiner erwähnung! Auf der Reflecta Homepage gäbs was wo man gleich das ganze Magazin durchscannen könnt-nach dem Preis hab ich gar nicht mehr gesucht!
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag