WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.03.2009, 09:40   #1
pirate man
Inventar
 
Registriert seit: 15.06.2000
Beiträge: 2.833


Standard 1 Festplatte an RAID-Controller -> geht nicht

hallo

das fujitsu-siemens xi1526 (notebook) meiner schwester macht grad große schwierigkeiten

das teil hat einen raid-controller verbaut, vor ein paar tagen ist eine festplatte eingegangen
da die sowieso nicht benötigt wird habe ich mir gedacht einfach nur 1 platte zu verwenden -> die raid-funktion wurde nie verwendet

allerdings dürfte das der controller nicht wollen
wenn ich mithilfe einer bootcd pqmagic starte wird zwar die festplatte inkl. partition angezeigt, allerdings kann ich keine änderungen vornehmen da die platte nicht gemountet sei

windows habe ich installieren können aber, es startet nicht
ab dem zeitpunkt wo eigentlich der ladebalken von windows zu sehen sein sollte blinkt links oben nur ein weißer cursor (der laptop findet wohl nichts zum booten) und es tut sich sonst nichts

das bios des raid-controllers meint dass nur 1 festplatte angeschlossen ist und so keine raid-funktion möglich ist (ist mir ja auch klar und will ich eh nicht)

gibts irgendeine möglichkeit um raid vollständig zu deaktivieren?
hab echt schon alles probiert und das manual gelesen aber leider hat alles nichts gebracht

bin echt schon verzweifelt
ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen

schon mal vielen dank im voraus
pirate man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2009, 11:58   #2
ZombyKillah
Trashtroll
 
Benutzerbild von ZombyKillah
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: far away but still in austria
Beiträge: 1.194

Mein Computer

Standard

Für mich hört sich dass so an, wie wenn die HDD nicht als Boot-Gerät eingestellt ist.
Ich gehe davon aus, dass die andere Platte in der Vergangenheit die System-HDD war.
Es solte eine Boot-Device Option im Bios geben, in dem man die HDD zum booten einstellen kann.

Was mich verwundert ... soweit ich das jetzt recherchieren konnte hat das Notebook nur eine HDD eingebaut?!
Hast du die defekte Platte ausgebaut?
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing!
Just kidding.

Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen
ZombyKillah ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2009, 13:01   #3
Blaues U-boot
blupp, blupp
 
Benutzerbild von Blaues U-boot
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: µ/4
Alter: 37
Beiträge: 2.552

Mein Computer

Standard

einige raid-controller kann man überlisten und einfach mit einer platte zum laufen bringen, indem man ein (z.b.) raid 0 mit nur der einen platte erstellt. also im prinzip ein pseudoraid.
iirc, funkt das z.b. bei den intel ichx southbridges gut.
____________________________________
mfg
ein piepser aus dem ozean
Blaues U-boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2009, 16:41   #4
pirate man
Inventar
 
Registriert seit: 15.06.2000
Beiträge: 2.833


Standard

@ zombykilla

das bios erkennt keine hdd am "normalen" sata controller da die platte ja eigentlich am raid controller hängt

die funktionstüchtige platte hängt jetzt genau dort wo vorher die defeke war
die defekte war die system-hdd, richtig

@ blaues u-boot

ich kann gar kein raid erstellen, das bios vom raid controller lässt das nicht zu weil er sieht dass nur 1 hdd eingebaut is
pirate man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2009, 17:56   #5
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Und die defekte Platte durch eine neue zu ersetzen ist nicht drin? Die sind ja nicht mehr teuer, heutzutage...

(Vermutlich ist die zweite Platte Teil eines Raid-Verbandes; der muss zuvor aufgelöst und neu eingerichtet werden, bevor man irgendetwas neu installiert...)

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2009, 19:16   #6
pirate man
Inventar
 
Registriert seit: 15.06.2000
Beiträge: 2.833


Standard

wenns gar nicht geht wird eh eine neue gekauft

aber deine vermutung ist falsch (leider)
es gab nie einen raid-verbund, beide platten sind immer einzeln gelaufen
pirate man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2009, 23:53   #7
ZombyKillah
Trashtroll
 
Benutzerbild von ZombyKillah
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: far away but still in austria
Beiträge: 1.194

Mein Computer

Standard

Im Bios solte eine Option sein, von externen Raid device zu booten ...

Persönlich würde ich ne Knoppix CD/DVD brennen den Laptop damit starten, schauen ob die HDD gefunden wird.
Mit fdisk kontrolieren, ob auf Systempatition das boot flag gesetzt ist.
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing!
Just kidding.

Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen
ZombyKillah ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2009, 07:55   #8
pirate man
Inventar
 
Registriert seit: 15.06.2000
Beiträge: 2.833


Standard

jop, im bios gibts ja die boot reihenfolge wo eben auch raid device zu finden is, leider bringt das nix
wie geschrieben erkennt pqmagic die hdd mitsamt partition und zeigt auch an dass die partition auf active gesetzt ist, nur kann ich nix ändern -> platte ist nicht gemountet
die acronis disc director suite hingegeben ändert die partition ohne probleme
pirate man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2009, 15:14   #9
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Heißt das jetzt im Klartext, dass die Platte vorhanden ist, erkannt wird, aber lediglich nicht davon gebootet wird?

Dann versuche, den MBR neu zu schreiben.

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2009, 22:16   #10
ZombyKillah
Trashtroll
 
Benutzerbild von ZombyKillah
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: far away but still in austria
Beiträge: 1.194

Mein Computer

Standard

Kann es sein, dass die Platte eine SATA ist, und im Raid Controller nicht auf IDE gestellt ist, sondern auf den SATA - Communikations Standart??

Dadurch würden nur Programme, die diese SATA-Treiber installiert haben diese auch richtig erkennen und schreiben können.
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing!
Just kidding.

Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen
ZombyKillah ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag