![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.09.2006
Beiträge: 249
|
![]() Folgende Frage hab ich an euch, evtl kann mir ja jemand weiterhelfen.
Ich suche ein neues Mobo für einen TV Client, das ganze ding wird so gut wie möglich passiv laufen, und nur eine 4GB CF karte beherbergen. zur auswahl stehen imho 2 typen von mobos: Ich hab einerseits ein Atom ITX Board mit dem ich sehr zufrieden bin als Server. von power on bis zum beginn des Windows boots vergehen gerademal ein paar sekunden und ausser einem spalshscreen ist nicht viel zu sehen. Perfekt für einen Wohnzimmer client, man merkt nur wenig das in wirklichkeit gerade ein ganz normaler rechner bootet. einziger und leider inakzeptabler nachteil das ganzen: zu schwach für HDTV :/ Als 2. mobo hab ich da z.b. ein µATX (oder ITX) board mit 780g chipset. schafft ohne probleme 1080/24p selbst mit der sparsamsten energiesparer CPU. Aber bis endlich windows bootet, vergeht im verhältnis eine ewigkeit, und z.b. meine Freundin hat, wenn sie auf der couch liegt und fernsehen will, wenig interesse daran welche irqs welchen HW teilen zugeordnet sind, und ob das SATA raid eine platte erkennt oder nicht. gibts da kein board das beide diese positiven eigenschafften verbindet? Das ding is rein nur über die Fernbedinund oder über mein Handy bedienbar, und sollt so wenig wie möglich wie ein "PC" wirken. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Also ich habe das Asus M3A78-EM im Einsatz. Wenn ich weiß, das ich es öfter am Tag benutze, "fahr" ich nicht runter sondern, lasse es einfach im S3-Modus, von dort "bootet" es schnell in den Desktop.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.09.2006
Beiträge: 249
|
![]() ja vom S3 aus gehts eh, mir gings mehr um den normalen boot.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Die reine Bootdauer für so ein System ist natürlich deutlich höher. Es kommt halt drauf an, was man will.
Ich würde mich für ein AM2+System entscheiden. Geändert von lalaker (06.03.2009 um 17:41 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.09.2006
Beiträge: 249
|
![]() nochmal, ich will wissen ob jemand ein HDTV fähiges mobo kennt dessen zeit bis zum bootloader der betriebsystems ähnlich kurz ist wie die des atom systems.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.09.2006
Beiträge: 249
|
![]() ich glaube ich habe meine ideale lösung gefunden.
was haltet ihr von folgender kombination? Club 3D Radeon HD 2400 Pro, 256MB DDR2, VGA, DVI, TV-out, PCI (CGA-246P) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland Intel Essential Series D945GCLF2 bulk, i945GC, Mini-ITX (PC2-5300U DDR2) Preisvergleich bei Geizhals.at Österreich die 2400 hat doch schon den hdtv decoder chip oder? Geändert von Erny (06.03.2009 um 19:27 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() Die Grafikkarte würde wohl schon HD-Inhalte unterstützen. Ob das aber auch über PCI klappt und man für diese Karte nicht eine schnellere CPU benötigen würde ist eine andere Frage.
Und natürlich muss die Abspielsoftware die Möglichkeiten der Grafikkarte nutzen, was nicht jede SW macht. http://www.tomshardware.com/de/AMD-7...-239963-3.html hth |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.09.2006
Beiträge: 249
|
![]() wieso sollte ich für die graka eine bessere cpu brauchen wenn der decoder in HW is? bei 2x2,2 Ghz cores sind grakas mit HW beschleuniger normal immer unter 30% last, da sollte also ein 2x1,6 ausreichen.
wer toll wenn jemand nen erfahrungswert hat, sonst werd ichs wohl einfach mal testen müssen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() |
![]() Also bei meinem System vergehen vom Mainboard-Beep bis zum Desktop 35 Sekunden.
Wenn du die Graka inkl. Treiber installierst, wird die Bootzeit auch bei deiner Lösung zunehmen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.09.2006
Beiträge: 249
|
![]() ich glaub du verstehst noch immer nicht was ich meine :/
mich interessiert nicht wirklich die zeit vom beep bis zum desktop, sondern die zeit vom beep bis zum beginn des bootloaders. Also in einigen foren scheints leute zu geben die diese karte erfolgreich für bluray einsetzen ohne hohe cpu last zu erzeugen. somit sollte mein problem sowieso gelöst sein da ich das atom board wohl verwenden kann. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|