![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 07.12.2003
Beiträge: 67
|
![]() Hallo Leute,
nachdem mein AthlonXP 2000 Rechner weder zeitgemäß noch funktionsfähig ist und ich mit einem Dual-PIII 733MHz vorlieb nehmen muss, habe ich mich nun doch entschlossen mir einen neuen PC zuzulegen, und bitte euch darum um Tipps und euren Segen;-) Als OS verwende ich in erster Linie Linux, Windows habe ich aber noch nicht ganz abgeschrieben (bisher XP, beim neuen wohl Vista wegen 64Bit). Folgende Komponenten habe ich bereits: - DVD-Laufwerk und Brenner (IDE) - 300 GB SATA Festplatte - 8 GB DDR2-800 RAM v. Kingston (neu) - be quiet! PURE POWER 350W Netzteil (neu), das reicht doch hoffentlich aus, solange ich keine Grafikkarte verwende? Jetzt suche ich noch eine CPU samt Mainboard (Full ATX, da noch 2 PCI Karten Platz haben sollen) mit Onboard-Grafik (samt DVI-Ausgang!), da mich höchstens ältere Spiele bzw. Strategietitel interessieren. Vorschlag: - AMD PhenomII X3 720 BE http://geizhals.at/a399921.html - Ein 790GX Board wie das ASUS M3A78-T http://geizhals.at/a356402.html oder dessen irgendwann erscheinender Nachfolger M4A78-E http://geizhals.at/a403687.html, wobei mir nicht ganz klar ist wo der Vorteil bei letzterem liegen soll, da es nur einen halb so großen Sideport Memory hat. Für alternative Vorschläge bin ich offen, ich bin halt sehr ASUS geprägt, da ich nie mit anderen Boards zu tun hatte. Hat übrigens jemand Erfahrung mit dem 790GX und fglrx (insbesondere mit der x86-64 Version) bzw. den freien Linux-Treiber, oder wäre ein nVIDIA Chipsatz besser (GeForce 8300). Der einzige Kandidat (mit DVI) M4N78 Pro http://geizhals.at/a402448.html lässt aber noch auf sich warten. Da mir mein altes Gehäuse ziemlich auf die Nerven geht, suche ich dafür Ersatz. Ich dachte da an das Lancool K6 http://geizhals.at/a349942.html, ein anderer Miditower (vielleicht etwas günstiger, dafür mit Kunststofffront und ungebürstetem Blech) ist mir auch recht, wenn dieser - schwarz wie meine Seele bzw. meine Laufwerke ist, - die üblichen Front-Anschlüsse (inkl. Firewire) bietet, - als Tower (unterm Schreibtisch) verwendbar ist, (d.h. Schalter und Front-I/O oben!) - mich nicht mit Türen oder Klappen vor den Laufwerken nervt, - auch die Bezeichnung Gehäuse verdient, und nicht eine irgendwie zusammengehaltene Anordnung von mehr als 10 Lüfteröffnungen darstellt, - für über 25-jährige tauglich ist, (keine Sichtfenster, LEDs, tiefergelegt mit riesigem Heckspoiler...) - den Blutverlust beim Einbau in Grenzen hält (engratet) - wiederverwendbar ist, also Slotbleche nicht rausgebrochen werden müssen, und auch sonst eine halbwegs ordentliche Verarbeitung aufweist. Ihr seht ich bin komplett anspruchslos. ![]() Was ich sonst noch gefunden hätte wäre das hier: http://geizhals.at/a383967.html, welches aber zur Zeit nicht einmal in DE zu bekommen ist. Im Voraus schon einmal Danke für eure Tipps. Ein Ersatz für den boxed Kühler wäre wohl auch keine schlechte Idee. Ist der hier http://geizhals.at/a308400.html brauchbar oder ein Tower-Kühler doch sinnvoller, wobei mir die zu groß und schwer geratenen Teile doch etwas unheimlich sind bezüglich der mechansichen Stabilität.
____________________________________
Ceterum censeo SCO esse delendam. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Die gewählten Teile sind OK und das Netzteil sollte locker reichen.
Wie wäre es mit diesem Gehäuse: http://geizhals.at/a317100.html |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 07.12.2003
Beiträge: 67
|
![]() Danke, das Gehäuse sieht auch ganz brauchbar aus. Im Geizhals sind übrigens die Frontanschlüsse nicht eingetragen, weshalb es bei der Suche nach diesem Kriterium immer rausgeflogen ist.
____________________________________
Ceterum censeo SCO esse delendam. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 07.12.2003
Beiträge: 67
|
![]() Das Cooler Master kommt leider doch nicht in Frage, da bei diesem das Netzteil unten montiert wird und mein be quiet recht kurze Kabel hat. Ich benötige also ein Gehäuse mit konventionellem (ATX-) Aufbau.
Übrigens: Es gab doch einmal diese pseudo-BTX Gehäuse bei welchen das Mainboard praktisch auf dem Kopf stehend montiert wurde. Warum werden die eigentlich nicht mehr gebaut?
____________________________________
Ceterum censeo SCO esse delendam. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() Weil sie sich schlecht verkauft haben, oder anders ausgedrückt, wegen der schlechten Nachfrage.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass sich das nicth ausgehen soll. Hier ein Gehäuse mit verkehrten Mobo-Einbau http://h1124473.serverkompetenz.net/...=2&image=2&L=0 Das Netzteil ist aber auch nicht so nah am Mobo. Gefällt mir nicht besonders, ist aber zweckmäßig http://geizhals.at/a165697.html Geändert von lalaker (01.03.2009 um 00:56 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
frecher
![]() Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 2.698
|
![]() das gehäuse kann ich empfehlen, hab ich selber in verwendung. einziger nachteil, die frontanschlüße sind einzelne kabel, bei sata brauchst du einen winkelstecker weil der normale an der seitenwand ansteht und das kabel knickt sonst ist es super verarbeitet und nix vibriert.
____________________________________
\"Die große Mehrzahl unserer Importe kommt von außerhalb des Landes.\" George W. Bush Don´t drink and drive, when you can smoke and fly. http://www.Galgos-in-Not.de http://www.Pro-Galgo.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 07.12.2003
Beiträge: 67
|
![]() @ Lucky333:
Beziehst Du Dich auf das Thermaltake Swing oder auf das Lancool K6?
____________________________________
Ceterum censeo SCO esse delendam. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
frecher
![]() Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 2.698
|
![]() auf den thermaltake swing
____________________________________
\"Die große Mehrzahl unserer Importe kommt von außerhalb des Landes.\" George W. Bush Don´t drink and drive, when you can smoke and fly. http://www.Galgos-in-Not.de http://www.Pro-Galgo.com |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|