WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.02.2009, 15:43   #1
Atomschwammerl
Abonnent
 
Registriert seit: 04.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 4.355


Atomschwammerl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard low power grafik karte

hi

ich spiele mit dem gedanke mir ein via board mit der neuen nano cpu zu kaufen
via vb8001

allerdings hat das board nur einen vga anschluss
gibt es pci express grafikkarten die so gut wie keinen saft benötigen und mir 2 dvi ausgänge bereit stellen?
3d grafik leistung brauch ich keine !!
2*dvi wäre perfekt
wäre aber auch mit 2*vga zufrieden

oder gibt es bessere lösungen 2 monitore mit nur einem vga anschluss zu betreiben
____________________________________
\'I think I spider\'

Atomschwammerl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2009, 16:41   #2
lalaker
Inventar
 
Benutzerbild von lalaker
 
Registriert seit: 17.01.2005
Beiträge: 2.276

Mein Computer

Standard

Ob da nicht ein AM2+ Mobo mit onbaord-Grafik und schwacher CPU sinnvoller und evtl. auch billiger wäre.

http://geizhals.at/a323582.html und http://geizhals.at/a324703.html

Ansonsten halt was in der Art
http://geizhals.at/a321176.html
lalaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2009, 20:56   #3
Atomschwammerl
Abonnent
 
Registriert seit: 04.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 4.355


Atomschwammerl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

mir geht es vorallem darum ein möglichst passiv gekühltes und möglichst kleines system zu bauen
als Netzteil hab ich an eine picopsu mit alten laptopnetzteil gedacht
http://www.mini-box.com/s.nl/sc.8/ca...FQxItAodlwbz1g

ich hab ein altes shuttle gehäuse mit heatpipe
aber auf den lüfter und das integrierte belüftete netzteil würde ich gerne verzichten

bei den AM2 cpus steht immer 45W TDP
is ja sowas wie ein maximaler schätzwert oder?
gibt es welche die auch weniger verbraten?
____________________________________
\'I think I spider\'

Atomschwammerl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2009, 21:07   #4
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Auf den Gebrauchtmark nach P3 Systemen Ausschau halten?? Diese brauchen echt nicht viel Saft. Leider ist halt deren Technik nichtmehr aktuell; das hängt nun halt davon ab, was du mit dem System anstellen willst.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2009, 23:57   #5
Atomschwammerl
Abonnent
 
Registriert seit: 04.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 4.355


Atomschwammerl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

also ich will schon damit arbeiten auch können

also programmiern
inet surfen
fernsehn (dvbt)
divx filme
usw

an via nano hab ich gedacht weil er mehr leistung als ein Atom hat und einen akzeptablen stromverbrauch.

oder doch lieber einen vollwertige AMD CPU.
Welche verbraucht am wenigsten?
____________________________________
\'I think I spider\'

Atomschwammerl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2009, 00:05   #6
lalaker
Inventar
 
Benutzerbild von lalaker
 
Registriert seit: 17.01.2005
Beiträge: 2.276

Mein Computer

Standard

Also vom Verbrauch wäre der Nano zu empfehlen, vom Rest aber eher eine AMD Kombo.
45 Watt ist Maximalleistung, aber bei dir wird die CPU sowieso 99,9% der Zeit C&Q laufen, also herabgetaktet und untervoltet.
Die CPU läßt sich grundsätzlich locker passiv kühlen, ob das mit minikühler auch geht, weiß ich aber nicht.
In einem anderen Forum, wo ich auch tätig bin, gibt es einen Stromvergleichsthread für verschiedene Systeme. Ein komplettes AM2-Sys sollte idle rund 50 Watt verbrauchen (inkl. HDD usw.).

  • CPU: AMD Athlon X2 4850e @ stock
  • Mainboard: Gigabyte GA-MA78GM-S2H µATX
  • Chipsatz: AMD 780G
  • RAM: 1x 2 GB (Aeneon irgendwas CL5)
  • HDDs: 320 GB Seagate Momentus 7200.3 (2,5")
  • GPU: IGP
  • Netzteil: Enermax Pro82 385W

Idle: 37 Watt

Geändert von lalaker (23.02.2009 um 00:12 Uhr).
lalaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2009, 13:11   #7
Joe_Kraunzer
Abonnent
 
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: Pabneukirchen
Alter: 33
Beiträge: 103

Mein Computer

Joe_Kraunzer eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

kann man eine AMD AM2 Cpu auf ein AMD AM2+ Boad schrauben??
Joe_Kraunzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2009, 13:24   #8
Blaues U-boot
blupp, blupp
 
Benutzerbild von Blaues U-boot
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: µ/4
Alter: 37
Beiträge: 2.552

Mein Computer

Standard

ja, es gehen sogar am3 cpus auf vielen am2+ boards
____________________________________
mfg
ein piepser aus dem ozean
Blaues U-boot ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag