![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Hi
Ich verwende in einer Applikation Robocopy für Datensicherung zwischendurch (wird als Subtask gestartet). Das funktioniert tadellos, lediglich die Optik mit dem sich öffnenden Konsolenfenster ist nicht gerade sehr elegant. Mein Wunschtraum wäre eine Art WinRoboCopy, das den Kopiervorgang ähnlich der Kopieranzeige des Explorers darstellt. Kennt jemand ein derartiges Kopierprogramm? ![]()
____________________________________
Ciao |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() ja, kommt ebenfalls von MS und nennt sich synctoy.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
-------------
![]() |
![]() ich verwende diese Software gerne http://personal-backup.rathlev-home.de/
aber was ich nicht verstehe, du hast eine Lösung, die so funktioniert, wie du willst und NUR wegen der Optik möchtest du wechseln???
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Administrator
![]() |
![]() SyncToy kann auch ich wärmstens empfehlen.
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Auch der Aufsatz auf robocopy names Robocopy-GUI ist ganz nett.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Administrator
![]() |
![]() Stimmt schon, nur ist die GUI eher für den Aufbau eines Batch Files gedacht - das offene Konsolenfenster bei Abarbeitung bleibt dennoch
![]()
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Wenn ich mich recht entsinne, lässt sich das Konsolenfenster auch irgendwie minimiert ausführen, und zwar standardmäßig. SyncToy entspricht sicher besser dem Wunsch des TO, aber wollte dem Thread und etwaigem Suchenden halt noch diese Variante spendieren
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Das hilft mir leider nicht weiter. Die GUI-Version ist zwar optisch sehr schön, aber in der Funktion recht eigenwillig und von den Einstellungsmöglichkeiten her weit hinter Robocopy. Erst durch diesen Hinweis habe ich intensiver nachgeschaut und festgestellt, dass es dabei auch eine Kommandozeilenversion gibt. Die hat dieselben Eigenwilligkeiten der GUI-Version und ist ansonsten ebenfalls ein Rückschritt von Robocopy. Es ist ein Tool zum Synchronisieren von Verzeichnissen und Verzeichnisbäumen. Zum Kopieren laufend anfallender Dateien ist es nicht das Wahre.
![]()
____________________________________
Ciao |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
Ciao |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Zitat:
Aber ein (kleines) Windows-Fenster à la Explorer wäre mir eben lieber. Ich habe schon einmal kurz überlegt, das selbst zu programmieren, denn es scheint sich eine entsprechende Kopierfunktion im Windows-API zu finden. Aber bis das so klaglos und robust funktioniert wie Robocopy.... ![]()
____________________________________
Ciao |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|